The post Regierung plant bereits für Fehlschlagen von Prestige-Projekt Intel-Fabrik appeared first on Apollo News. #news
Ist der Push-Dienst von Google Firebase ein Tracker?
Bei den Apptest, die wir fürs @kuketzblog machen, stellen wir uns im Kontakt mit App-Entwicklern öfters die Frage, ob Google Firebase in unseren Testberichten wirklich als Tracker zu werten ist, wenn damit nur die Funktionalität für Push-Nachrichten erreicht werden soll.
Die Antwort im Mini-Thread: ⬇️
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Wot?
RKI-Protokolle, After-Leak (26): "Nachträgliche Korrektur der 7‑Tagesinzidenz"
kodoroc.de/2024/08/18/rki-prot…
Eine ganze Woche sind die Osterfeiertage vorbei, als der Krisenstab am 12.4.21 festhält: "Es zeigt sich ein Absinken der Inzidenz über die Feiertage, welchesaa (kodoroc)
spinneria hat dies geteilt.
Data hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Lösungen wie Piped/Invidious bzw. Apps wie LibreTube machen derzeit Probleme - das Laden/Anschauen von YouTube-Videos funktioniert nicht. Meine aktuelle Lösung ist: #Tubular verwenden und jeglicher Traffic der App wird in #RethinkDNS durch ein VPN zu Google getunnelt. 👇
apt.izzysoft.de/fdroid/index/a…
A fork of NewPipe, a free lightweight YouTube frontend for Android.IzzyOnDroid App Repo
Im Apollo News-Interview spricht der Medienanwalt Prof. Dr. Ralf Höcker über „Kampagnenjournalismus“ und erklärt die Vorgänge hinter der „Geheimplan“-Recherche von Correctiv und dem Spiegel-Versagen im Rammstein-Skandal.Max Mannhart (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Prof. Stefan Homburg
Gerade erhalte ich eine DM mit dem Tip, dass Altersheime besonders genau dokumentieren und dort gute Beweismittel zu finden seien
x.com/SHomburg/status/18250756…
spinneria hat dies geteilt.
@Data
plötzlich werden überall sachen entdeckt 🤔
mit 👉 gemeinsamen ursprung 🤔
A new study has uncovered 👉 genes that could be related to 👉 heart conditions and
👉
Alzheimer's disease,
👉 suggesting that👉 the two could have👉 similar origins.
hindustantimes.com/lifestyle/h…
Data hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
@Data
sonntags
heute gibsts blasmusik - quietschende tromperten im nieselregen -marschmusik -mit paukenschlag -für das ältere publiukum am spazierstock -ein jubiläum oder so -
die kinder schreien hysterisch immer lauter
mit wachsender begeisterung -aus welchem grund auch immer und rennen willenlos rum -immer schneller
die hunde jaulen manchmal mit
sommer auf dem land
Data hat dies geteilt.
Aus Berichten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung geht hervor, dass die Bundesregierung der Ukraine keine neuen Gelder zur Verfügung stellen wird. Zuvor versprochene ...Elija Schlenk (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
(David Berger) Seit Jahren gilt deutschen Homoaktivisten aus der linksgrünen Ecke Russland als der Erzfeind.David Berger (Philosophia Perennis)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Generalbundesanwalt Rommel erwirkte im Zusammenhang mit dem Terroranschlag auf Nord Stream einen ersten Haftbefehl. Bei dem Gesuchten handelt es sich um einen Ukrainer, der sich in Polen aufhalten soll. Seiner Verhaftung konnte er sich entziehen.RT DE (RT)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
If someone is in a region where Signal is censored, I'm willing to run a Signal Proxy for you. You can dm me to get the URL.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Das Rückgrat bricht: Deutsche Automobilindustrie implodiert anonymousnews.org/deutschland/… anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert
Das Rückgrat bricht: Deutsche Automobilindustrie implodiert
Die Automobilindustrie ist die historische Stütze der deutschen Wirtschaft. Doch die Krise der Branche spitzt sich weiter zu – in den vergangenen Wochen implodierten in Rekordgeschwindigkeit wichtige Zulieferer. von Henry Albrecht
Zulieferer der Automobilindustrie kollabieren in Rekordgeschwindigkeit. Übersicht einer sich anbahnenden Katastrophe.Redaktion (anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert)
very rough live coding interface in place. the windows 98 theme is totally optional but i am fixated
the language and system work pretty well, basically as well as expected. implementing nodes is a little bit fiddly but i think its unavoidable and fine, i will not be live coding node implementations, just live coding compositions of nodes.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Matthias Eberl
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Das Ziel ist richtig, aber die Wahl von Firebase Cloud Messaging für Push-Nachrichten stellt trotzdem eine Trackingeinbettung dar und ist nach meiner Einschätzung nicht datenschutzkonform.
Das liegt unter anderem daran, dass Google die mit dem kostenlosen Dienst gesammelten Daten für die Werbevermarktung nutzen darf und keine Möglichkeit bietet, eine Einwilligung für diese Werbenutzung abzufragen.
Hier ist die rechtliche Verknüpfung:
Matthias Eberl
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Man stimmt bei der Verwendung von Firebase Cloud Messaging den "Google APIs Terms of Service" zu:
"I agree that my use of any Firebase service is subject to the applicable terms below."
firebase.google.com/terms
In den zugestimmten "Google APIs Terms of Service" stimmt der Entwickler wiederum zu, dass Informationen nach den Google Privacy Policy verwendet werden dürfen:
"By using our APIs, Google may use submitted information in accordance with our privacy policies."
developers.google.com/terms
Terms of Service for Firebase Services
FirebaseJens Kessler
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •könnt ihr das auch mal für iOS einordnen. Da hat man ja auch keine Wahl mit dem Pushdienst.
Wäre sehr cool.
@kuketzblog
Radasbona
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Domasla
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Also vereinbaren Google und Entwickler, dass Daten Dritter für (egal was) getrackt werden dürfen.
Google lässt sich von Android-Nutzern zwangsweise dasselbe erlauben.
D., der sich nicht vorstellen kann, dass eine der beteiligten Parteien das für wenigstens minimal zulässig hält. (Wobei die einzige Seite, der das wirklich nützt und die es beeinflussen kann Google ist.)
@kuketzblog
ToolSafe
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Man achte nur auf den Aufwand, den Entwickler leisten müssen, um Android von Google zu befreien und dann mit dem Rest Risiko umgehen müssen, dass irgendetwas nicht funktioniert.