The post Einbruch in Trumps Wahlkampfbüro appeared first on Apollo News. #news
The post England: Staatsanwaltschaft klagt vier Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren an appeared first on Apollo News. #news
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Japanischer Ex-Diplomat: Washington und London wollen Putin schwächen – und verursachen Weltchaos
Kazuhiko Togo leitete ehemals die Eurasien-Abteilung im japanischen Außenministerium. In einem jüngstens Interview erklärt er, dass Fehleinschätzungen der USA und Großbritanniens das globale Chaos, einschließlich des Ukraine-Konflikts, ausgelöst habe…RT DE (RT)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
The post Wie Islamlehrer Ahmet Ü. das Bildungssystem täuschte und zahlreiche Mitstreiter eingeschleuste appeared first
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Russlands Geheimdienst: USA ziehen Ex-Innenminister Awakow als Ersatz für Selenskij in Betracht
Die Situation in der Ukraine bleibt im Fokus der Aufmerksamkeit der russischen Geheimdienste. Auch das internationale Verhältnis zur Regierung in Kiew ist für sie vom Interesse, wobei sie eine zunehmende Unzufriedenheit der USA mit Wladimir Selenskij…RT DE (RT)
Dieser Beitrag Gewerkschaft der Polizei Netflix-Abo statt Messer: GdP-Chef rudert
Roland Häder🇩🇪 mag das.
The post Karl Lauterbach warnt vor Ärztemangel bei AfD-Wahlsieg im Osten appeared first on Apollo News. #news
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
The post CDU fordert Kopplung der Mieten an Einkommen appeared first on Apollo News. #news
Der Beitrag Vom „Schlussstrich“ zum „Kampf gegen rechts“ erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press
Vom „Schlussstrich“ zum „Kampf gegen rechts“ - reitschuster.de
Heute tut die FDP so, als kämpfe sie gegen „Nazis“ – und meint damit Andersdenkende. In den 1950er Jahren kämpfte sie noch für Nazis – für echte. Sie forderte einen „Schlussstrich“ unter die Entnazifizierung.Boris Reitschuster (reitschuster.de)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Dieser Beitrag Vor Parteitag Katastrophaler Zustand: Linkspartei-Führung macht sich aus dem Staub wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. #news
The post Regierung plant bereits für Fehlschlagen von Prestige-Projekt Intel-Fabrik appeared first on Apollo News. #news
Ist der Push-Dienst von Google Firebase ein Tracker?
Bei den Apptest, die wir fürs @kuketzblog machen, stellen wir uns im Kontakt mit App-Entwicklern öfters die Frage, ob Google Firebase in unseren Testberichten wirklich als Tracker zu werten ist, wenn damit nur die Funktionalität für Push-Nachrichten erreicht werden soll.
Die Antwort im Mini-Thread: ⬇️
The post Nach Drohung von Richter: Musk schließt X-Büro in Brasilien appeared first on Apollo News. #news
Dieser Beitrag US-Präsidentschaftswahl Linke
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Wot?
RKI-Protokolle, After-Leak (26): "Nachträgliche Korrektur der 7‑Tagesinzidenz"
kodoroc.de/2024/08/18/rki-prot…
RKI-Protokolle, After-Leak (26): "Nachträgliche Korrektur der 7-Tagesinzidenz" - kodoroc
Eine ganze Woche sind die Osterfeiertage vorbei, als der Krisenstab am 12.4.21 festhält: "Es zeigt sich ein Absinken der Inzidenz über die Feiertage, welchesaa (kodoroc)
spinneria hat dies geteilt.
und ist gängige praxis auf verwaltungen
alles was reinkommt -kommt erst in die ablage und wird dann nach reihenfolge vom stapel bearbeitet
-so war das schon immer 😉
Data hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Dieser Beitrag JF-Interview „Wir sind keine prorussische Partei“ wurde veröffentlich
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Lösungen wie Piped/Invidious bzw. Apps wie LibreTube machen derzeit Probleme - das Laden/Anschauen von YouTube-Videos funktioniert nicht. Meine aktuelle Lösung ist: #Tubular verwenden und jeglicher Traffic der App wird in #RethinkDNS durch ein VPN zu Google getunnelt. 👇
apt.izzysoft.de/fdroid/index/a…
„Tubular“ – IzzyOnDroid F-Droid Repository
A fork of NewPipe, a free lightweight YouTube frontend for Android.IzzyOnDroid App Repo
Das Correctiv-Kartenhaus fällt zusammen – Prof. Dr. Ralf Höcker im Apollo News-Gespräch - Apollo News
Im Apollo News-Interview spricht der Medienanwalt Prof. Dr. Ralf Höcker über „Kampagnenjournalismus“ und erklärt die Vorgänge hinter der „Geheimplan“-Recherche von Correctiv und dem Spiegel-Versagen im Rammstein-Skandal.Max Mannhart (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
The post Supreme Court entscheidet: Transgender-Verbot im Frauensport ist keine Diskriminierung appeared first on Apollo News. #news
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Prof. Stefan Homburg
Gerade erhalte ich eine DM mit dem Tip, dass Altersheime besonders genau dokumentieren und dort gute Beweismittel zu finden seien
x.com/SHomburg/status/18250756…
spinneria hat dies geteilt.
@Data
plötzlich werden überall sachen entdeckt 🤔
mit 👉 gemeinsamen ursprung 🤔
A new study has uncovered 👉 genes that could be related to 👉 heart conditions and
👉
Alzheimer's disease,
👉 suggesting that👉 the two could have👉 similar origins.
hindustantimes.com/lifestyle/h…
Data hat dies geteilt.
das gabs schon immer -hats nur nie jemand gemerkt 😉 -die neandertaler hatten das bestimmt auch schon -aber die warn ja noch bisschen robuster als wir😉 aber die wissenschaft hat das doch jetzt geklärt 😉 für alle 🤓
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Dieser Beitrag Wirtschaftspolitik
The post Harris-Kampagne manipuliert Artikeltexte in der Google-Suche zu ihren Gunsten appeared first on Apollo News. #news
Matthias Eberl
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Das Ziel ist richtig, aber die Wahl von Firebase Cloud Messaging für Push-Nachrichten stellt trotzdem eine Trackingeinbettung dar und ist nach meiner Einschätzung nicht datenschutzkonform.
Das liegt unter anderem daran, dass Google die mit dem kostenlosen Dienst gesammelten Daten für die Werbevermarktung nutzen darf und keine Möglichkeit bietet, eine Einwilligung für diese Werbenutzung abzufragen.
Hier ist die rechtliche Verknüpfung:
Matthias Eberl
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Man stimmt bei der Verwendung von Firebase Cloud Messaging den "Google APIs Terms of Service" zu:
"I agree that my use of any Firebase service is subject to the applicable terms below."
firebase.google.com/terms
In den zugestimmten "Google APIs Terms of Service" stimmt der Entwickler wiederum zu, dass Informationen nach den Google Privacy Policy verwendet werden dürfen:
"By using our APIs, Google may use submitted information in accordance with our privacy policies."
developers.google.com/terms
Terms of Service for Firebase Services
FirebaseJens Kessler
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •könnt ihr das auch mal für iOS einordnen. Da hat man ja auch keine Wahl mit dem Pushdienst.
Wäre sehr cool.
@kuketzblog
Radasbona
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Domasla
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Also vereinbaren Google und Entwickler, dass Daten Dritter für (egal was) getrackt werden dürfen.
Google lässt sich von Android-Nutzern zwangsweise dasselbe erlauben.
D., der sich nicht vorstellen kann, dass eine der beteiligten Parteien das für wenigstens minimal zulässig hält. (Wobei die einzige Seite, der das wirklich nützt und die es beeinflussen kann Google ist.)
@kuketzblog
ToolSafe
Als Antwort auf Matthias Eberl • • •Man achte nur auf den Aufwand, den Entwickler leisten müssen, um Android von Google zu befreien und dann mit dem Rest Risiko umgehen müssen, dass irgendetwas nicht funktioniert.