Freie Software in der Schule: LaTeX und Xournal++ im Mathe-Unterricht, Teil 1

Wie lässt sich im digitalen Unterricht Getipptes mit Handschriftlichem kombinieren? In dieser Kolumne wird ein Workflow basierend auf LaTeX und Xournal++ beschrieben.

#FediLZ #latex #xournalpp #Unterricht #Mathematik #Geometrie #Linux

gnulinux.ch/freie-software-in-…

We have a new iOS release as well. This one add some nice settings.

Enjoy!

vivaldi.com/press/vivaldi-6-9-…

#browser #ios #Vivaldi

Vivaldi 6.9 is out on Android.

The really big news there is the new settings structure. We have over time added a lot of settings. We have seen that everyone wants things their way and our goal is to make that possible. Over time it got harder and harder to find certain settings and with the new settings things got a lot better. Better structure and search as well!

Enjoy!

vivaldi.com/blog/android/andro…

#Android #browser #Vivaldi

Als Antwort auf GNU/Linux.ch

dd kopiert doch jeden Block - auch wenn nicht benutzt.
Für die Erstellung eines image setze ich #fsarchiver ein. Das kopiert nur die genutzten Blöcke und arbeitet im multi-thread Mode !
#borg ist von Vorteil, wenn man öfter nur einige Dateien löscht und die wieder zurück haben will. Das Backup lässt sich mounten (per fuse) und damit hat man Zugriff auf einzelne Dateien, ohne das gesamte Image auf eine Disk(oder Diskfile) zu schreiben !
Allerdings nicht multi-threading fähig.

Neue Sanktionsmaßnahmen: US-Finanzministerium verhängt Sanktionen gegen RT und Margarita Simonjan de.rt.com/nordamerika/218098-n… Wegen angeblich "bösartiger Einflussnahme" hat das US-Finanministerium neue Sanktionen gegen Russland beschlossen. Konkret betroffen sind unter anderem RT und seine Chef-Redakteurin Margarita Simonjan. #news
#news

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.