Ückück und das Fediverse: Wie gut ist unser Onboarding?
Viele wünschen sich, dass das Fediverse bekannter wird und sich mehr Menschen dort wohl fühlen. Doch was tun wir als Community wirklich dafür, dass die Menschen, die ihren Weg in das Fediversum gefunden haben auch gut ankommen und da bleiben wollen?
EmpeRohr
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •Alex
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •Ich empfinde es gar nicht so. Klar, habe auch ich schon eine stattliche Blockliste, aber trotzdem auch eine nette, wachsende Bubble.
Was technische Hilfe angeht, so ist es wie immer und überall im Internet. Von drei Antworten kann man mit einer was anfangen weil es das eigene Niveau trifft.
Dominik Sust
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •@ueckueck
#Fediverse
Ich denke neben den Argumenten, die du in deinem Artikel nennst ist auch noch die Erwartungshaltung ein Thema: Ein Großteil der Leute kommen von völlig überladenen, bunt blinkenden Plattformen mit unendlichen Beiträgen von teils unbekannten Personen - die dich aber aufgrund den Algorithmus ja interessieren könnten.
Und dann betreten sie ein zunächst leeres und nüchternes Mastodon. Man bräuchte vielleicht eine Art Empfangshalle?