scinexx.de/news/geowissen/erst…
Erster Bernstein aus der Antarktis - 90 Millionen Jahre alte Harzbröckchen zeugen von sumpfigen Wäldern nahe dem Südpol - scinexx.de
Spektakulärer Fund: In einem Sedimentbohrkern aus der Antarktis haben Forschende winzige, 90 Millionen Jahre alte Bernsteine entdeckt – es ist der ersteNadja Podbregar (Scinexx - Das Wissensmagazin)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
JennyMirabella
Als Antwort auf JennyMirabella • • •Und ich denke mir, das wir hier so wahnsinnig spät mit Erkenntnissen sind, liegt sicher auch daran, dass auch der Forschende mit einem Wurstbrot an seinem Tisch sitzt. Neutralität ist also nicht vorhanden. Sonst wäre das alles viel schneller gegangen und würde es auch gehen!
JennyMirabella
Als Antwort auf JennyMirabella • • •"Der Mensch auf seinem Evolutionsast sitzend behandelt die Tiere nebenan ungewöhnlich ungleich und manipuliert dabei das eigene Bewusstsein. Wenn es um den eigenen #Fleischkonsum geht, werden kognitive und emotionale Fähigkeiten von Tieren ausgeblendet bzw. gradezu verneint. Studien zeigen, dass die meisten Menschen sich dagegen sträuben, Tiere zu essen, die als intelligent gelten.
Nemori 🌍☮️🌈
Als Antwort auf JennyMirabella • • •ndr.de/kultur/film/Doku-Sprech…
Obwohl ich es auch makaber finde, Schweine gut zu halten, eine Beziehung zu ihnen herstellen, damit sie stressfrei leben können nur um sie dann am Ende zu schlachten. Das kann glaube ich nicht funktionieren.
Doku "Sprechende Schweine": KI entschlüsselt Sprache der Tiere
Thorsten Mack (NDR)