Netanjahu verhaften? Die Bundesregierung gibt sich offen apollo-news.net/netanjahu-verh… Die deutsche Regierung weigert sich zu sagen, ob sie den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu verhaften würde, sollte er nach Deutschland ...
The post Netanjahu verhaften? Die Bundesregierung gibt sich offen appeared first on Apollo News. #news #press

Russlands Verteidigungsminister: Gesamte militärische Kampagne der Ukraine für 2025 im Keim erstickt de.rt.com/international/226889… Der russische Verteidigungsminister Andrei Beloussow gab bekannt, praktisch die gesamte Kampagne Kiews für 2025 sei ausgebremst worden. Ihm zufolge hat die ukrainische Armee bereits ihre kampfstärksten Einheiten verloren, während Russlands Vormarsch an Fahrt gewinnt. #news #press

#ArrestNetanyahu 🔥

PETITION :blobcatheart:
➡️ secure.avaaz.org/campaign/en/a…

@palestine

#Petition #ICC #CrimesAgainstHumanity #WarCrimes #ArrestWarrant #Netanyahu #Palestine #Gaza #WestBank #Lebanon #Europe #US #Germany #France #Ireland #Spain #Espana #Belgique #Belgium #Belgie #Netherlands #Nederland

Als Antwort auf Schwarwel

@schwarwel@stranger.social
Ich habe seit heuer ja auch ein Balkonkraftwerk. In der jetzigen Jahreszeit verbraucht der Wechselrichter meistens mehr, als die Module liefern. Gerade jetzt, wo man wegen der Kälte eigentlich die Spitzenproduktion bräuchte!

Und neulich war das im großen Stil als Dunkelflaute zu besichtigen. Wie solche Phasen dann ohne Fossile überstanden werden sollen, ist mir immer noch schleierhaft.

#Energiewende #Dekarbonisierung #klimawandel

Lukaschenko gewährt flüchtigem Richter aus Polen Asyl de.rt.com/europa/226944-lukasc… Tomasz Szmydt, einem flüchtigen Richter aus Polen, wurde in Weißrussland Asyl gewährt. In Polen wird der Richter der Spionage verdächtigt und gilt als Verräter. Lukaschenko bezeichnete die Flucht als "Schlag für Warschau" und ordnete an, den Flüchtling zu schützen. #news #press

Entwicklungsländer sollen jährlich 250 Milliarden Dollar erhalten – „wir sind bereit“, meint Baerbock apollo-news.net/entwicklungsln… Über eine Billion Dollar fordern die Entwicklungsländer auf dem Weltklimagipfel (COP29) jährlich von den Industrieländern. Eine Forderung, die sogar für ...
The post Entwicklungsländer sollen jährlich 250 Milliarden Dollar erhalten – „wir sind bereit“, meint Baerbock appeared

Selenskij ändert Rhetorik zum Ukraine-Konflikt nach Trumps Sieg de.rt.com/international/226911… Wladimir Selenskij hat seine Rhetorik in Bezug auf die Rückgabe der Krim und den Zeitpunkt des Endes des Krieges geändert, so The Telegraph. Während er ursprünglich ausgeschlossen hatte, dass der Konflikt enden würde, bevor die Krim nicht "mit allen Mitteln" zurückerlangt würde, verwarf er diesen Ansatz nun jedoch. #news #press

UNESCO lässt keine russischen Journalisten zu IPDC-Sitzung zu de.rt.com/international/226914… Die UNESCO weigerte sich, russische Journalisten zur IPDC-Sitzung zuzulassen, obwohl die Regeln vorsehen, dass diese Veranstaltungen offen sind. Die russische Delegation kommentierte das Vorgehen der Organisation mit den Worten, dass dies die Rechte der Journalisten verletze. #news #press

Die #Ampel erlischt, der Staat bankrott,
Die #Energiewende steckt im Schrott.
Nun soll der Bürger's Geld riskieren,
In "Klimasparen" investieren.
Die Finanzwelt lacht sich ins Fäustchen fein,
Denn dein Erspartes wird ihr Gewinn sein.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Berliner unzufrieden mit Flüchtlingssituation: AfD profitiert und wird drittstärkste Kraft apollo-news.net/berliner-unzuf… Die Integration von Flüchtlingen in Berlin wird von der Bevölkerung mehrheitlich als mangelhaft angesehen. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage des ...
The post Berliner unzufrieden mit Flüchtlingssituation: AfD profitiert und wird drittstärkste Kraft appeared first on Apollo News. #news #press

Haftbefehl gegen Netanjahu: Israel-Falken in Trump-Team drohen Strafgerichtshof de.rt.com/international/226849… Der Westen misst im Völkerrecht mit zweierlei Maß: Die Biden-Regierung verurteilt die Haftbefehle des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) gegen Netanjahu und Galant. Die Republikaner in den USA haben der Kammer Sanktionen angedroht. Zuvor hatten die USA jedoch den Haftbefehl des IStGH gegen Putin begrüßt. #news #press

74 Prozent der Todesfälle in Autopsie-Studie durch Impfung verursacht reitschuster.de/post/74-prozen… 240 von 325 Todesfällen in einer neuen Untersuchung stehen offenbar im Zusammenhang mit der Impfung. Die Ergebnisse sind brisant – doch auch die Studie selbst sorgt für Kontroversen.
Der Beitrag 74 Prozent der Todesfälle in Autopsie-Studie durch Impfung verursacht erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press

Moskau fünftgrößte Stadt der Welt nach Anzahl der Milliardäre de.rt.com/russland/226855-mosk… Eine aktuelle Analyse zeigt, dass Moskau inzwischen zu den fünf reichsten Städten der Welt zählt, wenn es um die Zahl der Milliardäre geht. Insgesamt stieg die Zahl der Milliardäre im Jahr 2023 um neun Prozent auf den Rekordwert von 3.323 Personen. #news #press

Lukaschenko: "Die Welt steht am Vorabend des Dritten Weltkriegs" de.rt.com/international/226883… Weißrusslands Präsident warnt davor, dass die Welt am Rande eines großen Krieges steht. Am Donnerstag bestätigte Putin, dass Russland als Reaktion auf Kiews Angriffe mit ATACMS- und Storm-Shadow-Raketen die neueste ballistische Oreschnik-Rakete eingesetzt hat. #news #press

#Despotismus regiert mit stählerner Hand,
was morgen erlaubt, ist heut schon verbannt.
Gesetze wie Wetter, stets neu interpretiert,
nur der Herrscher bleibt davon unberührt.
Das Volk verwirrt, die Köpfe gesenkt,
zum Denken ist keiner mehr gelenkt.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Bei #Nvidia schreibt man laut neuen #Quartalszahlen #Rekordumsätze. Bis 2025 soll es aber einen #Engpass bei #Grafikkarten geben. Schon jetzt ist die #GeForce #RTX4090 kaum noch für unter 2000 Euro erhältlich. winfuture.de/news,146992.html?…

Kleinstfälle, die Richter leicht durchwinken,
lassen Grenzen des Rechts ins Dunkel sinken.
Bei jeder Beleidigung ein Hausbesuch,
der Rechtsstaat wird zum alten Fluch.
Was bleibt, ist Macht, die alles bricht,
Gesetze zählen bald schlicht nicht.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Klagewellen, sie rollen, stets gegen den Mann,
Zensur im Netz, wo man nichts mehr sagen kann.
Bausteine des Systems, das Freiheit zerbricht,
wo Schatten regieren, da gibt’s kein Licht.
Der Bürger gefangen im juristischen Netz,
Totalitarismus wächst, und keiner setzt ein Gesetz.
#Habeck #Schwachkopf #GrueneRausausallenParlamenten #Baerbock

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Going viral is overrated* - a mini-thread

(*prays this post doesn’t end up on Explore)

Yesterday one of my toots (about the need to bust the myth that there is no engagement on the Fediverse) ironically went viral.

It was the top post on Explore for hours and ended up getting 255 boosts, 494 likes and dozens of comments (as of now).

And you know what? It made me realize that

✨ there’s something beautiful in staying small ✨

because you can build genuine connections with others… (cont’)

Als Antwort auf Elena Rossini ⁂

I love this.

Social media companies created a market for creators to depend on their platforms and the platform model effect to make money. Going viral serves the purpose of enrichment, not real engagement.

Fediverse seems to be more about serving a different purpose, which is to connect and engage with people in meaningful ways. this is the reason I loved early twitter and fell out of love with it once the algorithms took over.

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine fordert harte Reaktion auf Raketenangriff ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert eine harte internationale Reaktion auf den jüngsten russischen Raketenangriff. Das ukrainische Parlament vertagt aus Sicherheitsgründen seine Sitzung. Alle Entwicklungen im Liveblog.

➡️ tagesschau.de/newsticker/liveb…

#Liveblog #Ukraine

Wenn die Copyright-Jäger kommen

In den letzten Wochen wurde GNU/Linux.ch vermehrt mit Urheberrechtsverletzungen konfrontiert. Warum ist das so, und was kann man besser machen?

#Copyright #Bilder #Stock_Images #Urheberrecht #Pixabay #Abmahnung #Linux

gnulinux.ch/wenn-die-copyright…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.