The post „Um die ersten 72 Stunden zu überleben“ – EU rät Bürgern, Überlebenstasche anzulegen appeared first on Apollo News. #news #press
EU-Kommissarin rät Bürgern sich Überlebenstasche anzulegen - Apollo News
In einem Video bewirbt EU-Kommissarin Lahbib die neue EU-Vorbereitungsunions Strategie. Darin zeigt die Politikerin ihr survival kit.Redaktion (Apollo News)
The post Klatsche für die Staatsanwaltschaft: Befangenheitsantrag gegen Richter in Ballweg-Verfahren
Ballweg-Prozess: Gericht weist Befangenheitsanträge ab - Apollo News
Die Staatsanwaltschaft hatte im Prozess gegen Ballweg Befangenheitsantrag gegen die Richter gestellt. Nun wurden die Anträge abgelehnt.Boris Cherny (Apollo News)
Riesengeschäft: Plötzlich entwickeln sie alle Krebs-Therapien und Mittel gegen „Turbo-Krebs“
Krebsraten steigen weltweit. Derzeit werden weltweit jährlich rund 20 Millionen Menschen NEU mit Krebs diagnostiziert. Weltweit sterben jährlich rund 10 Millionen Menschen an Krebs. Die Behandlung …SciFi
Was ich mit KI mache
Keno hat starke Meinungen zu KI.
Kenos Vibe-Coding-"Projekte":
Old-School-Demoscene-Intro: para.so/ct3003/intro
c't-Cover-Museum: para.so/ct3003/museum
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Probiert das kostenlose AMD-Leihgerät-Angebot aus!: Testet die Ryzen-PRO-Laptops selbst und erfahrt, welche Vorteile sie Euren Unternehmen bringen können! Mehr Infos: ryzen.pro/en/laptop/?utm_medi.…
=== Sponsorenhinweis Ende ===
► Tools aus dem Video:
Browser Use: browser-use.com
Pinokio: pinokio.computer/
Whisper: github.com/openai/whisper
Claude: claude.ai/
NotebookLM: notebooklm.google
ChatGPT: chatgpt.com
Perplexity: perplexity.ai/
Frühere Videos:
Pinokio: • Krasse KI-Tools mit zwei Klicks insta...
Perplexity: • Hat Google bei mir ersetzt! | Perplexity
Advanced Voice Mode: • Richtige Sprachassistenten (zum erste...
► DER 3003-HYPE-NEWSLETTER: ct.de/hype
► Kapitelmarker:
0:00 Intro
01:20 WERBUNG: AMD
02:28 Der Auslöser für dieses Video
03:10 Anwendungsfall 1: Pflichtschulungen automatisieren
07:42 Anwendungsfall 2: Text-Arbeit und Co.
10:42 Transkripte, Tabellen & Visualisierungen
13:23 Anwendungsfall 3: Fragen beantworten mit KI
17:40 Anwendungsfall 5: Vibe-Coding
20:50 Fazit
► Alle Newsletter von Heise: heise.de/newsletter/
► Hier geht es zum c't-WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaCU.…
► Keno auf Instagram: / elektroelvis
► c't Magazin: ct.de
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
Explore AMD Ryzen™ AI PRO Laptop Processors for Business
Learn how AMD Ryzen™ AI PRO Laptop Processor powers performance.AMD Ryzen™ AI PRO
Dennis mag das.
teilten dies erneut
Der Beitrag Volksverhetzung als Volkssport – Willkommen im Gesinnungsstaat erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press
Der Beitrag CDU
CDU und SPD wollen die Staatskultur
Die Ampel ist mit dem Versuch gescheitert, die Kultur als Staatsziel ins Grundgesetz zu schreiben. Nun soll es einen neuen Anlauf geben. Für den vor allem Abgeordnete der Union werben – ihnen geht es um den Kampf gegen die oppositionelle AfD.Sofia Taxidis (Tichys Einblick)
Frank Jacob: Warum wir nicht in einer Simulation leben - Die Unbestechlichen
Ich denke, es ist an der Zeit für eine kleine Tirade meinerseits. Mir ist aufgefallen, dass sich die Blogosphäre mit Material darüber, dass wir alle in einer Simulation leben, überhäuft hat.Amadeus Verlag (Die Unbestechlichen)
Newsletter: As the US government lays a very favorable groundwork for the crypto industry, Trump positions himself for maximum personal profits. Meanwhile crypto companies write their own rules, and an adviser mulls swapping US gold reserves for bitcoin.
> this is one of those lawsuits that tends to appear in the crypto world where I hope everybody loses
A very relatable sentiment
The post Schwarz-Rot will staatlich feststellen lassen, was „die Wahrheit“ ist –
Schwarz-Rot will staatlich feststellen lassen, was „die Wahrheit“ ist - und erklärt der Pressefreiheit den Krieg - Apollo News
Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes, finanziell abhängige Medien und „Desinformation“ im Visier: Schwarz-Rot will Krieg führen gegen die freie Presse. Und bereitet eine Reihe von gefährlichen Anschlägen auf die Pressefreiheit vor.Max Roland (Apollo News)
Der Sauerland–Pinocchio will Wahrheitsministerium
„Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“Alexander Wallasch | DE
The post Abschaffung des Bürgergeldes? Der vermeintliche CDU-Erfolg ist eine Finte appeared first on Apollo News. #news
Abschaffung des Bürgergelds? Der vermeintliche CDU-Erfolg ist eine Finte - Apollo News
Schwarz-Rot will für Verschärfungen beim Bürgergeld sorgen: Doch mit den aktuellen Plänen bleibt alles beim Alten – abgesehen vom Namen.Marius Marx (Apollo News)
Wem die Kirche dient – und was sie verdient
Die stattliche staatliche Finanzierung der NGOs ist in der letzten Zeit etwas ins Gerede gekommen. Die zusammengestellte Liste ist eindrucksvoll. Doch die Liste ist unvollständig. Denn die größten, mächtigsten und reichsten Zahlungsempfänger fehlen.thomas punzmann (Tichys Einblick)
The post Nach Podcast-Auftritt von BSW-Politiker: Streit in der Brombeer-Koalition – darf man mit der AfD reden? appeared first on Apollo News.
Nach Auftritt bei AfD: In Brombeer-Koalition entbrennt Streit - Apollo News
In Thüringen sorgt ein Auftritt von BSW-Politiker Steffen Quasebarth bei einem Podcast der AfD für heftigen Streit innerhalb der Brombeer-Koalition.Redaktion (Apollo News)
AbnormalHumanBeing
Als Antwort auf c't 3003 • • •30p87
Als Antwort auf AbnormalHumanBeing • • •Die Dystopie ist unironisch heute schon so, durch KI. Dualer-Studienkollege hat mich gefragt, ob ich ihm helfen kann. Das Problem und der Code kam mir etwas spanisch vor, und am Ende kam raus warum - alles von ChatGPT (bzw. selbgehostete LLM). Grundlegend funktioniert das, aber der hat halt null Plan was abgeht, und das wird sich nicht ändern.
Die größte Gefahr ist, als Laie KI zu nutzen. Dann geht alles schief.
AbnormalHumanBeing
Als Antwort auf 30p87 • • •ronyn
Als Antwort auf c't 3003 • • •Liira
Als Antwort auf c't 3003 • • •Als Software-Entwickler vermute ich auch, dass es beim Vibe-Coding nochmal zu starker Ernüchterung kommen wird.
Zum einen ist es bei klassischer Software-Entwicklung ähnlich, dass der erste Prototyp schnell gebaut ist, dann aber die Produktionsreife und Integration in reale System gerne nochmal ein Vielfaches an Zeit/Geld kostet.
Der andere große Punkt ist allerdings, dass die Angabe aller Anforderungen in kürzester Zeit jegliche Prompts sprengen wird. Bzw. auch den Kopf der Person, die die Prompts schreiben soll. Das ist mit eine unserer Hauptaufgaben, überhaupt erstmal herauszufinden, was unsere Kunden wirklich haben wollen und was die Lösung alles können muss (und insbesondere auch, was sie nicht können muss). Also selbst wenn die KIs das Code-Generieren irgendwann übernehmen sollten, ist das immernoch einiges an Arbeit.
Stew
Als Antwort auf c't 3003 • • •#peertube #unplugtrump #youtube #heise #europeanalternatives #ki #weiterso #youtubealternative
Feyter
Als Antwort auf c't 3003 • • •Ich arbeite selbst in der Software-Entwicklung und KI macht mir bisher eigentlich nur das leben leichter.
Projektabhänig bewege ich mich in sehr unterschiedlichen Themenfeldern. Da weiß ich nicht immer direkt wo denn in Standartprodukt A genau das was ich jetzt brauche zu konfigurieren ist oder wie denn nun noch mal die genaue Syntax in Programmiersprache X war. Nicht selten breche ich daher das Problem in möglichst kleine Teilprobleme herunter und lasse diese dann von KI lösen. Genau wie im Video dargestellt ist es dabei eine Such-Maschine auf Steroiden ich muss mich nicht erst durch 3 Foren oder GitHub Threads lesen bis ich den Beitrag gefunden habe der mein Problem wirklich beschriebt.
Mit einem hoch komplexen Problem an eine KI heran treten und sagen "mach mal" wobei die Anforderungen höchstens mit 3 bis 4 Sätzen beschrieben wurden, ist genau so irrwitzig wie mit solch einer Anforderung an einen Menschen heranzutreten. Klar bekommt man dann etwas... vermutlich sogar etwas, was läuft... aber ob das wirklich das Problem löst, was man hatte und ob es zuverlässig läuft? Wer weiß?