Nach Snowden gab es eine Weile verschiedene Websites, die Tipps für sichere Kommunikation oder nicht-kommerzielle Tools hatten, oder welche verglichen.. hat die noch wer in den Bookmarks?
UPDATE
Sorry wegen der Missverständnisse. Ich suche nicht allgemein Tipps, sondern ganz konkret diese ersten Sammlungen, die nach Snowden entstanden.
Der Techniker 💎
Als Antwort auf Anne Roth • • •+privacy-handbuch.de/
+adminforge.de/#services
+...
adminForge - Self-hosted Open Source Services & Linux Admin Tutorials - adminForge
dominionTom Schuster
Als Antwort auf Anne Roth • • •Best Privacy Tools & Software Guide in in 2024
www.privacytools.ioChris (Master of Potate) 🥔
Als Antwort auf Anne Roth • • •Cryptoparty Köln-Bonn
Als Antwort auf Anne Roth • • •Roland Häder🇩🇪
Als Antwort auf Anne Roth • • •🍒🌳 Hartmut Goebel
Als Antwort auf Anne Roth • • •Mir ist nicht ganz klar, ob du die Tipps von damals suchst, oder Seiten, die es damals schon gab (oder entstanden sind) und heute noch aktuell gehalten werden.
no-spy.org/ gab es damals m.W. auch schon. Und ich bilde mir ein, dass die früher auch Tipps hatten, finde aber nix mehr - nur noch zu den Konferenzen, die sie etliche Jahre gemacht haben.
Und ich meine mich zu erinnern, dass tacticaltech.org/homepage/ damals auch was dazu hatte. Aber @info_activism sind eigentlich älter und passen daher vermutlich nicht zu seinem Kriterium.
Und dann gibt es natürlich noch @digitalcourage, die damals sicher auch Tipps hatten - und heute noch pflegen. Ggf. mit archive.org auch unter foebud.de suchen.
HTH
@anneroth
No-Spy | Die Konferenz
no-spy.orgstevE 🌼
Als Antwort auf Anne Roth • • •Digidaktik - Didaktik digitaler Medien - Medienkompetenz - Medienpdagogik - Mediendidaktik - Pdagogik - Philosophie - Freiburg - Breisgau
www.digidaktik.dechekov
Als Antwort auf Anne Roth • • •Secure Secure Shell
blog.stribik.technologyThomas
Als Antwort auf Anne Roth • • •rugk
Als Antwort auf Anne Roth • • •privacytools.io/
prism-break.org/en/
Best Privacy Tools & Software Guide in in 2024
www.privacytools.io