Neues Geschlecht? Neuer Name? Selbstbestimmung kann die Nato auch – etwa in Rostock.

Die neue Commander Task Force Baltic in Rostock darf nicht Nato-Hauptquartier heißen, wegen des Zwei-plus-Vier-Vertrags. Aber es gibt Tricks. Eine Glosse.

berliner-zeitung.de/politik-ge…

#berlinerzeitung

Wenn sie nen Werk schließen wird dieses industriell erschlossene Gelände wohl kaum brach liegen.
Die Frage ist was dann dort entsteht und wie viele Jobs es bringt.

n-tv.de/wirtschaft/Betriebsrat…

Als Antwort auf Willy_Wuff

Solch ein Gelände kann zügig neu genutzt werden oder Jahre lang vor sich hin rotten.
Wir sind hier zwar nicht in den U$A, wo Industrieruinen in der Größe einer Stadt gammeln, aber selbst in Berlin gibt es seit Jahrzehnten vor sich hin rottene Gewerbegebiete (z.B. Kühlautomat, Köpenick Friedrichshag. Str.), an denen jetzt erst angefangen wird. Liever schreddert man Kleingartenanlagen für Wohngebiete.
Als Antwort auf Willy_Wuff

Will ich irgendwie nicht
Ich lad mir die Musike von YT aufn PC, da weiß ich nicht, ob die Nachbars das so mögen.
Wenn Muttern einen Tag länger in der Klinik gewesen wäre dann wär ich zum T-Punkt gegondelt und hätte nachgefragt werden DSL statt dem Analog hier. Online oder per Telefon geht nicht, weil auf Rechnung bezahlt wird und nich abbuchen.

Bis jetzt bin ich meist gut hingekommen, so zwei drei Tage vorzeitig Neustart geht.

Viele von den Patienten die heute an einer, in der Klinik erworbenen Lungenentzündung, verstorben sind, hätten überleben können.
Wenn es genügend Pflegepersonal gäbe oder unsere Regierung das Vorhaben eines Mindest Stellenschlüssels konsequent durchgesetzt hätte.
Denn das verhindern einer iatrogenen Pneumonie ist Grundpflege.
Vor 20 Jahren war es normal das wir unsere Patienten aus den Bett gezerrt haben, ans Waschbecken, unter die Dusche, zum Klo.
Damit haben wir diese verhindert.
Heute no time
Als Antwort auf FrauZeitlos

@FrauZeitlos er hatte 2 Jahre Zeit seinen Versprechungen zu Corona Beginn Taten folgen zu lassen, hat er nicht.
So von wegen Pflege muss entlastet werden, und was er da alles gefaselt hat.
Die Belastung ist heute weit größer als vor 3 Jahren und selbst größter als zu Corona Zeiten.
Denn wir haben viel weniger Pflegekräfte die Arbeit ist nicht weniger geworden.
Er rechnet : xx Kliniken schließen, setzt xxxx Pflegende frei die in seinen neuen krankenfabriken arbeiten wollen.
Verrechnet.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.