Selbstgehosteter Familien-Stammbaum mit Webtrees
Warum ein selbstgehosteter Stammbaum?
Familiengeschichte ist spannend, oder? Wer gehörte zur Familie, wie weit reichen deine Wurzeln zurück, und welche spannenden Geschichten verbergen sich in deinem Stammbaum? Mit einem selbstgehosteten Stammbaum kannst du diese Fragen ni...
techniverse.net/blog/2025/01/s…
#Docker #Software #docker #Familie #OpenSource #selfhost #Stammbaum #Webtrees
Roland Häder mag das.
scy
Als Antwort auf Piko • • •Klassischerweise ist das schon seit Pentabarf-Zeiten ein XML:
api.events.ccc.de/congress/202…
Snep
Als Antwort auf Piko • • •Jap, reicht JSON? fahrplan.events.ccc.de/congres…
Auf den Link kommt man, wenn man auf fahrplan.events.ccc.de auf das Dropdown mit der Versionsnummer klickt, da gibt es ein paar Exportoptionen
Piko
Als Antwort auf Piko • • •Es hat sich api.events.ccc.de/congress/202… gefunden. Vielen Dank!
Es hat Spaß gemacht, da mit jq drauf zu hauen:
cat fahrplan38c3 | jq -r '.schedule.conference.days[].rooms | ."Saal 1", ."Saal GLITCH", ."Saal ZIGZAG", ."Stage HUFF", ."Stage YELL" | .[] | select(.do_not_record!=true) | [.title,.url] | @csv' > fahrplan38C3.csv
Piko
Als Antwort auf Piko • • •Das könnt Ihr dann in ein co-editing spreadsheet kopieren, zB in ein Cryptpad. Und dann weitere Spalten anlegen, in denen Leute von 1-5 bewerten, wie sehr sie den Talk sehen wollen; eine Summen-Spalte, die dann zeigt, welcher Talk am meisten Interesse findet.
Außerdem kann eins da lustige Daten rauskriegen: Bei welchen Talks unterscheiden sich unsere Bewertungen am meisten?
Piko
Als Antwort auf Piko • • •Piko
Als Antwort auf Piko • • •Ooooh, Magie der Tabellenkalkulation!
=HYPERLINK(CONCATENATE("media.ccc.de/search/?q=",B2))
... und in Spalte 2 stehen dann die Titel der Vorträge!
Search - media.ccc.de
media.ccc.deClaudius
Als Antwort auf Piko • • •!!! HYPERLINK() IST JA MAL KRASS !!!
(sorry für capslock)