"In Hunderten Jahren": Südkoreas Präsident schließt Wiedervereinigung mit DVRK nicht aus


Die Republik Korea sollte sich um eine friedliche Wiedervereinigung bemühen, der Süden und der Norden "können sich auch nach Hunderten Jahren vereinigen", wenn sie ihre nationale Einheit wahren würde. Dies erklärte Lee Jae-myung, der Präsident Südkoreas. Der Politiker betonte:

"Es steht in unserer Verfassung: Wir wollen eine friedliche Vereinigung, keine Absorption. Wer will schon eine Absorption?"


Laut dem Politiker könnte ein Absorptionsversuch zu "großen Opfern" führen. Er fuhr fort:

"Wo immer es möglich ist, sollten wir die Existenz anerkennen und einen für beide Seiten vorteilhaften Weg einschlagen."


Lee Jae-myung erinnerte daran, dass seit dem Koreakrieg 1950 bis 1953 schon über 70 Jahre vergangen sind. Die Kämpfe endeten mit einem Waffenstillstandsabkommen am 27. Juli 1953, ohne dass ein Friedensvertrag unterzeichnet wurde. Der südkoreanische Präsident fasste zusammen:

"Historisch gesehen ist das nicht viel. Denn wir werden uns auch in mehreren hundert Jahren noch vereinen, wenn wir allmählich die Einheitlichkeit wiederherstellen."


Überdies erklärte das Staatsoberhaupt Südkoreas, dass er sich für die Verbesserung der Beziehungen zur DVRK auf der Grundlage der Zusammenarbeit mit den USA einsetzen werde, berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap. Gleichzeitig sieht er den Dialog mit Pjöngjang derzeit als schwierig an, aber es sei keinesfalls richtig, ihn ganz einzustellen.

Kürzlich ordnete der südkoreanische Staatschef an, die Propagandalautsprecher auszuschalten, woraufhin die DVRK die Verbreitung des Lärms aus ihren Geräten einstellte. Die Reaktion "war sehr schnell und übertraf die Erwartungen", so Lee Jae-myung.

Am 11. Juni meldete die Nachrichtenagentur Yonhap, dass südkoreanische Lautsprecher, die ein kritisches Programm über die nordkoreanischen Behörden an der Grenze ausstrahlen, eingestellt wurden. Damals wurde auch berichtet, dass die Entscheidung im Zusammenhang mit den Aussichten der neuen Regierung auf die Aufnahme von Beziehungen zu Pjöngjang getroffen wurde. Die Zeitung berichtete über die Äußerungen von Jae-myung, der anmerkte, dass er die zwischenkoreanischen Beziehungen verbessern wolle.

Mehr zum ThemaIm Sonderauftrag Putins: Russlands Sicherheitsratssekretär Schoigu wieder in Pjöngjang zu Besuch


de.rt.com/asien/249725-in-hund…

Manipuliert & betrogen: Sahra Wagenknecht rechnet mit dem System ab, im Gespräch mit Marc Friedrich (Video) dieunbestechlichen.com/2025/07… In diesem exklusiven Gespräch spricht Sarah Wagenknecht über die aktuellen politischen

CDU, CSU und SPD agieren in Sachen Stromsteuer so chaotisch wie die Ampel tichyseinblick.de/daili-es-sen… Die schwarz-rote Koalition will eine Entlastung nicht verkünden, weil sie zu schwach ist, um Bürger zu beeindrucken – und weil sie ihre Erzählung ruinieren würde. Die von der Regierung, die Disziplin in Sachen Haushalt durchzieht. Wer Politik in Erzählungen denkt und wer den Stromsteuer-Beschluss von CDU, CSU und SPD isoliert

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Arbeitslosigkeit nähert sich Drei-Millionen-Marke – Deindustrialisierung nimmt rasant Fahrt auf deutschlandkurier.de/2025/07/a… Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt weiter an und liegt laut der aktuellen Monatsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA)

Toxische Weis(s)heit: Öfter mal was Neues – oder doch nicht? achgut.com/artikel/toxische_we… #Politik,Meinung,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

„Maskenrichter“ Dettmar scheitert in letzter Instanz achgut.com/artikel/maskenricht… #Inland,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

„Haben wir die Scharia vor lauter Erdogan nicht kommen sehen?“ achgut.com/artikel/haben_wir_d… #Medien,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Dobrindt will mit Taliban über Abschiebungen reden achgut.com/artikel/dobrindt_wi… #Inland,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Risse in der Brandmauer: Thüringer Regierungspartei BSW spricht mit Höcke achgut.com/artikel/risse_in_de… #Inland,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Solingen-Prozess: Was wusste die Diakonie? achgut.com/artikel/solingen_pr…

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Klingbeil setzt sich bei Stromsteuer durch achgut.com/artikel/klingbeil_s… #Inland,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Warum lieben die Jungen den Sozialismus? achgut.com/artikel/darum_liebe… #Medien,Politik,

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Kölner Bäder-Skandal: Sind Ausländer häufiger kriminell auch gegen Frauen? alexander-wallasch.de/gesellsc… Die Kölner Bäder treiben es bunt: Ihre neue Plakatkampagne gegen sexuelle Belästigung zeigt blonde Männer als Täter – und ignoriert die Realität. Ein Blick in die Kölner Kriminalstatistik enthüllt, was wirklich in der NRW-Metropole los ist. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Blackout bei der Polizei Wien – FPÖ tobt über Sicherheitsrisiko exxpress.at/news/blackout-bei-… In der Nacht auf Donnerstag kam es offenbar zu einem Totalausfall bei der Wiener Polizei. Auch das Notstromsystem soll versagt haben. Die FPÖ schlägt Alarm und warnt vor gefährlichen Sicherheitslücken. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Mann schlägt Kirchenhelfer mit Kruzifix nieder, ruft nach Allah und fordert Tötung aller Christen apollo-news.net/mann-schlgt-ki… Am Montag attackierte ein Mann einen Kirchenhelfer in der Sakristei der St.-Nikolaus-Kirche im Stadtteil Jügesheim der hessischen Stadt Rodgau mit ...
The post Mann schlägt Kirchenhelfer mit Kruzifix nieder, ruft nach Allah und fordert Tötung aller Christen appeared first on Apollo

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Russian Forces Take Control of Melovoye in Kharkov Region, Razino in DPR - Defense Ministry sputnikglobe.com/20250703/russ… MOSCOW, July 3 (Sputnik) - The Russian armed forces have taken control of the settlement of Melovoye in the Kharkov region, the Russian Defense Ministry said on Thursday. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Kennedy labels US Democrats ‘war party’ rt.com/news/620860-kennedy-dem… US Health Secretary Robert F. Kennedy Jr. has accused his former party of abandoning core values in blind opposition to President Trump Read Full Article at RT.com #news #press

Bald weg bei Amazon: Viel zu unbekannter Horror mit einem der gruseligsten Filmkinder
https://www.watson.de/unterhaltung/streaming/342865257-amazon-prime-horror-geheimtipp-verschwindet-in-wenigen-tagen?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub

Gepostet in Filme, Serien & Streaming @filme-serien-streaming-watson_de

Manipuliert & betrogen: Sahra Wagenknecht rechnet mit dem System ab, im Gespräch mit Marc Friedrich (Video) dieunbestechlichen.com/2025/07… In diesem exklusiven Gespräch spricht Sarah Wagenknecht über die aktuellen politischen

Kommt es bald zum Zusammenschluss von AfD und BSW? journalistenwatch.com/2025/07/… Wächst jetzt endlich das zusammen, was eh zusammengehört? Erste Anzeichen der politischen Vernunft sind sichtbar geworden: Die Thüringer AfD freut sich wie ein Schneekönig über die verspäteten Nettigkeiten von BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, die plötzlich bereit ist, mit allen im Landtag zu kuscheln – auch mit der „speziellen“ AfD. Björn Höcke lobt das

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Abtreibung bis zum 9. Monat? Entsetzen über linksradikale Regierungskandidatin fürs Bundesverfassungsgericht journalistenwatch.com/2025/07/… Der Widerstand gegen die auf Druck der SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagene linksradikale Systemjuristin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf – sie soll sogar Vizepräsidentin in Karlsruhe werden – wächst weiter: Die der Union

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Hexenjagd sorgt für Entsetzen: Barbarei im Namen des Aberglaubens exxpress.at/news/hexenjagd-sor… Es sind Szenen, wie aus dem Mittelalter: Sechs Menschen, die in Burundi der Hexerei bezichtigt wurden, sind auf grausamste Weise von einem wütenden Mob getötet worden. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Pionierarbeit für aufrechten Journalismus philosophia-perennis.com/2025/… (David Berger) Der PP-Tweet des Tages kommt von meinem Kollegen Dennis Riehle, der bekannt ist für seinen absolut integren Journalismus. Wenn ich etwas von ihm lese, muss ich oft an Hanns-Joachim Friedrichs heute mit Füßen getretenes Diktum denken: „Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht […]
Der Beitrag

Wegen Belästigung durch Ausländer: Freibad erlaubt Zutritt nur noch für Schweizer apollo-news.net/wegen-belstigu… In der Gemeinde Porrentruy im Schweizer Kanton Jura dürfen ab dem 4. Juli nur noch Schweizer Staatsangehörige und Personen mit ...
The post Wegen Belästigung durch Ausländer: Freibad erlaubt Zutritt nur noch für Schweizer appeared first on Apollo News. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

EU-Sanktionsliste gegen Russland zerstört das Leben des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru


Von Bernhard Loyen

Das Fundament für kritischen Journalismus in Deutschland und Europa hat nachweislich in den vergangenen fünf Jahren nicht nur wahrnehmbare Risse erhalten. Es bröckelt, wird manipulativ unterhöhlt und nach und nach gesetzeswidrig abgetragen. Jüngstes anmahnendes Beispiel ist der Fall des türkischen Journalisten Hüseyin Doğru.

Hüseyin Doğru ist Geschäftsführer der AFA Medya A. S. mit Sitz in Istanbul, die wiederum für das Portal red.media verantwortlich ist. Am 20. Mai dieses Jahres findet sich folgende Information auf der Webseite des "European Council of the EU":

"Russische hybride Bedrohungen: EU listet weitere 21 Personen und 6 Organisationen auf und führt sektorale Maßnahmen als Reaktion auf destabilisierende Aktivitäten gegen die EU, ihre Mitgliedstaaten und internationalen Partner ein."

Breitere mediale Berichterstattung findet sich im Anschluss zu den betroffenen Journalisten und Bloggern Thomas Röper und Alina Lipp (RT DE berichtete). Weniger Aufmerksamkeit fand bis dato der Hinweis der Mitteilung, dass auch "das türkische Medienunternehmen AFA Medya und sein Gründer Hüseyin Doğru" von der Willkürsanktion aus Brüssel betroffen sind. Zuerst berichtete die Junge Welt (JW) über den Skandal am 26. Juni. Der Journalist Florian Warweg informierte ebenfalls über das Folgeschicksal, den brutalen und vor allem fatalen Folgen für Doğru und seine Lebensgefährtin, beide aktuell in Berlin wohnhaft. So heißt es seitens des NachDenkSeiten-Redakteurs auf X die Realitäten darlegend:

"Die Sanktionen greifen massiv in elementarste Grundrechte eines Staatsbürgers in Deutschland ein: Alle Konten von ihm und seiner hochschwangeren Frau sind gesperrt, er kann weder Überweisungen vornehmen noch erhalten. Ebenso ist die Aus- wie Einreise nach Deutschland und alle anderen EU-Staaten verboten. D. h. er sitzt in Deutschland fest und kann aus eigenen Mitteln weder Miete, Lebensmittel, Medikamente noch Anwälte bezahlen. Kafkas Prozess erscheint ein Ponyhof dagegen."

Das ist totalitär: Die EU hat, initiiert durch #Bundesregierung, den Chefredakteur von @redstreamnet & 🇩🇪Staatsbürger @hussedogru seit +1 Monat umfassend sanktioniert. Begründung? Seine Berichterstattung über pro🇵🇸Proteste würde "indirekt" (!) 🇷🇺Handlungen zur Destabilisierung in… t.co/8ae39Yxupm
— Florian Warweg (@FWarweg) July 1, 2025

Am 1. Juli informierte Doğru über die Fortsetzung des manipulativen Terrors aufgrund automatischer Verknüpfungen von Folgeereignissen. Dazu heißt es auf X:

"DRINGEND: Nach einem Monat EU-Sanktionen sagt unsere Krankenkasse, dass die Zahlungen eingestellt wurden. Meine Frau ist im 7. Monat mit Zwillingen schwanger. Ich darf nicht für die Versicherung zahlen und darf immer noch nicht arbeiten. Sie setzen das Leben unserer ungeborenen Kinder aufs Spiel."

URGENT: After 1 month of EU sanctions, our health insurance says payments have stopped. My wife is 7 months pregnant with twins. I am not allowed to pay for the insurance and i’m still banned from working. They’re risking our unborn children’s lives. t.co/HPEe9Xoar4
— H D (@hussedogru) July 1, 2025

Einen Tag später informiert der Journalist erneut auf X dann über eine zumindest in Teilen beruhigende Entwicklung:

"Meine Krankenkasse sagt, dass ich mich durch einen Antrag auf Arbeitslosenunterstützung absichern kann. ABER: EU-Sanktionen verhindern, dass ich finanzielle Unterstützung erhalte, sodass der Antrag abgelehnt werden könnte. Das Wichtigste: Meine Frau ist jetzt voll versichert."

Diese Informationen und Realitäten sind frei zugänglich, werden jedoch seitens der deutschen Kollegen anscheinend als nicht weiter erwähnenswert empfunden, so nachzulesen in Artikeln der Zeitung Welt oder beim Deutschlandfunk. Auf der Webseite des Deutschen Journalistenverbandes ergaben die Begriffe red.media und Hüseyin Doğru wenig überraschend jeweils null Treffer. Für den DJV ist aktuell wichtiger, das Logo in den Farben des LGBTQ-Woke-Diktats erscheinen zu lassen.


Screenshot: Webseite DJV
In der Regierungspressekonferenz vom 2. Juli wurde die Causa Doğru dank Florian Warweg thematisiert. Das Auswärtige Amt veröffentlicht dazu auf seiner Webseite einleitend folgende Informationen seitens seines Sprechers Martin Giese:

"Die Bundesregierung beobachtet schon seit mehreren Monaten die Aktivitäten der Medienplattform 'red.', die von einer in der Türkei registrierten Firma betrieben wird. 'red.' stellt sich als revolutionäre Plattform unabhängiger Journalistinnen und Journalisten dar. Es bestehen aber enge Verflechtungen mit dem russischen Staatsmedium RT.

Wir können heute verbindlich sagen, dass 'red.' von Russland gezielt zur Informationsmanipulation eingesetzt wird. Dies konnten wir im Rahmen eines nationalen Attribuierungsverfahrens feststellen. Grundlage dafür ist eine umfassende Analyse der deutschen Sicherheitsbehörden."

Foreign Information Manipulation has consequences. Red Media has been trying to polarize society in 🇩🇪, pretending to be a platform for free journalism. Reality looks different: Russia is behind Red, as officially attributed today. EU has imposed sanctions against the operators.
— GermanForeignOffice (@GermanyDiplo) July 2, 2025

Auf mehrere Fragen seitens Warweg, hinsichtlich des o.g. Status quo einschränkender Lebensbedingungen von Doğru und seiner Frau, juristischer wie geheimdienstlicher Umstände, ergab sich laut Protokoll folgende Diskussion mit der Sprecherin der Bundespresskonferenz Angela Wefers:

Warweg: "Zusatzfrage:

Meine Frage war: Wie soll einer von Sanktionen Betroffener, bei dem die Konten …"

Wefers: "Nein. Jetzt …"

Warweg (Zuruf): "Entschuldigung! Dabei geht es um einen Kollegen. Ein bisschen Solidarität könnte man auch von Ihrer Seite her zeigen!"

Wefers: "Ich sehe jetzt hier aber nicht noch andere Kolleginnen und Kollegen, die sich vertieft dafür einsetzen wollen."

Warweg (Zusatz): "Das spricht auch für sich."

Wefers: "Das ist Ihre Meinung. Die lassen wir jetzt gerne einmal so stehen."

Frau Wefers war Wirtschaftsjournalistin des Jahres 2014, arbeitet und veröffentlicht bei der Börsen-Zeitung und sitzt zudem bequem und gut dotiert leitend seit Jahren im Vorstand der Bundespresskonferenz. Zu den Realitäten und persönlichen Erfahrungen mit der Hauptstadtpresse verrät Doğru wegen der Kampagne gegen sein red.media-Projekt in einem JW-Interview am 17. Mai:

"Federführend sind Leitmedien wie zum Beispiel Tagesspiegel oder taz. Unser Büro ist in Istanbul, und wir berichten aufgrund des Netzwerks, das wir haben, von überall auf der Welt. Aber denen geht es hauptsächlich um unsere Palästina-Berichterstattung."

Zu den diffamierenden Vorwürfen der Kollegen erklärt Doğru:

"Wiederholt wurde behauptet, red.media sei ein russisches Propagandaoutlet, weil ich früher bei 'Redfish' tätig war, ein von der russischen Nachrichtenagentur Ruptly finanziertes Medienunternehmen. Außerdem wurden wir vermutlich von der Taz beziehungsweise deren Autor Nicholas Potter angezeigt wegen mutmaßlicher Diffamierung, nachdem wir in sozialen Netzwerken den beruflichen Werdegang Potters veröffentlicht hatten."

Der taz-Autor Potter war laut red.media-Recherchen "Praktikant bei der Jerusalem Post". Und damit Ausgangspunkt verinnerlichter "Staatsräson" im Berufsalltag bei der taz? Zumindest ist er kein Kandidat für die aktuell notwendige Solidarität mit Hüseyin Doğru.

Seitens der Politik in der Hauptstadt ist ebenfalls wenig zu erwarten. Linken-Abgeordnete, wie auch NATO-braune Grüne mit Camouflage-Ukraine-Käppi und Israel-Button am Revers, solidarisieren sich lieber mit einem "non-binären" Pseudo-Antifaschisten und Mitglied der marodierenden "Hammerbande" in Ungarn, anstatt dem Opfer der Willkür-Politik aus Brüssel vor Ort in Berlin zu helfen.

Das Fundament für kritischen Journalismus in Deutschland und Europa wird forciert aggressiv mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und nötigen Organisationen des gesamten Staatsapparates abgetragen. Darunter offenbaren sich weitere Baumaßnahmen für Keller und Kerker kritischer Journalisten und Bürger.

Die Räumtrupps und Zerstörer aus den Reihen der Politik, wie auch die zuverlässig parallel zuarbeitenden, diskreditierenden Medien, gehen ihren konsequenten, anvisierten Weg in die finale Deutungshoheit zu den relevanten Themen der Gegenwart. Wer sich ihnen entgegenstellt, wird angezählt und nachdrücklich abgemahnt.

Final weggeschoben, abgeräumt, zerstört, wie das jüngste Beispiel des international orchestrierten Vernichtungsvorgangs von Hüseyin Doğru nachdrücklich belegt.

Mehr zum Thema Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held


de.rt.com/europa/249685-eu-san…

📰 Ukraine: Humanitarian Access Severity Overview (November 2024 - May 2025)

[EN]🔗 reliefweb.int/report/ukraine/u…

#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine

„Bundestag ist kein Zirkuszelt“: Merz sorgt für linksgrüne Schnappatmung deutschlandkurier.de/2025/07/b… Wie lange es wohl dieses Mal dauert, bis der Rückzieher kommt – so wie seinerzeit bei den „kleinen Paschas“? Mit seiner „Zirkuszelt“-Aussage im Zusammenhang mit der Regenbogenflagge auf dem Reichstag

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.