The post Wenn das Bürgergeld
The post Von Wechselwählern, Ersttätern und Potenzialen: Die AfD hat viel richtig gemacht, aber doch noch Luft nach oben! first appeared on Dennis
Die große, allerletzte Plünderung
Leute, das ist das Ende. Es regen sich gerade Leute darüber auf, dass das Geld bei der Bundeswehr einfach so versickere. Hier einige bittere Wahrheiten über die Bundeswehr:1.Danisch.de
Der Beitrag TE-Wecker am 6. März 2025 erschien zuerst auf Tichys Einblick. #news #press
The post Merz, Klingbeil und die Billion: Deutschland sucht die Super-Gauner! first appeared on Dennis Riehle > News.
Hamburg wählt: Demoskopen erwarten Verdoppelung der AfD! - Deutschland-Kurier
Heimat. Identität. Freiheit.r2d2 (Deutschland-Kurier)
„Die rote Gefahr“: Der Links-Staat | Christian Jung - Deutschland-Kurier
Heimat. Identität. Freiheit.r2d2 (Deutschland-Kurier)
Der Beitrag „Sondervermögen“ statt Schulden? – Die hohe Kunst der Wähler-Täuschung erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press
Sorry, Rigzone and Telegraph, Oil and Gas Companies Are Wise to Reject Net Zero and Renewables
Despite Rigzone’s and The Telegraph’s apparent dismay that major oil companies are back-tracking on their net-zero goals and investments in renewables, for consumers and energy security the move is…Watts Up With That?
Wegen Beziehungen Teherans zu den syrischen Kurden: Spannungen zwischen Türkei und Iran nehmen zu
Die Äußerungen des türkischen Außenministers Hakan Fidan zur Regionalpolitik Teherans haben in den Medien eine Welle von Reaktionen ausgelöst. In einem Interview mit Al Jazeera Arabic am 26. Februar sagte Fidan, dass die iranische Außenpolitik, die sich auf die Milizen in der Region stützt, Teheran gezwungen habe, mehr zu opfern als zu gewinnen.
Auf die Frage, ob Iran die kurdischen Kräfte in Syrien, die von der Türkei als terroristische Gruppe betrachtet werden, unterstützen werde, antwortete Fidan mit deutlichen Worten: "Wenn Sie versuchen, in einem anderen Land Unruhe zu stiften, indem Sie dort eine Gruppe unterstützen, könnte ein anderes Land eine Gruppe in Ihrem Land unterstützen, um für Sie Unruhe zu stiften."
In der iranischen Öffentlichkeit wurde diese Äußerung als Drohung interpretiert, dass Ankara bestimmte Gruppen in Iran gegen den Staat aufwiegeln könnte. Dies betrifft insbesondere die große aserbaidschanische Bevölkerung des Landes, die sprachliche Verbindungen zur Türkei hat.
Unterdessen räumte die iranische Regierungssprecherin Fatemeh Mohajerani am Dienstag ein, dass die Türkei und Iran "Meinungsverschiedenheiten" in der Region hätten, und bezeichnete die Äußerungen Fidans als "nicht konstruktiv".
Die diplomatischen Spannungen eskalierten weiter, als das iranische Außenministerium den türkischen Botschafter in Teheran, Hicabi Kırlangıç, am Dienstag zu einem Treffen einlud. Als Reaktion darauf hat das türkische Außenministerium den iranischen Geschäftsträger in Ankara zu einem Treffen eingeladen und darauf hingewiesen, dass iranische Beamte in letzter Zeit öffentlich Kritik an der Türkei geäußert haben.
Während Iran die PKK als terroristische Organisation einstuft, gilt dies nicht für ihre syrischen Ableger wie die SDF und die YPG. "Es ist für Iran nicht möglich, seine Haltung schnell zu ändern, da er Probleme mit der neuen Regierung in Damaskus hat und in Teheran der Eindruck besteht, dass die Türkei Syrien 'übernommen' hat", sagte Serhan Afacan, der Vorsitzende des in der Türkei ansässigen iranischen Forschungszentrums IRAM. Zugleich deutete er an, dass die Haltung der Trump-Administration zu den SDF und der YPG die iranische Position in dieser Angelegenheit beeinflussen wird.
Mehr zum Thema - Bloomberg: Erdoğan schließt Entsendung türkischer Friedenstruppen in die Ukraine nicht aus
Martin Sellner zur Migrationspolitik der Austro-Ampel: "Uns läuft die Zeit davon!"
Seit Montag ist die neue Regierung in Österreich im Amt - doch mit welchen Konsequenzen? Der Aktivist und Autor Martin Sellner stellt im exklusiven Gespräch mit AUF1 klar: Unter ÖVP, SPÖ und NEOS wird der Bevölkerungsaustausch gnadenlos voranschreite…auf1.tv