Pentagonchef Hegseth droht China in Panama


Die USA haben geschworen, den Panamakanal aus chinesischem Einfluss "zurĂŒckzuholen" und haben mit einer Reihe von MilitĂ€reinsĂ€tzen und gemeinsamen Manövern mit Panama begonnen, um diesen Entschluss zu verdeutlichen, so US-Verteidigungsminister Pete Hegseth.

Der Chef des Pentagon nahm am Dienstag an der Eröffnung eines neuen, von den USA finanzierten Docks in dem MarinestĂŒtzpunkt Vasco Nunez de Balboa teil, und nannte dabei die Einrichtung ein Symbol des "gemeinsamen Einsatzes fĂŒr die Sicherheit des Kanals". US-PrĂ€sident Donald Trump hatte zuvor wiederholt gedroht, die wichtige Schifffahrtsroute "wieder zu beanspruchen".

"China hat diesen Kanal nicht gebaut. China betreibt diesen Kanal nicht. Und China wird diesen Kanal nicht als Waffe einsetzen", sagte Hegseth in seiner Rede. "Gemeinsam, werden wir den Panamakanal aus Chinas Einfluss zurĂŒckholen. Und wir werden dies mit anderen fĂ€higen, Ă€hnlich gesonnenen VerbĂŒndeten und Partnern tun. So sieht Frieden durch StĂ€rke aus."

Anfang des Jahres weigerte sich der US-PrĂ€sident, den Einsatz militĂ€rischer Gewalt zur Übernahme der Kontrolle ĂŒber den Kanal auszuschließen, und erklĂ€rte, alle Optionen lĂ€gen auf dem Tisch, um "nationale Sicherheitsinteressen" zu verteidigen. Im MĂ€rz soll Trump das Pentagon angewiesen haben, "glaubhafte militĂ€rische Optionen zu liefern, um einen fairen und unbeschrĂ€nkten kommerziellen und militĂ€rischen Zugang der USA zu sichern."

Hegseth bestĂ€tigte, dass seitdem mehrere Schiffe der US-Marine, der KĂŒstenwache sowie Flugzeuge in und um Panama stationiert wurden, als Teil der "kĂŒhnen ersten Schritte, um die Verbindungen zwischen unseren LĂ€ndern bei Verteidigung und Sicherheit zu stĂ€rken".

"Gerade jetzt sind MilitÀreinheiten aus den USA an gemeinsamen Manövern, Planungen und anderen Formen der Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Panama sowohl auf der atlantischen wie der pazifischen Seite beteiligt", so Hegseth.

Unter den US-Schiffen, die derzeit in Panama operieren, sind die Lenkraketenkreuzer USS Chosin und USS Normandy wie auch die USCGC Kimball, ein fĂŒr lange Fahrten gerĂŒsteter Kutter der US-KĂŒstenwache. Außerdem nehmen das Marine Corps und Flugzeuge der US-Marine an gemeinsamen Manövern teil, die die Zusammenarbeit zu Wasser und in der Luft verbessern sollen.

Hegseth wiederholte Washingtons Warnung vor "fortgesetzten Bedrohungen", die durch Chinas Kontrolle der umgebenden Infrastruktur entstĂŒnden, und warf Peking vor, wirtschaftliche Macht zu AufklĂ€rungszwecken zu nutzen. "Chinesische Firmen kontrollieren weiterhin kritische Infrastruktur im Gebiet des Kanals. Das gibt China die Möglichkeit, Überwachungen quer durch Panama durchzufĂŒhren", erklĂ€rte er.

Regierungsvertreter aus Panama hatten zuvor Trumps Behauptungen und Drohungen zurĂŒckgewiesen, und die Panamakanalbehörde betont, der Kanal werde nur von BĂŒrgern Panamas betrieben, und es gebe keine Belege fĂŒr die Behauptungen chinesischer Kontrolle. PrĂ€sident JosĂ© RaĂșl Mulino erklĂ€rte, der Kanal sei Teil des "unverĂ€ußerlichen Erbes" Panamas und betonte, das Land habe weiterhin volle Kontrolle ĂŒber seinen Betrieb.

Nachdem US-Außenminister Marco Rubio jedoch im Februar persönlich Trumps Ultimatum an Panama ĂŒbergeben hatte, machte Mulino Washington das ZugestĂ€ndnis, die Erneuerung der 2017 mit China im Rahmen der Seidenstraßeninitiative geschlossenen Abkommen nicht zu verlĂ€ngern.

Der Panamakanal, der ĂŒber Jahrzehnte eine der wichtigsten Wasserstraßen fĂŒr den internationalen Handel war, hat im Gefolge der stetig grĂ¶ĂŸer werdenden Containerschiffe an Bedeutung verloren, da er – trotz einer Erweiterung im Jahr 2016 – nur von Schiffen bis zu einer Breite von 49 Metern befahren werden kann, was fĂŒr die neueren großen Containerfrachter, die insbesondere auf den China-Routen fahren, nicht genĂŒgt. Die FlugzeugtrĂ€ger der US-Marine mit einer Breite von um die 40 Meter können den Kanal jedoch nach wie vor nutzen.

Mehr zum Thema - Panama bestreitet jegliche Einigung mit USA ĂŒber KanalgebĂŒhren


de.rt.com/international/241964


Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧