Transnistrisches Oberhaupt beschuldigt Moldawien falscher Schulden für Gas aus Russland
Die Republik Moldau versucht, ihre Schulden gegenüber Gazprom auf Tiraspoltransgaz abzuwälzen, so der Präsident der nicht anerkannten Transnistrischen Moldauischen Republik, Wadim Krasnoselski.
Anstatt mit der russischen Seite zusammenzuarbeiten und die rechtliche Seite der Angelegenheit zu erörtern, habe MoldovaGaz "den Brief von Gazprom nachgedruckt, den Namen der Adressaten geändert und ihn an Tiraspoltransgaz-Transnistrien geschickt und behauptet, dass angeblich die gesamte Schuld" bei ihr liege, sagte er. Krasnoselski erklärte:
"Das ist eine direkte Lüge, eine Provokation. Gazprom hat niemals Forderungen an Transnistrien, an Tiraspoltransgaz gestellt."
Gazprom und MoldovaGaz haben im Herbst 2021 den Gasvertrag um fünf Jahre verlängert. Demnach musste Chișinău die Schulden für vergangene Lieferungen begleichen. Gazprom bezifferte sie damals unter Berücksichtigung der überfälligen Zahlungen auf 709 Millionen US-Dollar, von denen Chișinău offiziell nur 8,6 Millionen US-Dollar anerkennt.
Die moldauischen Behörden machen Transnistrien für die Schulden verantwortlich, da es ihrer Meinung nach im Gegensatz zu Chișinău seit Jahren keine Lieferungen mehr bezahlt hat. Premierminister Dorin Recean behauptete, das Land erkenne die Schulden nicht an.
Zuvor war berichtet worden, dass das staatliche moldauische Bezirkskraftwerk in Transnistrien aufgrund der Einstellung der Gaslieferungen aus Russland auf Kohle umgestellt hat. Vorläufig reichen die Kohlereserven noch für 50 bis 52 Tage. Darüber hinaus wurde die Zentralheizung in Transnistrien abgeschaltet, nachdem Gazprom die russischen Gaslieferungen über die Ukraine eingestellt hatte.
Die Gaslieferungen aus Russland nach Moldawien erfolgten durch die Ukraine. Nach Angaben von Gazprom weigerte sich Naftogaz, den Vertrag zu verlängern, woraufhin Russland die Lieferungen am 1. Januar einstellte.
Mehr zum Thema - Sikorski bejubelt Stopp des russischen Gastransits durch Ukraine und erntet Kritik
podbean.com/player-v2/?from=em…
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Friendica News • • •Die "Zwenkauer Flaschenpost" ist nun wieder aktuell. Allen Leuten im Fediverse nun noch viel Erfolg für die restlichen 365 Tage dieses Jahres. Leute, das schaffen wir.
mögen das
stachelvieh und Jools [Friendica] mögen das.
stachelvieh hat dies geteilt.
Cătă
Als Antwort auf Friendica News • • •@Friendica News very good!
Also, there's a small typo in your text :D
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Tio
Als Antwort auf Friendica News • • •Jools [Friendica]
Als Antwort auf Friendica News • • •Jerry on Friendica
Als Antwort auf Friendica News • • •Thank you for the hard work!!
For those on my-place.social, the update will begin on January 4th at 15:15 UTC. I expect about 1/2 hour downtime.
Der Marek
Als Antwort auf Friendica News • • •Cord
Als Antwort auf Friendica News • • •Tobias
Als Antwort auf Cord • • •@Cord No, those old errors in the CI had been fixed. The one with this release was a new one...
But it has been fixed in the mean time and the archives are available now as well.
mögen das
Cord und Schaf (fka Bionk) mögen das.
teilten dies erneut
Cord und Schaf (fka Bionk) haben dies geteilt.
wilhelm
Als Antwort auf Friendica News • • •Thanks for another big release with many changes improving reliability and stability.
Feedback about the news posts: I find them a bit unstructured and every news post contains the same upgrade instructions, which maybe are better kept in a wiki. Not sure the contribute and upgrade sections are needed for the news posts. Would love to see a stronger focus on the actual changes of the release. The small 4 teaser items give a slightly wrong impression of all the things that happened in this release.
Tobias
Als Antwort auf wilhelm • • •wilhelm
Als Antwort auf Tobias • • •Add MKdocs for Friendica doc by nupplaphil · Pull Request #11702 · friendica/friendica
GitHubTobias
Als Antwort auf wilhelm • • •Jerry on Friendica
Als Antwort auf Tobias • • •I think the upgrade instructions should be left in the release notes. They are germane to the topic. What purpose does it serve to send people all over the place, to sacrifice convenience, just to save a few lines of writing and then make the process more complicated?
Having the information needed to upgrade should be handy and in one place, and with the other upgrade information, IMHO, so there is less chance of something being overlooked. There can often be no return from a mistake during upgrading.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Anomaly
Als Antwort auf Friendica News • • •One of the things i miss in friendica, is that it is not possible to upload a video in the post I have to use external services, I thought it was implemented in this release.
Anyway thank you for making Friendica stable and safe
mögen das
Mr Snrub und Der Marek mögen das.
Anomaly
Als Antwort auf Friendica News • • •/files
, when I create the post I embed the video as an attachmentCătă
Als Antwort auf Anomaly • • •Anomaly
Als Antwort auf Cătă • • •I think it can't be done via webgui , in my #friendica i set the storage
Filesystem
I created a folder for storing photos, videos, and files (outside the Friendica installation) so if I want I go to delete the files via command lineCătă
Als Antwort auf Anomaly • • •Roland Häder🇩🇪 mag das.
Anomaly
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •WoW, works
utopiArte
Als Antwort auf Friendica News • • •@Tobias or @Steffen K9 🐰
Apparently the installer is broken, a known issue:
github.com/friendica/friendica…
Can you add on top of this announcement a text along the lines of:
[/code]@Friendica News