Für den Schützen von München galt in Österreich ein Waffenverbot
Der Schütze von München war Österreicher und den Behörden dort als mutmaßlicher Islamist bekannt. Für ihn galt ein Waffenverbot, Ermittlungen gegen ihn wurden jedoch 2023 eingestellt. Deutschen Sicherheitsbehörden war er nicht bekannt.
Thomas
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •"Aplaus, Aplaus, Aplaus…", würde mein Alter Ego Kermit jetzt rufen!
Was für deine SchülerInnen noch fehlt ist LyX!
Hat mich bereits vor 20 Jahren im Studium begleitet und begleitet mich bis Heute! Ich kann Heute noch Dokumente von damals problemlos damit bearbeiten.
Für die eigene Korrespondenz und für ein MINT Studium neben Scientiffic Workplace das Beste Werkzeug überhaupt!
Ryek Darkener
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •Ich kann verstehen, dass viele da überfordert sein können, aber bei der heute wirklich großen Auswahl von Editoren mit grafischer Oberfläche, die unter allen Betriebssystemen laufen, gibt es keinen Grund mehr, sich der Erstellung von professionell gesetzten Unterrichtsunterlagen zu verweigern.
Andreas
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •Ich mache schon seit Jahren alle meine Tafelbilder mit Xournal++, vielen Dank für dieses Programm!
Möchte man überwiegend tippen und nur gelegentlich was Handschriftliches verwenden, funktioniert das Lasso in Xournal++ super zusammen mit der Zwischenablage.
lila
Als Antwort auf GNU/Linux.ch • • •