Harhar
Harhar
Cooler Kommentar
„Na klar, wer sich in der Jugend als Vorturner der Rebellion die Hörner abgestoßen hat, bockt im Alter nicht mehr…“
odysee.com/@Data:59/Glueckwuns…
View Glückwunsch an die Toten Hoden zum Staatspreis - Übrigens! Seid ihr schon verbeamtet? on OdyseeOdysee
Data hat dies geteilt.
Die bekkommen ihren „Staatspreis“ ja auch von Koksnasen
gruble.de/search?q=Drogen%20im…
Ich bin ja für Drogentests bei Politikern. Würde mich echt mal interessieren, was das für kleine Würstchen sind, wenn die Koksfrei vor die Kamera treten.
🇬🇧 Aya Velázquez: Interview with Stanford-Professor Dr. Jay Bhattacharya - The COVID-Regime exposed (360p/133MiB)
odysee.com/@Data:59/Aya-Velazq…
🇩🇪 Hier kommt Teil 2 meines Interviews mit dem Epidemiologen und Stanford-Professor Dr. Jay Bhattacharya. In der zweiten Hälfte tauschen wir die Rollen und ich interviewe ihn - zu allen wichtigen Frag...Odysee
Unabhängiger, spendenfinanzierter Journalismus – getragen aus der Mitte der Gesellschaftstartnext.com
mögen das
MWGFD
Keine Nanobots in Impfstoffen – nur scharenweise Lipide
Ein Kommentar von Prof. Dr. Anne Ulrich
„Lee und Broudy haben merkwürdige mikroskopische Objekte in
mRNA-Impfstoffen gefunden, die sie als „Nano-Roboter“ bezeichnen. Dies ist jedoch eine Fehlinterpretation, denn die fremdartigen Formen lassen sich durch eine Selbstorganisation der vorhandenen Lipide (einschließlich Cholesterin) erklären…“
@CapitalB ich meinte auch garnicht unbedingt das ihr beide spaltet. hab ich vielleicht auch falsch geschrieben.
ich denke auch das themen absichtlich gestreut werden. was genau weiß ich nicht, aber das ist dann die saat für blöde auseinandersetzungen und da geht gewaltig viel energie verloren. und _DAS_ ist absicht.
Was die Erlaubnis an die Ukraine betrifft, mit US-amerikanischen und britischen Raketen tief in Russland einzudringen, scheint – zumindest im Moment – in Washington die Vernunft gesiegt zu haben, und London hat sich dem angeschlossen.NachDenkSeiten - Die kritische Website
teilten dies erneut
Ergebnisse der Wahl Landtagswahl im Gebiet Land Brandenburgwahlergebnisse.brandenburg.de
Dokumente konvertieren mit Morphosis
Wer sich für die Umwandlung von Dokumenten nicht mit der Kommandozeile abgeben möchte, findet mit diesem Werkzeug eine benutzerfreundliche Alternative.
Data hat dies geteilt.
ℤ𝕪𝕟𝕚𝕜𝕦𝕤𝕄𝕒𝕩𝕚𝕞𝕦𝕤 mag das.
Quantenphysiker haben im Labor in Experimenten Hinweise auf negative Zeit gefunden.
Das ist nichts neues, dieses Phänomen kennt jeder, dem im Büro oder in der Schule extrem langweilig ist.
The FDA Authorized and Then Concealed a Myocarditis Experiment on Over 100,000 Military Personnel Using the ACAM2000 MPOX 'Vaccine'
karenkingston.substack.com/p/t…
ACAM2000 - Package Insert
BREAKING: The FDA Concealed a Controversial Myocarditis Experiment on over 100,000 Military Personnel using Emergent's ACAM2000 and then Approved the Monkeypox Vaccine Based on Data from 24 Monkeys.Karen Kingston (The Kingston Report)
Japanese scientists warns 'Self-Amplifying mRNA Vaccines' Will 'Trigger Worldwide Disaster
rumble.com/v5fsecl-japan-warns…
Leading experts in Japan have just put out an emergency global warning as the nations if about to roll out "self-amplifying" Covid mRNA "vaccines" for public use. Read more:https://slaynews.com DON'TRumble
Das EU-Parlament fordert die EU-Mitgliedsstaaten auf, der Ukraine den Einsatz von westlichen Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu erlauben. ...Marie Rahenbrock (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Data
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Bin mal gespannt, wann die „Blitzmerker“ anfangen unser Schuldgeldsystem zu verstehen,
„Schuldenbremse verhindert keine Investitionen“
insm.de/
Geld entsteht durch Kredite.
Ohne Kredite kein Wachstum.
odysee.com/@Data:59/Geldsystem…
#Geldsystem
INSM - Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
insm.debonifartius
Als Antwort auf Data • • •Data
Als Antwort auf bonifartius • • •Geld entsteht durch Schulden. Ob Staatsschulden oder private Schulden ist egal.
Das hatte schon Helmut Schmidt erkannt (letzter Satz in diesem Videoclip).
odysee.com/@Data:59/Helmut-Sch…
#Geldsystem
Helmut Schmidt hatte unser Schuldgeldsystem verstanden - Weitere Infos in der Videobeschreibung / Helmut Schmidt had understood our debt money system - More info in the video description (720p)
OdyseeData
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@CapitalB
Ja, Bargeld wird gedruckt.
Es kommt aber erst in den Umlauf, ween ein Kredit aufgenommen wird. (Geldschöpfung) und es verschwindet wieder aus dem Wirtschaftskreislauf, wenn der Kredit getilgt wird (Geldvernichtung).
Inflation = Mehr Kredite werden vergeben als getilgt werden.
Deflation = Mehr Kredite werden getilgt als vergeben werden werden.
Und dann gibt’s noch die Preissteigerung Die ist keine Inflation, wie unsere „Wirtschaftsexperten“ immer behaupten.
#Geldsystem
bonifartius
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@CapitalB mmn. sind staatsschulden immer kategorie "geld drucken" und kein kredit. kredite sind prinzipell gut, geld drucken eher nicht. aber ich bin auch kein ökonom ;)
mises.org/mises-wire/printing-…
Printing Money Can't Replace Real Savings
Frank Shostak (Mises Institute)Data
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •@CapitalB @bonifartius
Wenn du Geld zeichnest, bist du wegen Falschgeld dran
Nochmal:
Geld entsteht in genau dem Augenblick, wenn jemand einen Kredit aufnimmt.
Das heißt auch in der Bankersprache „Geldschöpfung“.
Angenommen sämtliche Banken vergeben von jetzt an keine neuen Kredite mehr, dann wird die Geldmenge welche im Umlauf ist, von Monat zu Monat immer weiter schrumpfen, weil die Kredite getilgt werden (Deflation).
#Geldsystem
Data
Als Antwort auf bonifartius • • •„Geld drucken“ meint umgangssprachlich nichts anderes als „Kredite vergeben“.
Solange die Banken Kredite vergeben und möglichst mit niedrigen Zinsen, boomt die Wirtschaft. Nach einer weile stoppen oder bremsen sie die Kredite (z.Zt. Schuldenbremse), dann läuft es wie im Kinderspiel „Reise nach Jerusalem“.
Wer keinen Stuhl gefunden hat, wenn die Musik stoppt, wird enteignet. und dieses Spiel läuft so seit Jahrhunderten und keiner merkt’s.
#Geldsystem
bonifartius
Als Antwort auf Data • • •@CapitalB
ich glaube man muss "kredit" in verschiedene modelle differenzieren
- überschüssiger gewinn wird an andere verliehen, statt herumzuliegen. das erzeugt (im erfolgsfall) weitere produktionskapazitäten.
- banken geben kredite die zumindest zu einem teil durch die einlagen ihrer kunden abgesichert sind. das ist dann das "geld erschaffen - geld vernichten" modell.
- der staat erschafft aus dem nichts geld. das ist das modell des goldmünzen neu prägen, nur mit weniger goldgehalt.
Data
Als Antwort auf bonifartius • • •10 Personen sind gefangen auf einer Insel. Der Schlaukopf von ihnen gründet jetzt ein Schuldgeldsystem und druckt fälschungssichere Geldscheine.
Jetzt kommt der Fischer zur Bank und möchte Geld zum Bau eines Fischerboots um die anderen Inselbewohner zu ernähren.
Er bekomt einen Kredit über 100.000 zu 5% Zinsen. Er bekommt das Geld direkt in die Hand gedrückt, verlässt die Bank und trommelt Leute zusammen,welche sein Fischerbot bauen.
1/3
bonifartius
Als Antwort auf bonifartius • • •Data
Als Antwort auf bonifartius • • •@bonifartius @CapitalB
Die Schiffsbauer werden dann von diesem Kredit bezahlt. Vorher war auf der Insel Kein Geld im Umlauf.
Diese Schiffsbauer haben jetzt verdientes Geld, womit sie bei anderen Inselbewohnern z.B. Eier kaufen können. Oder wenn das Schiff fertig ist eben auch Fisch.
Der Fischer hingegen bringt einen Teil seiner Einnahmen monatlich wieder zur Bank, weil er ja seinen Kredit tilgen muss zzgl. 5% Zinsen welche gar nicht mitgeschöpft wurden.
2/3
Data
Als Antwort auf bonifartius • • •@bonifartius @CapitalB
Mit jeder Rate die er tilgt schrumpft die Geldmenge auf der Insel, falls es keine Neuschuldner gibt (Deflation).
Wenn auf der Insel kein anderer Schulden aufnimmt, wird er sein Fischerboot am Ende an die Bank verlieren, weil die Bank ja durch die Zinsen mehr Geld zurück fordert als sie durch den Kredit erschaffen hat. Das nennt man den „Fehler im Geldsystem“.
3/3
#Geldsystem
bonifartius
Als Antwort auf Data • • •@CapitalB das ist das problem wenn geld keinen garantierten gegenwert hat.
gold benötigt arbeit dieses zu extrahieren. das ist der mehrwert der im gold abgebildet wird. genauso muschelgeld. dessen herstellung war anscheinend ebenfalls relativ arbeitsintensiv. ganz modern wären dann cryptowährungen.
alles ist inhärent fälschungssicher - entweder die arbeit muss in der herstellung erbracht werden oder für etwas das als gleichwertig erachtet wird.
Data hat dies geteilt.