Regierungskrise in Südkorea: Polizei ermittelt gegen Präsident wegen "Aufruhrs" de.rt.com/asien/228490-suedkor… Dem Staatschef Yoon Suk Yeol droht ebenfalls ein Amtsenthebungsverfahren, nachdem das Parlament seinen Versuch, das Kriegsrecht zu verhängen, blockiert hatte. Gründe für die Verhängung des Kriegsrechts seien ein versuchter Staatsstreich der Opposition und Bedrohungen seitens der DVRK gewesen. #news #press

Keine Aussicht auf Entspannung: Gaspreise steigen weiter de.rt.com/inland/228481-gaspre… Es wird kälter in Mitteleuropa und der Gaspreis steigt. Das Wetter ist allerdings nur ein Teil der Erklärung. Auch die geopolitischen Risiken bleiben hoch. Hinzu kommen Sanktionen gegen die Gazprombank. Die USA drehen der EU das russische Gas ab. #news #press

Zweitgrößter Stahlhersteller der Welt schließt Standort in Deutschland apollo-news.net/zweitgrter-sta… Der zweitgrößte Stahlhersteller der Welt, ArcelorMittal Stahlhandel, schließt sein Werk in Olpe. Davon berichtet der Sauerland Kurier. Am Dienstag wurden ...
The post Zweitgrößter Stahlhersteller der Welt schließt Standort in Deutschland appeared first on Apollo News. #news #press

Putin billigt Vertrag über Sicherheitsgarantien für Weißrussland de.rt.com/international/228488… Wladimir Putin hat sich bereit erklärt, einen Vertrag über Sicherheitsgarantien für Weißrussland zu unterzeichnen. Die Präsidenten beider Länder werden sich am 6. Dezember treffen. Putin versprach, einen Angriff auf Weißrussland als Angriff auf Russland zu betrachten. #news #press

Was passiert mit dem CO₂-Ausstoß, wenn sich Deutschland plötzlich abschafft? reitschuster.de/post/was-passi… Ein Deutschland ohne CO₂-Emissionen? Wie schnell der Rest der Welt den deutschen Beitrag kompensiert und warum das Klima davon unbeeindruckt bleibt, zeigt eine Modellrechnung von Thomas Rießinger.
Der Beitrag Was passiert mit dem CO₂-Ausstoß, wenn sich Deutschland plötzlich abschafft? erschien zuerst auf

Was wird das Finale des "Kalten Krieges 2.0" sein? de.rt.com/meinung/228335-was-w… Es ist 35 Jahre her, dass der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA beendet ist. Sie hatten aber unterschiedliche Auffassungen über den Kern der Vereinbarung. Der daraus resultierende "Kalte Krieg 2.0" muss genauso beendet werden – und zugleich ganz anders. #news #press

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧