Warum begreifen die Leute nicht das Husten keine Krankheit, sondern die Lösung ist ?
Bakterien oder Viren in der Lunge, die Becherzellen produzieren unmengen schleim, in dem der Dreck gefangen wird und mit Husten rausgeschmissen wird, sich also nicht mehr in der Lunge vermehren kann.
Dreck feinstaub und anderen misst in den Bronchien, massenhaft schleim um den misst raus zu bringen, damit er die Lungen nicht schädigt.
In den meisten Fällen ist es echt dumm hustenblocker zu schlucken.
Als Antwort auf CapitalB

Like autocorrect, AI voice-to-text is not perfect...

... unlike a text message, however, you don't usually stop the video and recognize what the subtitle word SHOULD BE, therefore leaving a false interpretation.

Not good.

Generally, I don't like the short videos. Maybe 10% have seemed appropriate for the format.

While we're complaining, I don't get those YouTube shorts where the AUDIO is talking about one thing while the VIDEO is a totally unrelated string random clips.

≪ Fütterung der “Moorkatzen” ≫

Heute habe ich mich ganz besonders über insgesamt 9 hungrige Mäuler an den »Näpfen« gefreut 😀

Waren es in der letzten Zeit, wohl auch aufgrund der vielen Bauarbeiten rundherum, manchmal nur ein oder zwei Katzen — meisten jedoch nur NULL (0) ¯\_(ツ)_/¯

Sie waren heute dann nach 5 Dosen Katzenfutter zufrieden.

#photography #fotografie #foto #photo #postprocessed #myphoto #mywork #ownwork #nature #natur #umwelt #katzen #cats #moorkatzen

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Monate her)

Ückück und das Fediverse: Wie vernetzt seid ihr?

Viele der Nutzenden im Fediverse haben ein großes Interesse daran, sich mit möglichst vielen Menschen auszutauschen und zu vernetzen.
Doch welche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit gibt es für die Menschen hinter den Servern und wie gut werden diese genutzt?

#Fediverse #Kolumne #Fedimod #Fediadmin #Fediversemoderationstreff #Fedimins #Linux

gnulinux.ch/wie-vernetzt-seid-…

Als Antwort auf hab Acht ☝️

@halbwach Hi, hatte sich nochmal wer aus dem Team bei dir gemeldet? Wir haben in der Redaktion ein wenig gerätselt und auch die Nutzung von Tor ausgeschlossen, da das mal früher tatsächlich nicht ging, mittlerweile aber schon. Mein letzter Stand ist, dass die "Technik-Abteilung" ratlos ist und wir zumindest nicht bewusst Leute ausschließen. Fehlerbehebung wäre aber hier natürlich sehr sinnvoll und jetzt bin ich mir nicht sicher, ob sich bei dir schon wer privat gemeldet hat.
@gnulinux
Als Antwort auf hab Acht ☝️

@halbwach Schräge Sache das.

Im Zweifel schick ich dir den Text nochmal so oder es muss die Hörversion genügen: podcasts.homes/@ueckueck_und_d…

Aber ein Dauerzustand ist das natürlich nicht und wenn du nicht bis zu uns durch kommst, dann ja vermutlich andere auch nicht :blobcatthink:

Dir auch alles Gute, immer genug Sonnencreme bei deinen Werkeleien und dass wir uns bald wieder sehen.

@gnulinux

Als Antwort auf hab Acht ☝️

@halbwach
Hallo Halbwach,
Wie @ueckueck schon geschrieben hat, wissen unsere Techniker nicht, wo das Problem liegen könnte. Gerne können wir die Fehlersuche angehen und eine Lösung finden. Am besten ginge das, wenn du dich bei uns auf Matrix/E-Mail (lieber ersteres) meldest, dann können wir das in Ruhe angehen.

Im Namen von GNU/Linux.ch entschuldige ich mich schonmal für die Unannehmlichkeiten und vielen Dank für deine Nachsicht.
/Joël

Als Antwort auf Sir Matt

no he did not. Relisten. Everybody heard what they wanted to hear.
The nexus imho is that he somehow thinks that now compared to 2020, the administrative state will be aligned to Trump. Which is weird. I discard that whole thing bc of this. CDC et al will do whatever they were doing no matter who is POTUS.
Even if. Imagine how bizarrre it would be. Trump Part 2 and immediately another one. Many will smell smoke.

"Schon mal den Bademantel rauslegen": Lauterbach fliegt Warnung vor "Wahleinmischung" um die Ohren de.rt.com/inland/231809-lauter… Gesundheitsminister Lauterbach hat auf X vor ausländischer Wahleinmischung gewarnt – und dafür reichlich Gegenwind bekommen. Ein Nutzer ermahnte ihn, sich um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern. So werde in den Apotheken das Asthmaspray knapp. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Nürnberg, 2. Januar 1945 – die vergessene Katastrophe de.rt.com/meinung/231831-nuern… Die Stadt Nürnberg läutet das Gedenkjahr 2025 ein, indem sie ihrer Opfer (fast) nicht gedenkt. Der Online-Zeitraffer der Bombardierung in Form eines Newstickers wurde gelöscht und Markus Söder, geborener Nürnberger, der sich täglich zehnmal auf TikTok und Co. meldet, hüllt sich in Schweigen. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Als Antwort auf CapitalB

What's the electrical power input?
Interestingly they only mention the thermal power output.
But at water temperatures of 5-20°C and an output temperature of 110°C the efficiency is probably quite low - especially in the winter months when the river is cold, heat consumption is at a maximum and energy prices are high.
Heat pumps work best when the difference between source and target temperatures is low.
Als Antwort auf Nächtlicher Schatten

@nachtschatten @bonifartius

@bonifartius is right, bc the Rhine has huge mass even 70% input is better than all electric heating. Bulk pumps enable huge storage independent from the grid - of which the storage surplus can can be sold on the grid market.
But it irks me that these important numbers are seemingly not important to a ENERGY company press dept. >:

Als Antwort auf Nächtlicher Schatten

Thermische Leistung: 150 MW bedeutet, dass die Wärmepumpe 150 Megawatt Wärmeleistung liefert.
Stromverbrauch: Wärmepumpen haben typischerweise einen COP (Coefficient of Performance) zwischen 3 und 5, was bedeutet, dass sie 1 kW elektrische Energie in 3 bis 5 kW thermische Energie umwandeln können. Für eine Anlage dieser Größe könnten wir annehmen, dass der COP um 4 liegt, was bedeutet, dass sie etwa 37,5 MW elektrische Leistung verbrauchen würde, um 150 MW thermische Leistung zu erzeugen (150 MW / 4 = 37,5 MW).
Als Antwort auf ℤ𝕪𝕟𝕚𝕜𝕦𝕤𝕄𝕒𝕩𝕚𝕞𝕦𝕤

@zynikusmaximus
Bei dieser enormen Temperaturspreizung kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Die meisten Haushalts-Wärmepumpen arbeiten bereits als reine Elektroheizung, wenn sie aus den -10°C draussen rund 30-40°C für die Heizung machen müssen.
In diesem Fall ist die Spreizung aber doppelt so groß.
Als Antwort auf Nächtlicher Schatten

Du hast recht, eine Temperaturspreizung von 100 Grad Celsius (von 10°C auf 110°C) ist erheblich größer als die, die bei herkömmlichen Haushalts-Wärmepumpen üblich ist. Hier sind einige Punkte, die man berücksichtigen muss:

Technologie und Wirkungsgrad: Industrielle Wärmepumpen, wie die von MAN Energy Solutions, sind oft auf solche großen Temperaturunterschiede ausgelegt und verwenden fortgeschrittene Technologien, um den Wirkungsgrad zu maximieren. Sie nutzen oft Hochtemperatur-Wärmepumpentechnologien, die über den Einsatz von speziellen Kältemitteln und mehrstufigen Verdichtungsprozessen verfügen.

Kaskadensysteme: Um solche hohen Temperaturen zu erreichen, könnte eine Kaskadenwärmepumpe verwendet werden, bei der mehrere Wärmepumpen hintereinander geschaltet sind, um die Temperatur in mehreren Stufen zu erhöhen. Dies ermöglicht es, die Effizienz bei größeren Temperaturdifferenzen zu verbessern.
COP bei hohen Temperaturen: Der COP (Coefficient of Performance) wird bei solchen hohen Temperatursprüngen niedriger sein als bei niedrigeren. Ein COP von 4 bei einer solchen Temperaturdifferenz ist optimistisch; in der Realität könnte der COP sogar bei 2 oder darunter liegen, was bedeutet, dass der Stromverbrauch höher wäre als berechnet.

Energiequelle: Diese Anlage nutzt Flusswasser, was eine relativ stabile und niedrige Temperaturquelle im Vergleich zu Luft bietet. Das kann die Effizienz bei großen Temperaturdifferenzen verbessern, da die Kältemittel besser verdampfen und kondensieren.

Anwendungsbereich: Diese Wärmepumpe ist nicht für den Hausgebrauch, sondern für die industrielle Nutzung oder zur Wärmeversorgung großer Gebiete konzipiert, was andere Anforderungen und Möglichkeiten bei der Konstruktion und dem Betrieb mit sich bringt.

Der tatsächliche Stromverbrauch könnte also höher sein, als oben berechnet, wenn man realistischere COP-Werte einbezieht. Ein genauerer Wert wäre ohne genaue Spezifikationen der verwendeten Technologie und der Betriebsparameter schwer zu bestimmen.

Staatsterror als Rache für die Ukraine: Der Westen tut das Undenkbare de.rt.com/meinung/231704-staat… Der Westen steht in der Ukraine gegen Russland vor einer umfassenden und vollständigen Niederlage. Höchste Zeit also für ihn, die nächste Eskalationsstufe zu zünden und sich auf Staatsterror zu verlegen. Was sollte auch schon schiefgehen? #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Drohende US-Sanktionen: Serbien könnte Russlands Teil am Energieunternehmen NIS kaufen de.rt.com/europa/231806-serbie… Nach Angaben von Alexander Vučić erwägen die USA Sanktionen gegen das Energieunternehmen NIS, das zum Teil Russland gehört. Damit die Strafmaßnahmen den Balkanstaat nicht treffen, zeigt sich der serbische Präsident bereit, Russlands Teil am wichtigen Konzern zu kaufen. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Russischer Atomkonzern will Siemens verklagen de.rt.com/international/231836… Der russische Atomkonzern Rosatom plant, den deutschen Siemens-Konzern zu verklagen. Laut Rosatom hat das deutsche Unternehmen es versäumt, im Voraus bezahlte Ausrüstungen für ein Kraftwerk zu liefern, das in der Türkei gebaut wird. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Direktmandate – das Ticket in den Bundestag für Freie Wähler und Linke? apollo-news.net/direktmandate-… Die Linke schafft es bei der letzten Bundestagswahl mit nur 4,9 Prozent, aber drei gewonnenen Direktmandaten in den Deutschen Bundestag ...
The post Direktmandate – das Ticket in den Bundestag für Freie Wähler und Linke? appeared first on Apollo News. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Ukraine startet Gegenoffensive in russisches Territorium apollo-news.net/ukraine-starte… Im Ukraine-Krieg hat die Ukraine eine neue Gegenoffensive gestartet. In den zu Russland gehörenden Oblast Kursk begann am Sonntag ein ...
The post Ukraine startet Gegenoffensive in russisches Territorium appeared first on Apollo News. #news #press

Roland Häder🇩🇪 mag das nicht.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

"Gegenangriff der letzten Hoffnung" – Gründe für ukrainischen Vorstoß bei Kursk und seine Aussichten de.rt.com/europa/231802-gegena… Die ukrainischen Vorstöße im Gebiet Kursk erfolgten offenbar nicht überraschend. Laut inländischen Quellen ist die russische Abwehr derzeit gut vorbereitet. Militäranalysten vermuten jedoch, dass größere Angriffe noch folgen könnten. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

JF-Reportage Naturschutz und Landwirtschaft – Der Wolf ist gerissen jungefreiheit.de/wissen/natur-… Der Wolf ist in Deutschland wieder heimisch geworden – und das zum Leidwesen der Bauern. Angriffe auf Nutztiere nehmen zu, die Politik unternimmt nichts dagegen. Die JUNGE FREIHEIT hat einen betroffenen Landwirt besucht.
Dieser Beitrag JF-Reportage Naturschutz und Landwirtschaft – Der Wolf ist gerissen wurde

13-Jähriger sticht 14-Jährigen in Einkaufszentrum nieder apollo-news.net/13-jaehriger-s… In Neuruppin kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Zwischenfall: Ein 14-jähriger Junge wurde bei einer Auseinandersetzung im Einkaufszentrum „Reiz“ ...
The post 13-Jähriger sticht 14-Jährigen in Einkaufszentrum nieder appeared first on Apollo News. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

INSA-Umfrage: SPD sinkt in Wählergunst, AfD und BSW bleiben stabil de.rt.com/inland/231832-insa-u… Laut einer neuen INSA-Umfrage für die Bild am Sonntag sinkt die SPD leicht in der Wählergunst, während Bündnis 90/Die Grünen leicht zulegen. Stärkste Kraft bleibt die Union, AfD und BSW bleiben in der Wählergunst stabil. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

JF-Fragebogen Was „Prinzen“-Drummer Tobias Künzel über Heimat denkt jungefreiheit.de/debatte/inter… Jede Woche stellt die JUNGE FREIHEIT einer Person des öffentlichen Lebens im Fragebogen die selben Fragen. Diesmal äußert sich Prinzen-Schlagzeuger Tobias Künzel über Gott, seinen Musikgeschmack und seine Ängste.
Dieser Beitrag JF-Fragebogen Was „Prinzen“-Drummer Tobias Künzel über Heimat denkt wurde veröffentlich auf JUNGE

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

„Selbstverständlich auch die Grünen“ – CDU-Ministerpräsident Günther wirbt erneut für Schwarz-Grün apollo-news.net/selbstverstndl… Während die CSU um Markus Söder, trotz früherer Befürwortung, plötzlich um eine Abgrenzung der Union von den Grünen wirbt und ...
The post „Selbstverständlich auch die Grünen“ – CDU-Ministerpräsident Günther wirbt erneut für Schwarz-Grün appeared first on Apollo News. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Geopolitik im Weltraum Militärische Satelliten – Berlin hinkt hinterher jungefreiheit.de/wissen/natur-… Der Weltraum als potentieller Kriegsschauplatz: Großmächte investieren in militärische Aufrüstung, doch Deutschland hinkt bei der Entwicklung hinterher. Die Verschiebung britischer Satelliten wirft brisante Fragen auf.
Dieser Beitrag Geopolitik im Weltraum Militärische Satelliten – Berlin hinkt hinterher wurde

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Arabischer Influencer, der Rakete in Kinderzimmer schoss, sitzt jetzt in Untersuchungshaft apollo-news.net/arabischer-inf… Der palästinensisch-jordanische Influencer Atallah Younes, der in der Silvesternacht eine Rakete in das Kinderzimmer einer Neuköllner Wohnung geschossen hatte, wurde ...
The post Arabischer Influencer, der Rakete in Kinderzimmer schoss, sitzt jetzt in Untersuchungshaft appeared first on Apollo

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Was der leidgeprüfte Sternfahrer Ijon Tichy zur Jahres- und Zeitenwende mitansehen musste de.rt.com/meinung/231788-was-l… In den letzten Wochen war es still geworden um unseren kosmonautischen Helden Ijon Tichy. Doch auch im neuen Jahr beobachtet dieser, welch wunderbar postfaktische und postdemokratische Kapriolen in dieser "Zeitenwende" so getrieben werden. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Labour-Regierung verhindert nationale Untersuchung von pakistanischen Vergewaltigerbanden apollo-news.net/labour-regieru… Es sind unvorstellbare Gräuel, die pakistanische Migrantenbanden an Hunderten von jugendliche Mädchen in Mittel-England begangen haben. Rotherham, Telford, Rochdale – ...
The post Labour-Regierung verhindert nationale Untersuchung von pakistanischen Vergewaltigerbanden appeared first on Apollo

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Nach Treffen mit Ex-Al-Qaida-Chef: Syriens Machthaber machen Baerbock auf Fotos unkenntlich de.rt.com/der-nahe-osten/23180… Islamistische Nachrichtenkanäle aus dem Umfeld der neuen Machthaber in Syrien verbreiten Fotos des Baerbock-Besuchs – und zensieren dabei die deutsche Politikerin. Die Islamisten in Syrien genießen derzeit die Unterstützung der westlichen Staaten. #news #press

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.