mรถgen das
@Friendica Developers @Friendica Support
Does "Save to folder" function work for you on the current stable and dev?
When ever I enter a folder and confirm, the browser (Firefox) freezes until I refresh it. The browser asks on refresh if I really want to leave the site since it is still processing.
After the manual refresh, the site is correctly saved.
Background: I was diving in the Code to adjust the color for the "save to folder" dialog, which is actually colorbox. Are we interested to make it a modal like the compose window?
I already fixed the color appearance, but am reluctant to create a PR on a may be faulty feature in general.
PS: I am so grateful for the dev container for friendica, it simplifies the dev process at leat for ui tremendously! โค
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
teilten dies erneut
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช hat dies geteilt.
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช hat dies geteilt.
โMannโ wird genannt, doch bleibt ungenannt,
woher, in welchem Land.
Junger Mensch stirbt, die Wahrheit bleibt stumm,
Leser soll glauben: Zufall, nicht krumm.
Geduldet, aus Guinea, Fakten versteckt,
was bleibt, ist Misstrauen, das weiter wรคchst.
#Beelitz-Heilstรคtten
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช hat dies geteilt.
@Friendica Support Why is it (bug or feature ) that I frequently have a difference in the number of comments indicated by the symbol and the text version:
The bubble symbol tells me 46 comments, but the expand text "116 comments". I would expect the same numbers here just like it is the case for reshared count?
I first thought my instance would not know the other comments, but since the higher number is the total amount of actual comments which are SHOWN, this theory seems wrong
Friendica Support hat dies geteilt.
Am Wochenende hatte ich ja die Server der "Zwenkauer Flaschenpost" von Debian 11 auf Debian 12 aktualisiert. Beim Webserver flutschte es nur so - nach 30 Minuten war der wieder im Internet.
Nur der DB-Server hat im Upgrade ein bissl lรคnger gedauert. Da hatte ich aber auch nicht mit den folgenden Problemen gerechnet. Am We war im Fediverse auch ein bissl weniger Betrieb; am Montag Morgen ging der Stress los. Die Load ging sporadisch auf 70 oder 80 hoch und dann meldete Zabbix auch schon DB-Ausfall. Nach dem Mittag bin ich dann auch zur Fehlersuche รผbergegangen. Es stellte sich bei mir heraus, dass beim Upgrade einen neue MariaDB-Version installiert wurde - soweit normal.
Allerdings wurde hier auch die Konfigdatei รผberschrieben und der DB-Dienst lief mit Default-Werten. Doof.
Nun habe ich die Konfigwerte wieder angepasst und es lรคuft ganz geschmeidig. Sogar die Stichworte aus der Tagcloud kann man anklicken und hat nach 1-2 Sekunden einen Seitenaufbau.
mรถgen das
@Michael
VM-Host 32 Core AMD 128 GB RAM 30 TB HDD
Zwenkauer Flaschenpost
1. Webserver 8 Core 32 GB RAM 200 GB HDD
2. Datenbankserver 8 Core 32 GB RAM 300 GB HDD
Ansonsten treiben sich auf dem Host noch rum:
ein Storageserver
ein Mailserver
ein WIN10-Client
ein WIN2019-Server zum Sachen testen
ein Netzwerksteuerungsserver
ein Zabbix
ein XOA
und noch zwei weitere Server
mรถgen das
Michael mag das.
Andreas vom Zwenkauer See mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช hat dies geteilt.
Roland Häder๐ฉ๐ช mag das.
Roland Häder๐ฉ๐ช hat dies geteilt.
Hypolite Petovan
Als Antwort auf Der Marek • • •@Der Marek The feature works for me, I've fixed the awkward UX recently on develop: github.com/friendica/friendicaโฆ
Improving the display would be welcome, by using the regular modal window instead of the the colorbox for example.
teilten dies erneut
Friendica Support und Friendica Developers haben dies geteilt.
Der Marek
Als Antwort auf Der Marek • • •Ahh okay, thank your very much! I pulled your PR and now the save works like a charm.
On the other hand, the background color is not fixed for frio dark / black.
I created an issue on github, elaborating my assumption for the cause for better discussion:
github.com/friendica/friendicaโฆ
Hypolite Petovan mag das.
teilten dies erneut
Friendica Support hat dies geteilt.