Dieser Beitrag Gewalt durch „Schutzsuchende“ Mansour: „Wer schützt eigentlich die Deutschen?“ wurde
The post „Wir schaffen das“: Baerbock mit Merkels Worten in Chemnitz appeared first on Apollo News. #news
Roland Häder mag das.
Der Beitrag Wie Google die Welt
The post Industrie vom „Wetter abhängig machen“? Ja, findet Grünen-MdB und lacht sich über Kritik „schlapp“ appeared first on
Dieser Beitrag Asylmigranten wandern ab Schwedens Migrationsministerin
Was meint ihr ?
stachelvieh mag das.
The post Wegen Steuerlast: Ryanair kommt Drohung nach und reduziert Angebot am Berliner Flughafen appeared first on
Dieser Beitrag Rund 70.000 Personendaten BSW
Dieser Beitrag Kirche
The post Keine Woche nach Anschlag machen sich deutsche Salafisten ĂĽber die Bluttat lustig appeared first on Apollo News. #news
Der Beitrag Woke Vielfalt? Nein Danke! Jack Daniel’s verabchiedet sich vom LGBTQ-Kult
Roland Häder mag das.
Dieser Beitrag Ohne Bewährung Berliner Gericht
Bertelsbuyx.
Es wächst zusammen, was zusammengehört
Nun sagen sie, wählt Blau nicht weit und breit.
Ein Tipp fĂĽr euch: Haltet die Fress',
Verkauft uns Lebensmittel, nicht Politik und Stress.
Wer im Glashaus sitzt, werft keinen Stein,
Konzentriert euch besser auf Brot und Wein.
mögen das
teilten dies erneut
Für Unternehmen wird es eng wenn die AfD erstarkt. Insofern finde ich, dass sich äußern darf, wen es betrifft.
Der Beitrag Ein Rechtsstaat, der in Plastikstrohhalmen erstickt erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press
mögen das
Alexander Goeres 𒀯 mag das.
Macron bot Durow an, Telegram-Sitz nach Paris zu verlegen anonymousnews.org/internationa… anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert
Macron bot Durow an, Telegram-Sitz nach Paris zu verlegen
Im Fall Pawel Durow kommen immer mehr Details ans Licht: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron soll dem Telegram-Gründer bei einem gemeinsamen Essen angeboten haben, den Firmensitz nach Paris zu verlegen. Außerdem soll Durows Smartphone
Denn blaues Obst gibt's nirgendwo genau.
Doch wissen sie, wie Obst sich färbt?
Grün, rot, gelb, schwarz, alles verfärbt.
Am Ende braun, wie einst die Zeit,
Wer damals braun war, weiĂźt du Bescheid.
Dieser Beitrag Migrationspolitik Nach Asyl-Ansage: Merz macht einen RĂĽckzieher
Die häufigste Todesursach' weit und breit.
Nach der Impfung, da stieg's rasant,
Krankheit nahm Fahrt auf, ganz elegant.
Doch wer fragt nach dem Grund, dem wahren Kern?
Die Antwort bleibt vage, da hört man’s gern.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
@CapitalB
ende-zu-ende-verschlüsselung (e2ee) wäre einfach, wenn das elende problem des schlüsselaustauschen nicht wäre
threema und andere apps lösen das indem man sich einfach persönlich treffen kann um die schlüssel zu verifizieren...
das tor-netzwerk löst das problem indem der public-key gleichzeitig die website-adresse ist.
ich hoffe dass die sich da gut gedanken machen und nichts ĂĽberstĂĽrzen.
Data hat dies geteilt.
Seit der US-amerikanische Internetaktivist Eli Pariser 2011 vor sog. Filterblasen gewarnt hat, ist der Begriff in aller Munde. Nach Parisers Hypothese sind wir in sozialen Netzwerken von Informationen abgeschirmt und medial isoliert.
Verschiedene Studien zeigen jedoch, dass man dieses Phänomen differenziert betrachten muss.
➡️ Mehr zum Thema in unserem Dossier: bpb.de/545800
Beko Pharm
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Beko Pharm • • •Rainer "diasp​.org" Sokoll âś…
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Andreas vom Zwenkauer See mag das.