Ex-Partnerin des Telegram-Gründers Durow fordert Anteil an der Plattform de.rt.com/russland/219716-ex-p… Die ehemalige Lebensgefährtin des Telegram-Gründers Pawel Durow klagt auf Anerkennung ihrer Rechte als angebliche Miteigentümerin von Telegram und besteht auf ihren rechtlichen und finanziellen Ansprüchen. Das Paar soll drei gemeinsame Kinder haben. #news #press

Daniel Matissek zu Geheimdienstbericht: "Kritische Medien werden mit allen Mitteln bekämpft"


In einem Bericht hat der bayerische Inlandsgeheimdienst eine Reihe kritischer Medien angeführt. Ihnen wurde vorgeworfen - Zitat - "anscheinend grundsätzlich ins russische Narrativ zu passen". Nach wütenden Leserprotesten haben die Verfassungsschützer die Berliner Zeitung wieder aus dem Bericht genommen. Viele andere, wie etwa Tichys Einblick, die Junge Freiheit, die Schweizer Weltwoche oder die Nachdenkseiten, sind allerdings noch dort vertreten. Darunter auch der Blog "Ansage.org", dessen Chefredakteur Daniel Matissek uns ein Interview gegeben hat.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Rechtsanwalt Markus Haintz zu X Verbot : "Wäre nicht weit von chinesischem System entfernt"


Nach dem X-Verbot in Brasilien werden auch in Deutschland die Forderungen nach einer Zensur der Plattform immer lauter. Grünen-Politiker wie Konstantin von Notz und Tessa Ganserer sprechen sich für eine weitgehende Zensur auf dem Kurznachrichtendienst aus. Der aus dem Corona-Widerstand bekannte Rechtsanwalt Markus Haintzhat die Lage exklusiv für uns eingeschätzt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Corona-Aufarbeitung und Neutralität - Das will die MFG im Nationalrat


Zum ersten Mal tritt die während der Corona-Krise gegründete Partei "Menschen - Freiheit - Grundrechte", kurz MFG, am 29. September zu den Nationalratswahlen in Österreich an. Unter dem Slogan "Sicha ned!" fordert man unter anderem eine Aufarbeitung der Maßnahmenpolitik und den Schutz der österreichischen Neutralität. Doch was unterscheidet die Partei eigentlich von der FPÖ und könnte ihr Antritt auch negative Konsequenzen haben? AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer war gestern bei einer Flyeraktion in Wien vor Ort und hat darüber mit dem MFG-Spitzenkandidaten Joachim Aigner gesprochen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Jörg Urban (AfD Sachsen): „Migration – Einigung mit CDU möglich“


Bei den sächsischen Landtagswahlen am 1. September landete die AfD mit fast 30 Prozent knapp hinter der CDU. Hat sie nun dennoch eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung? Und welche Kompromisse würde sie dafür eingehen? Brisantes Interview von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens mit dem sächsischen Landesvorsitzenden Jörg Urban.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

AUF1 kontrolliert Faeser – Inszenierung in Frankfurt: Oderbrücke wird zu Wahlkampfbühne


Eine Ausweitung der Grenzkontrollen haben offenbar sogar die Verkehrsbetriebe in Frankfurt an der Oder nicht erwartet. Denn der Fahrplan der grenzüberschreitenden Buslinie Richtung Polen wurde gar nicht erst an mögliche Verzögerungen durch Kontrollen angepasst. In Frankfurt hat sich AUF1-Reporter Roy Grassmann umgesehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

AUF1 kontrolliert Faeser – Von wegen Grenzkontrollen: Bei Stettin fließt der Verkehr


Seit Montagmorgen sollten Deutschlands Grenzen kontrolliert werden. So hatte es jedenfalls Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt. Doch wie sieht es an der deutsch-polnischen Grenze wirklich aus? Martin Müller-Mertens war an mehreren Grenzübergängen bei Stettin vor Ort.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Nachrichten AUF1 vom 16. September 2024


Faesers großer Grenz-Bluff: Bei Stettin fließt der Verkehr – und: Inszenierung in Frankfurt + Nach AUF1-Interview: Impf-Rebell Bittner in Haft + Und: Hochwasser in Österreich: Ist das wirklich der Klimawandel?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Nachrichten AUF1 vom 19. September 2024


Paukenschlag für Corona-Aufarbeitung - Auch BSW will Untersuchungsausschuss. Jetzt zittert das System vor Wagenknecht und Weidel + Verdacht auf Wahlbeeinflussung - Das Soros-Netzwerk Campact gerät ins Visier der Justiz + Und: Rätselhafter Anstieg der Rüstungsexporte - Wurde der Gaza-Krieg schon vor den Hamas-Anschlägen geplant?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Prof. Bhakdi warnt Corona-Verbrecher: Diese Fakten werden euch zum Verhängnis!


Prof. Dr. Sucharit Bhakdi sagte zu Stefan Magnet: „Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass die Menschen noch vor den Wahlen informiert werden!“ Und hier ist die Sendung!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Jahr her)

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.