Als Antwort auf CapitalB

Well that can’t be right, this article seems to imply that the Boomers did well based on socioeconomic conditions and not(as they will explain at great length to any millennial who will listen) their great wisdom, hard work, vast intelligence, toughness and character.

How can this be?

Their children didn’t do as well because they were screwed over and economically hosed? And not because they are terrible lazy human beings?

Well somebody needs to do more research clearly!

Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate

Nach der Hinrichtung des Deutsch-Iraners Sharmahd hat Außenministerin Baerbock weitere Sanktionen angekĂŒndigt. Die drei iranischen Generalkonsulate in Frankfurt, MĂŒnchen und Hamburg werden geschlossen. Die Botschaft in Berlin bleibt offen.

âžĄïž tagesschau.de/inland/innenpoli


#Eilmeldung #Iran #Hinrichtung

Teilweise NeuauszÀhlung bestÀtigt offenbar Wahlergebnis in Georgien

Nach der Parlamentswahl in Georgien spricht die Opposition von Betrug und die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die umstrittene Wahlbehörde hat deswegen einen Teil der Stimmen neu ausgezÀhlt - und bestÀtigt laut einem Bericht den Sieg der Regierungspartei.

âžĄïž tagesschau.de/ausland/europa/g


#Georgien

Als Antwort auf tagesschau

Man könnte noch etwas deutlicher hervorheben, dass die Wahlbeobachter gar nicht die AuszĂ€hlung an sich bemĂ€ngeln, sondern WIE die Stimmzettel dort hineingekommen sind. Wenn dabei betrogen worden sein sollte - wofĂŒr es starke Indizien gibt - dann könnte man die Stimmzettel noch 100mal nachzĂ€hlen, ohne den Betrug zu bemerken.
Daher finde ich, dass die Überschrift etwas in die Irre fĂŒhrt.

Moderner Mathe-Unterricht

teilten dies erneut

Warte IMMER NOCH auf jemanden, der mir erklĂ€rt wie Milliarden ungeimpfte Menschen OHNE Auffrischungsimpfungen noch am Leben sind. Lebendig und wohlauf. Und einfach da draußen ihr bestes Leben leben?

Verliert die #Harris, ach wie fein,
die deutschen Medien trifft keine Pein.
Sie gaben alles, das ist wahr,
gegen #Trump, Jahr um Jahr.
Doch wenn’s nicht klappt trotz ihrem Drang,
dann liegt’s halt doch nicht nur am Zwang.
Als Antwort auf GNU/Linux.ch

Ich denke derzeit darĂŒber nach, auf meinem schon etwas Ă€lteren Laptop das Windows7 durch Linux zu ersetzen. Habe aber wirklich gar keine Erfahrungen mit Linux. Da ist es natĂŒrlich schön, mal ein paar Infos/Empfehlungen lesen zu können. Danke dafĂŒr!

Eine Frage hĂ€tte ich: Hat man bei Linux/Mint oft Probleme, Programme (zB Games), die ja idR 'fĂŒr Windows gemacht' sind, zum Laufen zu bekommen? Also wie sieht es generell mit der KompatibilitĂ€t unterschiedlicher Programme mit Linux aus?

Als Antwort auf Jon S. von Tetzchner

While I do understand the sentiment, I think the problem with search has been more the ads than anything else

Things like the AI overviews are bad, but search has been more or less powered by AI for a while, it's really just been this new bout of generative AI where they're really *saying* it out loud

But even without that GenAI, search results have been getting significantly worse for a bit now

Hands up those of you that want to stop coding and spend all of your time reading AI generated code.

Code review is necessary, but letÂŽs be honest. Most of us like more writing code than reading code, but we all engage in the process as we need to help each other out. But only doing code review?!?

engadget.com/ai/google-ceo-say


#Vivaldi #Software #AI #Development #Code #Browser

🙂 Hi! Hi!
Die vermeintliche "GrĂŒne" Partei nun laut neuester Umfrage bei 9 %!
Vielleicht klappt es ja noch mit einer Sub 5?
dawum.de/Bundestag/Forsa/2024-


Ich lebe in stÀndiger Angst das wenn die #AfD gewinnt sie meine Marokkanische Schwiegermutter ausweisen.
Sie wohnt in Dresden, Leipzige Str. 66, das blaue Haus und kommt jeden Tag um 16 Uhr von der Arbeit.
#AfD

Wenn sie nen Werk schließen wird dieses industriell erschlossene GelĂ€nde wohl kaum brach liegen.
Die Frage ist was dann dort entsteht und wie viele Jobs es bringt.

n-tv.de/wirtschaft/Betriebsrat


Als Antwort auf Willy_Wuff

Solch ein GelĂ€nde kann zĂŒgig neu genutzt werden oder Jahre lang vor sich hin rotten.
Wir sind hier zwar nicht in den U$A, wo Industrieruinen in der GrĂ¶ĂŸe einer Stadt gammeln, aber selbst in Berlin gibt es seit Jahrzehnten vor sich hin rottene Gewerbegebiete (z.B. KĂŒhlautomat, Köpenick Friedrichshag. Str.), an denen jetzt erst angefangen wird. Liever schreddert man Kleingartenanlagen fĂŒr Wohngebiete.
Als Antwort auf Willy_Wuff

Will ich irgendwie nicht
Ich lad mir die Musike von YT aufn PC, da weiß ich nicht, ob die Nachbars das so mögen.
Wenn Muttern einen Tag lÀnger in der Klinik gewesen wÀre dann wÀr ich zum T-Punkt gegondelt und hÀtte nachgefragt werden DSL statt dem Analog hier. Online oder per Telefon geht nicht, weil auf Rechnung bezahlt wird und nich abbuchen.

Bis jetzt bin ich meist gut hingekommen, so zwei drei Tage vorzeitig Neustart geht.

Viele von den Patienten die heute an einer, in der Klinik erworbenen LungenentzĂŒndung, verstorben sind, hĂ€tten ĂŒberleben können.
Wenn es genĂŒgend Pflegepersonal gĂ€be oder unsere Regierung das Vorhaben eines Mindest StellenschlĂŒssels konsequent durchgesetzt hĂ€tte.
Denn das verhindern einer iatrogenen Pneumonie ist Grundpflege.
Vor 20 Jahren war es normal das wir unsere Patienten aus den Bett gezerrt haben, ans Waschbecken, unter die Dusche, zum Klo.
Damit haben wir diese verhindert.
Heute no time
Als Antwort auf FrauZeitlos

@FrauZeitlos er hatte 2 Jahre Zeit seinen Versprechungen zu Corona Beginn Taten folgen zu lassen, hat er nicht.
So von wegen Pflege muss entlastet werden, und was er da alles gefaselt hat.
Die Belastung ist heute weit grĂ¶ĂŸer als vor 3 Jahren und selbst grĂ¶ĂŸter als zu Corona Zeiten.
Denn wir haben viel weniger PflegekrÀfte die Arbeit ist nicht weniger geworden.
Er rechnet : xx Kliniken schließen, setzt xxxx Pflegende frei die in seinen neuen krankenfabriken arbeiten wollen.
Verrechnet.

Na schau an, dann sind die Deutschen ja klĂŒger als man meinen sollte ;) ...
Wer in der RealitÀt von eskalierenden Mietpreisen, Inflation, zerbröselnder Infrastruktur und runtergefahrener Sozialsysteme(die einzigen "LösungsansÀtze" der Parteien: 'Weitere Demontage') nicht ein Finanzpolster aufbaut(soweit möglich), ist hochgradig leichtsinnig, da der #neoliberalismus weitergeht.
Merz( #cdu ) will aus diesem Grund auch an die Sparguthaben der BĂŒrger ran ^^ ...
#lobbyismus

tagesschau.de/wirtschaft/finan


Linux-Erfinder Linus Torvalds ist skeptisch gegenĂŒber #KI: "90% Hype, 10% RealitĂ€t". Er glaubt an das Potenzial, doch erst in fĂŒnf Jahren könnte sich die wahre LeistungsfĂ€higkeit zeigen. #Linux winfuture.de/news,146332.html?

#KI #linux

Freie Software in der Schule: VerschlĂŒsselung von Daten

Als LehrkrĂ€fte verarbeiten wir personenbezogene Daten, vorweislich Noten und Notizen ĂŒber SchĂŒler:innen. Diese mĂŒssen besonders geschĂŒtzt werden. Über das Was und Wie lest ihr hier.

#VerschlĂŒsselung #Schule #SchĂŒler #Datenschutz #Linux

gnulinux.ch/freie-software-in-


The difficulty is to find a white wine which does not uh, separate (??) the milk or cream. They sell cream which is resilient to acidic glazing but if you know how to fool dairy products you can save a ton of money. There is always something marked down 50% bc you should use it quickly up.

Another huge hack is to use Sumac instead of vinegar. Smells (!!) like it, but is not acidic. Sumac and Methi/ground fenugreek seeds can level up a bland sauce.

Was Lindner und Merz immer vergessen zu erwĂ€hnen, wenn sie mal wieder raushauen das die faulen Deutschen auch mal etwas mehr arbeiten dĂŒrfen :

Jahresbilanz BeschĂ€ftigte in Deutschland leisten 1,3 Milliarden Überstunden. BeschĂ€ftigte in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,3 Milliarden Überstunden geleistet, den Großteil davon unbezahlt. Auf jeden BeschĂ€ftigten entfallen im Schnitt rund 32 Überstunden. Die Summe entspricht 835.000 Vollzeitstellen.09.05.2024
1/2

Als Antwort auf zynmaster

@zynmaster @Rundkuchenbrot wÀhrend man im "Bereitschaftsdienst" 12 Stunden durch Ackert.
Ich kenne zumindest keinen Bereitschaftsdienst in dem sich die Kollegen noch aufs Ohr hauen können.
Einer der vielen GrĂŒnde weswegen Kollegen ihren Job verlassen.
Siehe AnÀsthesie, ich möchte nicht wissen wir viele OPs dauerhaft Licht aus haben, weil kein Pflegepersonal da ist.
Aber nicht schlimm ginge eh nicht weil Intensivstationen ihre Betten wegen personalmangel dicht haben
Pflegereform nicht notwendig
Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster
Richtig so kommt unser Gesundheitskasper auf die 30% ÜberkapazitĂ€t der Kliniken.
spĂ€ter bekommen die Kliniken dann fĂŒr nicht benutzbare OP's und Patientenbetten vorhaltepauschale.
Die KrankenkassenbeitrÀge werden immer teurer, weil wir Leistungen bezahlen die ga nicht erbracht werden können.
FĂŒr Klinikkonzerne dĂŒrften wir das Beste Gesundheitssystem der Welt haben 🙂
Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster nein, die Patienten können nichts daran Àndern.
Aber die 46 Millionen die Aktuell noch fitt sind und arbeiten gehen, die wissen das der Tag kommt an dem sie selbst Patient werden,der eine frĂŒher der andere öfter und der nĂ€chste spĂ€ter.
Sie werden aber alle irgendwann Patient werden,dass wissen sie, wenn sie nicht föllig verblödet sind.
Wenn sie nun zusehen wie aus Geldgailheit IHR Gesundheitssystem zusammen gestampft wird,verdienen sie genau das was sie bekommen werden
Als Antwort auf Willy_Wuff

@Rundkuchenbrot @zynmaster follgetext

So wie die heutigen Patienten genau das haben was sie sich selbst zu zu schreiben haben.
Schon vor 10 Jahren haben Pflegende und Ärzte in der Öffentlichkeit vor dem gewarnt was wir heute haben, haben demonstriert und was weiss ich noch alles.
Es hat keinen interessiert, von denen die nun ihre eigene Ignoranz ausbaden.
Und die Bevölkerung hat immer noch nix dazu gelernt.
Wir haben das Gesundheitssystem das wir uns selbst zu zu schreiben haben.
Keine Opfer.

Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster
Was das elendige Verrecken angeht..... das siehst Du falsch 🙂
1 OP Platz ist frei ein Junger ArbeitsfĂ€higer und 4 Rentner mĂŒssen Operiert werden .....

Die Rentner sind Sozial verantwortlich, deswegen verrecken sie nicht, sondern sie fallen unter die Roubrick Sozial verantwortliches Vorzeitiges Ableben.

Generation 50+ ist ja schon sozial verantwortlich, sonst wĂŒrde sie dem Gesundheitskasper ja auf die FĂŒsse springen.
🙂

Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster ich muß langsam gestehen das ich zu der Überzeugung komme das meinen Mittmenschen ihre Gesundheit scheiss egal ist.
Sonst wĂŒrden sie ja ihre Mittel zur direkten Demokratie nutzen.
Volksbegehren und Volksentscheid.
Da die Bevölkerung das nicht macht gehe ich davon aus das sie mit der PflichterfĂŒllung ihrer Regierung eigentlich zufrieden sind.
Wir haben die Mittel unsere Regierung unter Druck zu setzen, dank sozialer Medien in einem Maß wie noch nie.
Wir jammern lieber.
Als Antwort auf Willy_Wuff

@zynmaster
Diejenigen, die schon Patientende sind, haben damit oft reichlich zu tun.
Dann gibts noch Arbeitende, diese Faulpelze haben dank Überstunden und Arbeitswege keine Zeit dafĂŒr.
Inzwischen gibts Berufsdemonstrierende, welche gerne mit ihren Aktionen dafĂŒr sorgen, dass die Arbeitenden noch lĂ€ngere Wegzeiten haben und die sich gefĂŒhlt ausschließlich fĂŒr Fahrradwege und sofortige Komplettabschaltung aller technischer Einrichtungen (außer ihrem Internetgedöhns) interessieren.
Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster nen Volksentscheid online ausfĂŒllen kostet auch so viel Zeit.
Die die jetzt krank sind, wo waren die, als Pflegende fĂŒr IHRE Gesundheitsversorgung auf die Straße gegangen sind.
Wenn sie jetzt im Krankenhaus liegen und jammern weil die Versorgung so scheisse ist, sollten sie sich das oben genannte Fragen und bitte die Klappe halten :-)
Als Antwort auf Willy_Wuff

@zynmaster
Ja weil man will ja wissen, was man da tut. Also sollte man sich damit beschÀftigen.

Die waren zu dem Zeitpunkt vielleicht ackern oder wer weiß was.
Das letzte Mal als ich nichts mit Ackerei (SpĂ€t- und Langdienste), Organisieren, meiner eigenen Gesundheit usw. zu tun hatte, also so richtig freien Kopp und so, das war glaub ich 2013 oder Teile von 2014. Ein Ergebnis davon hĂ€lt mich seit 2019 schön auf niedrigem Leistungsniveau. Ich könnt schon wieder 😮 , geht aber nicht

Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster ich spreche nicht von Einzelpersonen die aus gesundheitlichen GrĂŒnden sich nicht solidarisch zu denen stellen konnten, von denen sie zu gerne und laut brĂŒllend soziale Verantwortung eingefordert haben.
Sondern von den vielen Tausend die einfach nicht den A hochbekommen haben.
Deutschland hat ĂŒber 46 Mio erwerbstĂ€tige, 82 Mio Einwohner. Bleiben also 36 Miliionen ĂŒbrig die nicht arbeiten waren ziehen wir noch Kinder und schwer Kranke ab.
Welche Ausrede haben die ĂŒbrigen?
Als Antwort auf Willy_Wuff

@zynmaster
dazu die Eltern der Kinder und betreuenden Angehörigen der schwer Kranken, dann ... (gibt noch so einige Gruppen, die nicht können) und die restlichen 6 Mio haben ihre individuellen GrĂŒnde oder sind mit anderen Protestaktionen ausgelastet.
Dazu kommt eine Art Ohnmacht. Es gibt Initiativen, die erreichen Kompromisse, Einigungen, Vereinbarungen oder dergleichen - und am Ende wirds doch wie ursprĂŒnglich angedroht, in den Medien steht aber, "zusammen mit BĂŒrgerinitiative"
Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster

Weisst was die Grösste StÀrker der Deutschen ist ?
Immer ne dumme ausrede zu haben 🙂
Wenn all das wichtiger ist, als die eigene Gesundheitsversorgung, dann sollen sie sich auf das beschrĂ€nken was ihnen wichtig ist, und nicht rumflennen, wenn sie krank sind und keiner mehr da ist der sich um sie kĂŒmmert, war ihnen ja vorher auch nicht wichtig genug um was dafĂŒr zu tun 🙂

Als Antwort auf Willy_Wuff

@zynmaster
PriroritÀten können sich Àndern.
So bissel FlexibilitÀt muss sein hab ich mal gelernt.
Außerdem haben die bestimmt auch Beifall geklatscht damals.

Ich versuchs im Kleinen. Ordentliche Arbeitsbedingungen fĂŒr unsere Pflegis (Platz, Arbeitshöhe, Licht, mehrere MĂŒlleimer, Hilfsmittel schnell greifbar usw)
Dazu reichlich Geduld zB beim AnĂ€stesievorgesprĂ€ch. Das war in der UKB-Rettungsstelle, da kommen reichlich Schmerz- und Unfallpatienten an. Wir hatten nix - außer viel Zeit

Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@Rundkuchenbrot @zynmaster selbstverstÀndlich können PrioritÀten sich Àndern.

nur man wird mit den Entscheidungen die man heute trifft leben mĂŒssen, das war immer so und das wird immer so sein.
Wenn ich heute sage das mir meine Gesundheitsversorgung scheiss egal oder nicht so wichtig ist, werde ich morgen mit dieser Entscheidung leben oder sterben mĂŒssen.
Aber bitte ohne die Leute voll zu flennen, die ihre zeit dazu brauchen zumindest das wenige mögliche noch zu realisieren 🙂

Als Antwort auf Rundkuchenbrot / Pseudo

@zynmaster
Regierung unter Druck - die Aktionen einer letzten Generation haben Mio MitbĂŒrgernde beeinflusst.
Haben sich die Erregten davon beeindruckt gezeigt, also außer lautstarker Worte?

In Berlin ist die BVG am Boden, versucht, den aktuellen Stand irgendwie zu halten. Also keine Taktverdichtungen (eher das Gegenteil), keine neuen Linien. Lediglich die Auto-Infrastruktur wird immer schlechter und weniger. Also mĂŒssen alle lĂ€ngere Wegezeiten hinnehmen. Genau das scheint gewollt.

Sam Altman side by side with Aaron Swartz.

I can't stop thinking about it. One was prosecuted by the US for downloading copyrighted data from 1 source for noble purposes, and committed suicide to avoid prison. The other is widely celebrated for doing this on a much larger scale*.

Edited: *(and not for noble purposes)

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)

teilten dies erneut

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧