> Das Unwort des Jahres will auf diskriminierende Begriffe aufmerksam machen. In diesem Jahr fiel die Wahl der Jury auf "biodeutsch". Das Wort werde zur Abwertung von Menschen verwendet und sei eine Form von Alltagsrassismus.
das ist sehr lieb, aber ich fühl mich davon gar nicht abgewertet 🥰
CapitalB
Als Antwort auf bonifartius • • •bonifartius
Als Antwort auf CapitalB • • •CapitalB
Als Antwort auf bonifartius • • •bonifartius
Als Antwort auf CapitalB • • •@CapitalB naja, das ist auch nicht so darwinismus wie biodeutscher ;)
ABER mit biodeutscher kann man ja eigentlich nur probleme haben wenn man selbst dran glaubt das irgendwer besser sei :)
CapitalB
Als Antwort auf bonifartius • • •Je nach Kanton bedeutet es Bauerntum seit 1291 bis 1815. Vielerorts wanderten Massen vor 1945 ein und deren Nachfahren wissen gar nichts.
Eigentlich bedeutet es nur hat Vorfahren, die schon 1945 hier ansässig waren/wurden. Secondos sind die, die 20 Jahre später den Stammbaum pflanzten.