Ein Kind ermordet, die Trauer noch frisch,
doch Einsicht? Fehlanzeige – kein neuer Tisch.

CDU mit PlΓ€nen, fΓΌnf Punkte gezΓ€hlt,
doch Rot-GrΓΌn-Linke? Hat das nicht gewΓ€hlt.

Die Botschaft klar, fΓΌrs nΓ€chste Mal:
Merkt euch genau die Wahlqual!

Ein Spot, der provoziert, scharf und direkt,
KI erschafft, was viele erschreckt.

Rentner mit Pfand, ZΓΌge zu spΓ€t,
MigrantenkriminalitΓ€t, die keiner verdreht.

#Lauterbach in Handschellen, #Habeck beim MΓΌll,
ein Bild der Wut – brutal, doch erfΓΌllt.

Die Botschaft klar: Verantwortung zΓ€hlt,
wer das Land ruiniert, hat sich selbst gewΓ€hlt.

#Habeck spricht, voll Pathos und Glanz,
doch vor der Mehrheit? Da packt ihn der Angst.

Demokratie, wo das Volk noch zΓ€hlt,
wird von ihm als Gefahr verfehlt.

Geisterfahrer in Amt und Macht,
die nicht mal merken, was die Masse verlacht.

Man glaubt es kaum, doch es ist wahr,
#Grenzschutz fΓΌr #Gaza – wie sonderbar!

Hierzulande? Die Grenzen weit offen,
doch dort will man auf Sicherheit hoffen.

FΓΌr fremde Territorien Einsatz parat,
doch fΓΌr #Deutschland? Kein eigener Staat?

teilten dies erneut

Ich komme ja vom "Dorf". Und heute habe ich mal wieder was interessantes gelernt. Wer weiß, was DOOH ist ?
Ich wußte es bislang nicht : google.com/search?client=firef…

Da kann man eine Autoscheibe zum Bildschirm machen und dort Werbung abspielen.

Faszinierend was manche in der Großstadt so rauchen und was da für Ideen rauskommen.

Allerdings ist das nun verboten !
rsw.beck.de/aktuell/daily/meld…

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

In MΓΌnchen hatten das einige Mietkarren von ShareNow/Free2Move montiert.

Noch bessser fΓ€nde ich aber, wenn man mal ernsthaft ΓΌber den Β§49a Abs. 1 Satz 1 StVZO nachdenken wΓΌrde, welcher lichttechnische Firlefanz an Autos ΓΌberhaupt eine Zulassung bekommt.

Jahrzehntelang hat man sich bei MotorrÀdern zulassungstechnisch in die Hose gemacht, falls bei Doppelscheinwerfern zwei Abblendlichter an waren ("das Signalbild muß gewahrt werden"), aber bei Autos haben wir inzwischen die totale Narrenfreiheit der Designer.

Save to folder function broken or my Browser?


@Friendica Developers @Friendica Support

Does "Save to folder" function work for you on the current stable and dev?

Screenshot of Frio UI showing options under a post item which selection for further actions. The option "In Ordner speichern" in highlighted in yellow.

When ever I enter a folder and confirm, the browser (Firefox) freezes until I refresh it. The browser asks on refresh if I really want to leave the site since it is still processing.

After the manual refresh, the site is correctly saved.

Background: I was diving in the Code to adjust the color for the "save to folder" dialog, which is actually colorbox. Are we interested to make it a modal like the compose window?

I already fixed the color appearance, but am reluctant to create a PR on a may be faulty feature in general.

PS: I am so grateful for the dev container for friendica, it simplifies the dev process at leat for ui tremendously! ❀

Als Antwort auf Der Marek

Ahh okay, thank your very much! I pulled your PR and now the save works like a charm.

On the other hand, the background color is not fixed for frio dark / black.

I created an issue on github, elaborating my assumption for the cause for better discussion:

github.com/friendica/friendica…

teilten dies erneut

Habeck so β€žoffenβ€œ, fΓΌr alle zu seh’n,
doch bei den Worten bleibt vieles steh’n.

Dreimal β€žichβ€œ, das Ego im Spiel,
bei einem Thema, so tief und so viel.

Auschwitz nutzen fΓΌr Zwecke, profan,
wie ekelhaft ist das, wo bleibt der Anstand daran?

teilten dies erneut

Millionen versenkt, #Northvolt bleibt leer,
doch #Habeck erklΓ€rt: β€žDas Gutachten? Nicht mehr!β€œ

Zur β€žGeheimsacheβ€œ wird das Scheitern gemacht,
damit bloß keiner Fragen dazu entfacht.

Transparenz? Ach nein, die stΓΆrt nur den Lauf,
so rettet man Fehler – und schweigt sie aus.

#Baerbock wartete, geduldig, allein,
#Rubio rief erst spΓ€ter mal rein.

Ungarn, Polen, sogar Costa Rica,
stehen hΓΆher im Kurs – na prima!

Der Rang Deutschlands, einst sicher und groß,
wirkt jetzt wie Geschichte, verblasst und famos.

β€žMannβ€œ wird genannt, doch bleibt ungenannt,
woher, in welchem Land.

Junger Mensch stirbt, die Wahrheit bleibt stumm,
Leser soll glauben: Zufall, nicht krumm.

Geduldet, aus Guinea, Fakten versteckt,
was bleibt, ist Misstrauen, das weiter wΓ€chst.
#Beelitz-HeilstΓ€tten

@Friendica Support Why is it (bug or feature ;-) ) that I frequently have a difference in the number of comments indicated by the symbol and the text version:


Screenshot of a Friendica post. The speech bubble symbol show 46 comments, but the expand text tells "show 116" comments. This is encircled in red. Likewise, the double arrow symbol indicates 2 shares will the text in accordance also reads "2 Menschen teilen dies erneut. This is encircled in green.

The bubble symbol tells me 46 comments, but the expand text "116 comments". I would expect the same numbers here just like it is the case for reshared count?

I first thought my instance would not know the other comments, but since the higher number is the total amount of actual comments which are SHOWN, this theory seems wrong :-)

Bericht ΓΌber ein Upgrade des OS


Am Wochenende hatte ich ja die Server der "Zwenkauer Flaschenpost" von Debian 11 auf Debian 12 aktualisiert. Beim Webserver flutschte es nur so - nach 30 Minuten war der wieder im Internet.
Nur der DB-Server hat im Upgrade ein bissl lΓ€nger gedauert. Da hatte ich aber auch nicht mit den folgenden Problemen gerechnet. Am We war im Fediverse auch ein bissl weniger Betrieb; am Montag Morgen ging der Stress los. Die Load ging sporadisch auf 70 oder 80 hoch und dann meldete Zabbix auch schon DB-Ausfall. Nach dem Mittag bin ich dann auch zur Fehlersuche ΓΌbergegangen. Es stellte sich bei mir heraus, dass beim Upgrade einen neue MariaDB-Version installiert wurde - soweit normal.
Allerdings wurde hier auch die Konfigdatei ΓΌberschrieben und der DB-Dienst lief mit Default-Werten. Doof.

Nun habe ich die Konfigwerte wieder angepasst und es lΓ€uft ganz geschmeidig. Sogar die Stichworte aus der Tagcloud kann man anklicken und hat nach 1-2 Sekunden einen Seitenaufbau.

Als Antwort auf Michael

@Michael
VM-Host 32 Core AMD 128 GB RAM 30 TB HDD

Zwenkauer Flaschenpost
1. Webserver 8 Core 32 GB RAM 200 GB HDD
2. Datenbankserver 8 Core 32 GB RAM 300 GB HDD

Ansonsten treiben sich auf dem Host noch rum:
ein Storageserver
ein Mailserver
ein WIN10-Client
ein WIN2019-Server zum Sachen testen
ein Netzwerksteuerungsserver
ein Zabbix
ein XOA
und noch zwei weitere Server

In β€žDas Marsprojektβ€œ von Wernher von Braun,
steht ein β€žElonβ€œ als FΓΌhrer – man mag es kaum ahn’.

Ein Zufall, ein Augenzwinkern der Zeit,
denn Elon Musk trΓ€umt vom Mars mit Eifer und Streit.

Fiktion trifft RealitΓ€t, das Schicksal spielt mit,
wie weit dieser Elon wohl wirklich noch tritt?

Der passende Begriff? Zynismus pur,
denn MitgefΓΌhl scheint hier nur ein Marketing-Kur.

Kaum ist die Anteilnahme medial verbrannt,
ruft #Habeck nach mehr – die Linie bekannt.

Es wirkt wie Ignoranz, gepaart mit KalkΓΌl,
als sei die RealitΓ€t ein Nebenschauspiel.

#Trump greift durch, Botschaft ist klar:
Kein Land blockt RΓΌckkehrer, ist nicht wahr!

StrafzΓΆllen, Visa-Banns, Sanktionen am StΓΌck,
zeigt er den Staaten: Kein Platz fΓΌr GlΓΌck.

Wo ist unser Trump? Die Frage bleibt heiß,
denn Schutz der BΓΌrger hat lΓ€ngst seinen Preis.

Ein Selfie mit Grinsen, drei Tage danach,
die Morde noch frisch, ein bitterer Schmach.

Bei β€žDemo gegen rechtsβ€œ, das Timing fatal,
die Kritik? Heftig – und vΓΆllig normal.

Empathie scheint oft dem Zweck unterstellt,
doch wer so posiert, zeigt, was wirklich zΓ€hlt.

β€žZeit fΓΌr ’ne Kanzlerin, die den Eid noch kennt!β€œ
so tΓΆnt es im Spot, der die Richtung benennt.

Die Botschaft klar, der Anspruch groß,
gegen Vergessen, fΓΌr Treue – famos.

Doch Worte allein sind schnell gemacht,
ob Taten folgen? Das zeigt erst die Macht.

Hallo @Friendica Support
Nach dem gestrigen Update des "Unterbaus" der "Zwenkauer Flaschenpost" habe ich das GefΓΌhl, es lΓ€uft ein bissl zΓ€h. PHP-FPM lΓ€uft in Version 8.2 und es sind reichlich FPM-Prozesse vorhaneden.

Die Friendica-eigene Performanceanzeige sagt das hier:

Datenbank: 23.42/0, Netzwerk: 0, Darstellung: 0.16, Sitzung: 0, I/O: 0.01, Sonstiges: 0.25, Gesamt: 23.84
Class-Init: 0.014, Boot: 0.053, Init: 0, Inhalt: 23.77, Sonstiges: 0.005, Gesamt: 23.841

Nur weiß ich nicht genau wo ich schrauben sollte. Was sagen uns die Werte ?
HΓ€ngts an der DB ????

teilten dies erneut

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@Michael Vogel @Friendica Support

In der Einstellung vom Add-on habe ich "1" angegeben:

Datenbank: 49.118/0, Netzwerk: 0, Darstellung: 0.16, Sitzung: 0, I/O: 0.01, Sonstiges: 0.26, Gesamt: 49.54
Class-Init: 0.016, Boot: 0.032, Init: 0, Inhalt: 49.49, Sonstiges: 0.004, Gesamt: 49.542

Database Read:
DBA::p (90), TagCloud::tagadelic (38), TagCloud::getHTML (451), Widget::tagCloud (137): 36.126
DBA::select (350), Post::selectView (380), Post::selectOrigin (201), Conversations::content (79): 2.031
DBA::p (1038), Conversation::getEmojis (850), Conversation::addChildren (490), Conversation::render (228): 5.766
Post::select (885), Conversation::addChildren (490), Conversation::render (228), Conversations::content (79): 1.876

Database Write:

Cache Read:

Cache Write:

Network:

Rendering:

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Und dann habe ich folgende Error-Meldung:

Ereignisdetails
Datum Level Zusammenhang Nachricht
2025-01-26T13:39:09Z WARNING app E_WARNING: hex2bin(): Hexadecimal input string must have an even length
Datei Zeile Funktion UID Prozess ID
hex2bin 07876c 169084
Daten
code

2

message

hex2bin(): Hexadecimal input string must have an even length

file

/content/web/friendica/src/Module/Search/Saved.php

line

38

Friendica Support hat dies geteilt.

Tausende sammeln sich β€žgegen rechtsβ€œ,
doch fΓΌr die Opfer bleibt der Platz leer, stets.

Keine Demo fΓΌr Sicherheit, gegen Gewalt,
die PrioritΓ€ten? FragwΓΌrdig und kalt.

Es wΓ€re Zeit, das Richtige zu tun,
doch Symbolpolitik lΓ€sst viele ruh’n.

"Es ist okay, stolz und #Deutsch zu sein,"
Elon #Musk sprach, und der Saal war rein.

Bei #Weidel in Halle, die Worte klar,
fΓΌr viele ein Echo, fΓΌr manche Gefahr.

Ein Satz, so simpel, doch polarisiert,
in einem Land, das sich selbst oft verliert.

Obwohl die Messer hier regelmÀßig zieh’n,
mΓΆchte #Baerbock noch mehr Potenzial erschlieΓŸβ€™n.

Grenzen weit offen, der Blick nach vorn,
doch wer trΓ€gt die Wunden, wer spΓΌrt den Zorn?

RealitΓ€t und Ideale – ein tiefer Graben,
wer fragt die BΓΌrger, die diese Last tragen?

Ein Flug nach #Afghanistan, einmal im Jahr,
die Regierung zeigt HΓ€rte – na wunderbar!

Doch wer glaubt, dass das ernsthaft was Γ€ndern kann,
der sitzt #Propaganda nur lΓ€chelnd voran.

Ein Tropfen im Meer, kein echtes Gewicht,
doch Hauptsache, die Schlagzeile blendet uns nicht.

#Trump auf Mount #Rushmore – ein Scherz?
Meint man das ernst, mit Patriotismus als Herz?

Ein neues Gesetz fΓΌr den steinernen Ruhm,
die Diskussion darΓΌber klingt fast wie ein Boom.

Satire oder Ernst? Ist hier die Frage,
im Land der Extreme passt beides zur Lage.

Es ist wie ein Reflex, so schnell geht’s los,
ein Stich, und der Protest ist β€žgegen rechtsβ€œ famos.

Die Logik? Verschwunden, schon lang nicht mehr hier,
der Fokus verrΓΌckt, die Richtung verliert.

ErklΓ€ren? Nein, das tut keiner mehr,
man folgt nur dem Skript, als wΓ€r’s nicht so schwer.

β€žAmerika freiβ€œ, so verkΓΌndet Trump stolz,
gegen Zensur, die Wahrheit nicht mehr verkauft.

Meinungsfreiheit, das große Gut,
ein Dekret setzt dem Schweigen den Fuß.

Kein Wunder, dass man ihn hier verdammt,
wer Macht verliert, hasst, wer sich’s nimmt, entschwand.

In #Schwerte, vor der Polizei, ganz kΓΌhn,
ein 15-JΓ€hriger sticht – man mag’s nicht tun.

Ein 18-JΓ€hriger fΓ€llt, die Gewalt nimmt zu,
wo bleibt die Grenze? Wo bleibt die Ruh’?

Es geht immer weiter, kein Ende in Sicht,
furchtbar, wie die Ordnung langsam zerbricht.

teilten dies erneut

In #Essen, am Bahnhof, ein neuer Fall,
diesmal #Macheten – der Wahnsinn ist real.

Der Alltag hier, "normal" nennt man’s nun,
doch wer soll in diesem Chaos noch ruh’n?

Die Straßen, einst sicher, ein dunkler Ort,
die Frage bleibt: Wann treiben wir es fort?

teilten dies erneut

Friedrich #Merz, der Mann des Zauderns,
verspricht viel, doch bleibt beim Plaudern.

β€žBis Ostern wartenβ€œ – wofΓΌr, warum?
Das Handeln bleibt aus, wie immer stumm.

Wie viele noch sterben, bis Einsicht erwacht?
Die #Brandmauer schΓΌtzt nur Macht um Macht.

Euer β€žbuntβ€œ soll Vielfalt verkΓΌnden,
doch lΓ€sst sich das mit Blut begrΓΌnden.

Ein Deckmantel, schΓΆn, doch was liegt darunter?
Der Preis eurer Farben macht viele nur munter.

Blutrot, die Wahrheit, die niemand gern sieht,
doch unter dem Glanz – wer zahlt, wer verblΓΌht?

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧