„Mann“ wird genannt, doch bleibt ungenannt,
woher, in welchem Land.

Junger Mensch stirbt, die Wahrheit bleibt stumm,
Leser soll glauben: Zufall, nicht krumm.

Geduldet, aus Guinea, Fakten versteckt,
was bleibt, ist Misstrauen, das weiter wächst.
#Beelitz-Heilstätten

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

@Friendica Support Why is it (bug or feature ;-) ) that I frequently have a difference in the number of comments indicated by the symbol and the text version:


Screenshot of a Friendica post. The speech bubble symbol show 46 comments, but the expand text tells "show 116" comments. This is encircled in red. Likewise, the double arrow symbol indicates 2 shares will the text in accordance also reads "2 Menschen teilen dies erneut. This is encircled in green.

The bubble symbol tells me 46 comments, but the expand text "116 comments". I would expect the same numbers here just like it is the case for reshared count?

I first thought my instance would not know the other comments, but since the higher number is the total amount of actual comments which are SHOWN, this theory seems wrong :-)

Bericht über ein Upgrade des OS


Am Wochenende hatte ich ja die Server der "Zwenkauer Flaschenpost" von Debian 11 auf Debian 12 aktualisiert. Beim Webserver flutschte es nur so - nach 30 Minuten war der wieder im Internet.
Nur der DB-Server hat im Upgrade ein bissl länger gedauert. Da hatte ich aber auch nicht mit den folgenden Problemen gerechnet. Am We war im Fediverse auch ein bissl weniger Betrieb; am Montag Morgen ging der Stress los. Die Load ging sporadisch auf 70 oder 80 hoch und dann meldete Zabbix auch schon DB-Ausfall. Nach dem Mittag bin ich dann auch zur Fehlersuche übergegangen. Es stellte sich bei mir heraus, dass beim Upgrade einen neue MariaDB-Version installiert wurde - soweit normal.
Allerdings wurde hier auch die Konfigdatei überschrieben und der DB-Dienst lief mit Default-Werten. Doof.

Nun habe ich die Konfigwerte wieder angepasst und es läuft ganz geschmeidig. Sogar die Stichworte aus der Tagcloud kann man anklicken und hat nach 1-2 Sekunden einen Seitenaufbau.

Als Antwort auf Michael

@Michael
VM-Host 32 Core AMD 128 GB RAM 30 TB HDD

Zwenkauer Flaschenpost
1. Webserver 8 Core 32 GB RAM 200 GB HDD
2. Datenbankserver 8 Core 32 GB RAM 300 GB HDD

Ansonsten treiben sich auf dem Host noch rum:
ein Storageserver
ein Mailserver
ein WIN10-Client
ein WIN2019-Server zum Sachen testen
ein Netzwerksteuerungsserver
ein Zabbix
ein XOA
und noch zwei weitere Server

In „Das Marsprojekt“ von Wernher von Braun,
steht ein „Elon“ als Führer – man mag es kaum ahn’.

Ein Zufall, ein Augenzwinkern der Zeit,
denn Elon Musk träumt vom Mars mit Eifer und Streit.

Fiktion trifft Realität, das Schicksal spielt mit,
wie weit dieser Elon wohl wirklich noch tritt?

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Der passende Begriff? Zynismus pur,
denn Mitgefühl scheint hier nur ein Marketing-Kur.

Kaum ist die Anteilnahme medial verbrannt,
ruft #Habeck nach mehr – die Linie bekannt.

Es wirkt wie Ignoranz, gepaart mit Kalkül,
als sei die Realität ein Nebenschauspiel.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

#Trump greift durch, Botschaft ist klar:
Kein Land blockt Rückkehrer, ist nicht wahr!

Strafzöllen, Visa-Banns, Sanktionen am Stück,
zeigt er den Staaten: Kein Platz für Glück.

Wo ist unser Trump? Die Frage bleibt heiß,
denn Schutz der Bürger hat längst seinen Preis.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Ein Selfie mit Grinsen, drei Tage danach,
die Morde noch frisch, ein bitterer Schmach.

Bei „Demo gegen rechts“, das Timing fatal,
die Kritik? Heftig – und völlig normal.

Empathie scheint oft dem Zweck unterstellt,
doch wer so posiert, zeigt, was wirklich zählt.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

„Zeit für ’ne Kanzlerin, die den Eid noch kennt!“
so tönt es im Spot, der die Richtung benennt.

Die Botschaft klar, der Anspruch groß,
gegen Vergessen, für Treue – famos.

Doch Worte allein sind schnell gemacht,
ob Taten folgen? Das zeigt erst die Macht.

Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.

Hallo @Friendica Support
Nach dem gestrigen Update des "Unterbaus" der "Zwenkauer Flaschenpost" habe ich das Gefühl, es läuft ein bissl zäh. PHP-FPM läuft in Version 8.2 und es sind reichlich FPM-Prozesse vorhaneden.

Die Friendica-eigene Performanceanzeige sagt das hier:

Datenbank: 23.42/0, Netzwerk: 0, Darstellung: 0.16, Sitzung: 0, I/O: 0.01, Sonstiges: 0.25, Gesamt: 23.84
Class-Init: 0.014, Boot: 0.053, Init: 0, Inhalt: 23.77, Sonstiges: 0.005, Gesamt: 23.841

Nur weiß ich nicht genau wo ich schrauben sollte. Was sagen uns die Werte ?
Hängts an der DB ????

teilten dies erneut

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@Michael Vogel @Friendica Support

In der Einstellung vom Add-on habe ich "1" angegeben:

Datenbank: 49.118/0, Netzwerk: 0, Darstellung: 0.16, Sitzung: 0, I/O: 0.01, Sonstiges: 0.26, Gesamt: 49.54
Class-Init: 0.016, Boot: 0.032, Init: 0, Inhalt: 49.49, Sonstiges: 0.004, Gesamt: 49.542

Database Read:
DBA::p (90), TagCloud::tagadelic (38), TagCloud::getHTML (451), Widget::tagCloud (137): 36.126
DBA::select (350), Post::selectView (380), Post::selectOrigin (201), Conversations::content (79): 2.031
DBA::p (1038), Conversation::getEmojis (850), Conversation::addChildren (490), Conversation::render (228): 5.766
Post::select (885), Conversation::addChildren (490), Conversation::render (228), Conversations::content (79): 1.876

Database Write:

Cache Read:

Cache Write:

Network:

Rendering:

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

Und dann habe ich folgende Error-Meldung:

Ereignisdetails
Datum Level Zusammenhang Nachricht
2025-01-26T13:39:09Z WARNING app E_WARNING: hex2bin(): Hexadecimal input string must have an even length
Datei Zeile Funktion UID Prozess ID
hex2bin 07876c 169084
Daten
code

2

message

hex2bin(): Hexadecimal input string must have an even length

file

/content/web/friendica/src/Module/Search/Saved.php

line

38

Friendica Support hat dies geteilt.

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.