Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder hat dies geteilt.
Die Zahl der Sanktionen gegen BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger, die keine Jobangebote annehmen, ist in den letzten Jahren regelrecht eingebrochen: Seit 2007 verzeichnete Deutschland einen RĂŒckgang um satte 90 Prozent.Redaktion (Apollo News)
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
teilten dies erneut
ZDF, Correctiv und SĂŒddeutsche Zeitung: Wer ihre Artikel liest, der mag ins Lachen kommen. Sind diese Medien in das Satire-GeschĂ€ft eingestiegen? Doch das Lachen mag einem im Hals stecken bleiben, denn die Konsequenzen ihrer Berichterstattung zerstörâŠMaximilian Tichy (Tichys Einblick)
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Der arabische Influencer Attalah Younes, dem ĂŒber 300.000 Menschen auf Instagram folgen, filmte sich dabei, wie er eine Feuerwerksrakete in eine Wohnung schoss, und teilte das Video in sozialen Medien.Jonas Aston (Apollo News)
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
The captured Polish mercenary explained to Sputnik that the Ukrainian Armed Forces are recruiting foreign fighters indiscriminately through a dedicated website due to manpower shortages.Sputnik International
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Vor der Bundestagswahl haben fĂŒhrende Unternehmer vor der desaströsen Wirtschaftslage gewarnt: âEin Weiter-so können wir uns nicht leistenâ.Wim Lukowsky (Apollo News)
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Von Wolfgang Bittner
Erstaunlich, was sich da vor unseren Augen abspielt. 22.400 Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2024, Massenentlassungen, Kurzarbeit, Abwanderung von Unternehmen in andere LĂ€nder. Jetzt haben die Parteien ihre Wahlprogramme veröffentlicht, und sie wollen vor allem die Wirtschaft wiederbeleben. Aber es herrscht Schweigen ĂŒber die eigentlichen Ursachen des wirtschaftlichen Niedergangs; ebenso bei den Gewerkschaftern und Unternehmern.
Geschwiegen wird auch ĂŒber den Urheber der bedrohlichen Kriege und Krisen. Als gĂ€be es die USA nicht, die seit Jahrzehnten ĂŒberall in der Welt intrigieren, zĂŒndeln, spalten, intervenieren und dabei sind, einen dritten Weltkrieg zu entfachen. Kein Wort darĂŒber, dass Deutschland systematisch deindustrialisiert wird, dass es durch die Sprengung der Ostsee-Pipelines von einer verlĂ€sslichen, preiswerten Energielieferung aus Russland abgeschnitten wurde.
Im September 2022, als viele Menschen fĂŒr die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 demonstrierten, um einer bedrohlichen Notlage zu entgehen, wurde die Pipeline zeitgleich mit Nord Stream 1 durch Sprengungen weitgehend unbrauchbar gemacht. Der bekannte amerikanische Investigativjournalist Seymour Hersh ist nach umfangreichen Recherchen zu dem Ergebnis gekommen, dass die USA diesen Angriff auf die deutsche Energiezufuhr durchgefĂŒhrt haben. Die Berliner Regierung, die aller Wahrscheinlichkeit nach Bescheid wusste, schweigt dazu; stattdessen wird dieser verbrecherische Angriff auf die deutsche Infrastruktur mit immer neuen LĂŒgengeschichten vernebelt.
Die Berliner Regierung vergeudet Milliarden fĂŒr den Stellvertreterkrieg in der Ukraine, der nicht erst 2022 begann, sondern bereits mit dem Angriff der Kiewer Regierung auf die Oblaste Donezk und Luhansk, die seinerzeit nach dem Putsch lediglich mehr Autonomie innerhalb der Ukraine forderten. Nachdem der britische Premier Boris Johnson im Einvernehmen mit der US-Regierung die Istanbuler FriedensbemĂŒhungen boykottiert hatte, eskalierte der Ukraine-Krieg, Deutschland wurde zur Ader gelassen und immer mehr gegen die Russische Föderation in Stellung gebracht.
Es ist davon auszugehen, dass weder die USA noch GroĂbritannien Interesse an einer WiederannĂ€herung Deutschlands und Russlands sowie einer Wiederbelebung der deutschen Wirtschaft haben. Im Gegenteil, sie werden das mit allen Mitteln verhindern. Deutschland steht seit 1945 unter Kuratel in einem permanenten Ausnahmezustand, und es ist dringend an der Zeit, diese Vormundschaft zu beenden.
Die wichtigsten Ziele einer vernĂŒnftigen Politik fĂŒr Deutschland mĂŒssen sein:
Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es eines grundlegenden Politikwechsels, der aber nicht mit den etablierten Parteien möglich ist. Daher sind die fĂŒr den kommenden Februar angesetzten Wahlen lediglich eine IrrefĂŒhrung der Bevölkerung, die belogen und betrogen wird.
Von Wolfgang Bittner ist kĂŒrzlich das Buch "Niemand soll hungern, ohne zu frieren â So wie es ist, kann und wird es nicht bleiben" im Verlag zeitgeist erschienen.
Siehe auch: youtube.com/watch?v=jMvwn947JxâŠ
Mehr zum Thema - Denn so wie es ist, kann es nicht bleiben â Deutschland auf dem Weg in den Obrigkeitsstaat
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder hat dies geteilt.
Der Sender wird von der Autonomiebehörde beschuldigt, regelmĂ€Ăig Inhalte, die Unfrieden stifteten und die Ăffentlichkeit in die Irre fĂŒhrten, zu veröffentlichen.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Mit der EinfĂŒhrung des Gregorianischen Kalenders in Japan entwickelten sich einzigartige BrĂ€uche, die das Neujahrsfest prĂ€gen. Einmalig ist auch die Harmonie zwischen buddhistischer Gelassenheit und festlichen Rituale, die Japaner feiern.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
In den letzten Jahren wurden immer weniger KĂŒrzungen des BĂŒrgergeldes gegen LeistungsempfĂ€nger verhĂ€ngt, die sich weigern, Arbeit oder eine Ausbildung anzunehmen.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Wie wurde Staff Sergeant Shamsud-Din Bahar Jabbar, der ein Jahr in Afghanistan und zehn Jahre in der US-Armee gedient hat, zum Terroristen?/ Foto: imagowww.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Einigen deutschen Politikern ist die âDekolonisierung des öffentlichen Raumsâ wichtig. Aber wissen sie ĂŒberhaupt, worĂŒber sie genau reden, wenn es um deutsche Kolonialpolitik geht?/ Foto: berlin-global-village.dewww.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt. Grund dafĂŒr ist die erhöhte CO2-Abgabe.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
BauernprĂ€sident Joachim Rukwied warnt vor erheblichen ErnteausfĂ€llen bei Kartoffeln oder ZuckerrĂŒben wegen des Verbots von Pflanzenschutzmitteln.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Das Handelsblatt Research Institute (HRI) geht in seiner neuen Konjunkturprognose davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch im neuen Jahr leicht um 0,1 Prozent schrumpfen wird.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Von Gregg Roman. Die kommende Trump-Regierung muss Taten ĂŒber Phrasen stellen, um dem dschihadistischen Extremismus entgegenzuwirken.www.achgut.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
Die PalĂ€stinensische Autonomiebehörde (PA) kĂŒndigte am 1. Januar die Aussetzung der AktivitĂ€ten von Al Jazeera im israelisch besetzten Westjordanland an und begrĂŒndete dies mit angeblichen VerstöĂen gegen palĂ€stinensische Gesetze. Die offizielle palĂ€stinensische Nachrichtenagentur WAFA erklĂ€rte, die Entscheidung sei das Ergebnis von Al Jazeeras "Manipulation, Einmischung in interne Angelegenheiten und Verbreitung von irrefĂŒhrenden und aufrĂŒhrerischen Berichten".
Die Autonomiebehörde erklĂ€rte, die Suspendierung sei vorĂŒbergehend, bis der Sender die gesetzlichen Bestimmungen erfĂŒllt habe. Die Entscheidung folgt auf die kritische Berichterstattung der katarischen Sendeanstalt ĂŒber die Angriffe der PA auf den palĂ€stinensischen Widerstand im FlĂŒchtlingslager Dschenin.
Die PA hatte Mitte Dezember offiziell den Beginn der Belagerung und des Angriffs auf Dschenin angekĂŒndigt. Die Autonomiebehörde erklĂ€rte, sie wolle die Ordnung wiederherstellen und die Dschenin-Brigade und andere Gruppierungen, die sie als "GeĂ€chtete" und "iranische Banden" bezeichnet, aus dem Lager Dschenin vertreiben. Mindestens neun Menschen wurden bei der jĂŒngsten Razzia der PA in Dschenin getötet, darunter Kinder, SicherheitskrĂ€fte der Autonomiebehörde und Kommandeure der Dschenin-Brigade.
Bereits im Mai 2024 bestĂ€tigte die israelische Regierung eine Entscheidung zur SchlieĂung von Al Jazeera in Israel, indem sie die BĂŒros des Senders schloss, die Sendeanlagen beschlagnahmte, den Sender von den Kabel- und Satellitenanbietern abzog und den Zugang zu seinen Webseiten beschrĂ€nkte.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu erklĂ€rte nach der Kabinettsabstimmung ĂŒber die SchlieĂung, Al Jazeera habe "Israels Sicherheit geschadet und gegen Soldaten aufgehetzt." Er bezeichnete den Sender als "Sprachrohr der Hamas".
Mehr zum Thema - Israel greift Flughafen im Jemen an â Netanjahu droht Huthi
Einheiten des ukrainischen MilitĂ€rs veranstalten bei ihrem RĂŒckzug Massenhinrichtungen von Zivilisten, die sich Anordnungen zur Evakuierung widersetzen und deshalb als unzuverlĂ€ssig gelten. HierĂŒber informiert Dosor (dt.: Wachpatrouille), eine der bĂŒrgerlichen Organisationen, die in der Ukraine dem Kiewer Putschistenregime Widerstand leisten, Journalisten der russischen Nachrichtenagentur TASS:
"Aus Gegenden in FrontnÀhe wird die Bevölkerung gewaltsam evakuiert. Dabei werden die MÀnner den WehrÀmtern zugeleitet."
Auf gewaltsame Evakuierung von Kindern, nötigenfalls auch getrennt von ihren Familien, deuten die GesprÀchspartner von TASS hin:
"Als separate Aufgabe steht die Evakuierung von Kindern."
GlĂŒcklicherweise könne man dem durch Bestechung entgehen â falls man das nötige Geld hat:
"Auch diese Frage wird mit Geld geregelt â ab 1.500 Griwna aufwĂ€rts."
Wer sich der Zwangsevakuierung erfolgreich entzogen hat, sei deswegen nicht annÀhernd in Sicherheit, so der Dosor-Vertreter:
"Fakten wurden registriert: Einheiten der ukrainischen StreitkrĂ€fte, die sich im RĂŒckzug befinden, werfen Handgranaten in Keller, in denen Zivilisten Schutz suchen, oder erschieĂen diese Menschen â weil sie sie fĂŒr Separatisten halten."
EvakuierungsmaĂnahmen, die mit mehr oder weniger Zwang einhergingen, lieĂen die ukrainischen Behörden zu unterschiedlichen Zeitpunkten der militĂ€rischen Sonderoperation an allen Frontabschnitten durchfĂŒhren, wo und sobald Russlands StreitkrĂ€fte, gemessen am Durchschnitt, schneller und gröĂere GelĂ€ndegewinne verbuchten â aber nicht nur dort. Und meist galt dabei ein separates Interesse den Kindern, deren Eltern sie nicht immer wiederfinden können.
Ăber Morde, die ukrainische Truppen bei ihrem RĂŒckzug an zurĂŒckbleibenden Zivilisten begingen, berichteten Ăberlebende und Zeugen.
Dosor lautet beziehungsweise lautete auch der Name einer bĂŒrgerlichen Vereinigung, die in der Ukraine die Interessen der russischsprachigen Bevölkerung vertrat. Sie war ab dem Jahr 2008 in der Hafenstadt Odessa aktiv, der Hauptstadt des gleichnamigen Gebietes der ehemaligen Ukrainischen SSR. Ob es bei den GesprĂ€chspartnern von TASS um dieselbe Organisation beziehungsweise deren Nachfolger geht, wird nicht prĂ€zisiert; ĂŒber Aktionen einer Organisation mit dem Namen Dosor weit auĂerhalb des Gebietes Odessa, zum Beispiel in den Gebieten Kiew oder Tschernigow, wurde in der Vergangenheit berichtet.
Mehr zum Thema â "Terror in der Ukraine ist Standard" â Ehemaliger SBU-Offizier ĂŒber Zwangsmobilisierung auf StraĂen
podbean.com/player-v2/?i=vzpyaâŠ
Elon Musks verbale Angriffe auf deutsche Spitzenpolitiker könnten die Beziehungen zwischen Berlin und Washington belasten, warnte Rolf MĂŒtzenich, Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
In einem Interview mit dem Spiegel am Mittwoch kritisierte MĂŒtzenich den in SĂŒdafrika geborenen und in den USA lebenden MilliardĂ€r fĂŒr seine Sticheleien gegen BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz. Musk hatte Steinmeier als "antidemokratischen Tyrannen" bezeichnet und Scholz â den er als "Narr" und "Oaf Schitz" bezeichnete â eine Wahlniederlage vorausgesagt. Zudem hat er seine UnterstĂŒtzung fĂŒr die AfD zum Ausdruck gebracht und sie als "letzten Funken Hoffnung fĂŒr dieses Land" bezeichnet.
MĂŒtzenich warf Musk, einem der prominentesten VerbĂŒndeten des gewĂ€hlten US-PrĂ€sidenten Donald Trump, vor, "die Grenze zwischen befreundeten Staaten zu ĂŒberschreiten", wĂ€hrend er Steinmeier verteidigte. Er argumentierte, dass Steinmeier völkerrechtlich das Staatsoberhaupt Deutschlands sei, was bedeuten soll, dass "die verbalen Angriffe auf den BundesprĂ€sidenten sich daher gegen alle BĂŒrger richten".
MĂŒtzenich forderte Berlin auf, zu klĂ€ren, ob Musks wiederholte "Respektlosigkeit, Verleumdung und Einmischung" mit der Haltung der neuen Trump-Regierung ĂŒbereinstimmen.
Deutsche Beamte hatten zuvor angedeutet, dass Musks Kommentare ein möglicher Versuch sein könnten, die vorgezogenen Bundestagswahlen im Februar zu beeinflussen. Die Regierungskoalition von Scholz war kĂŒrzlich aufgrund von Meinungsverschiedenheiten ĂŒber die Ukraine-Hilfe, Wirtschaftsreformen und die Klimapolitik gescheitert, was im Dezember zu einem Misstrauensvotum und zur Auflösung des Parlaments fĂŒhrte.
WĂ€hrend seiner ersten Amtszeit kritisierte Trump den erheblichen HandelsĂŒberschuss Deutschlands mit den USA und drohte mit Zöllen auf deutsche Autos. Er warf Berlin wiederholt vor, das 2-Prozent-Ziel der NATO fĂŒr Verteidigungsausgaben nicht zu erreichen, und bezeichnete Deutschland als ĂŒbermĂ€Ăig abhĂ€ngig von militĂ€rischer UnterstĂŒtzung durch die USA. Trump lehnte auch das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 ab, das 2022 nach der Eskalation des Ukraine-Konflikts sabotiert wurde, mit der BegrĂŒndung, es wĂŒrde die EnergieabhĂ€ngigkeit der EU von Moskau erhöhen.
Mehr zum Thema - "Nur die AfD kann Deutschland retten" â Elon Musk greift in deutschen Wahlkampf einfreedert.online/inland/231043-âŠ
Die Verantwortlichen fĂŒr den Stopp des Transits von Erdgas aus Russland nach Europa hat Maria Sacharowa, die Sprecherin des AuĂenministeriums der Russischen Föderation, benannt â und auch den Preis, den manche von ihnen nun werden zahlen mĂŒssen:
"Die Verantwortung fĂŒr die Aussetzung der Lieferung von russischem Gas liegt voll und ganz bei den USA, dem Marionettenregime in Kiew â und auch bei den Regierungen der europĂ€ischen Staaten, die den Wohlstand ihrer BĂŒrger geopfert haben, um die US-Wirtschaft zu stĂŒtzen."
Die geopolitische Natur des Transitstopps liege auf der Hand, urteilt Sacharowa und argumentiert:
"Hauptprofiteur der Neuaufteilung des EnergietrĂ€germarktes der Alten Welt sind die USA â ebenso wie sie der Hauptsponsor der ukrainischen Krise sind. Ihrer rĂ€uberischen Strategie fiel bereits die gröĂte Wirtschaft Europas zum Opfer â die BRD, die sich nach der Sprengung der beiden Erdgas-Pipelines NordStream 1 und NordStream 2 gezwungen sah, Erdgas zu wesentlich höheren Preisen einzukaufen und daher zur Stillegung der Produktion in einer ganzen Reihe der gröĂten, legendĂ€ren deutschen Fabriken ĂŒberzugehen."
Nun werden auch weitere MitgliedslĂ€nder der ehemals wirtschaftlich erfolgreichen und unabhĂ€ngigen EuropĂ€ischen Union den Preis dafĂŒr zahlen mĂŒssen, die USA zum Schutzpatron zu haben. Und die Folgen dessen werden die einfachen Menschen tragen mĂŒssen, so die AuĂenamtssprecherin:
"Das Ausbleiben der Lieferungen des preislich wettbewerbsfĂ€higen und umweltfreundlichen EnergietrĂ€gers aus Russland schwĂ€cht nicht nur Europas Wirtschaftspotenzial, sondern schlĂ€gt sich auch auf die negativste Art auf die LebensqualitĂ€t der BĂŒrger Europas nieder."
Kiew setze das Durchleiten des Erdgases fĂŒr Europa aus, obwohl der Gaslieferant, Gazprom, alle seine vertraglichen Pflichten gegenĂŒber dem ukrainischen Partnerunternehmen eingehalten habe, erinnert Sacharowa in ihrem Kommentar, den sie auf der offiziellen Internetseite des russischen AuĂenministeriums veröffentlichte.
Mehr zum Thema â Zum Ende des russischen Gastransits durch die Ukraine: Der Stand der Dinge und die absehbaren Folgen
mk
Als Antwort auf GrumpyRabbit • • •humans are herd animals.
the majority will just follow orders.
it's in their nature.
ai doesn't change that.
mastodon.satoshishop.de/@mk/11âŠ
mk (@mk@mastodon.satoshishop.de)
MastodonRoland Häder mag das.