Zahlreiche Tote nach mRNA-Spritze gegen Krebs! auf1.tv/nachrichten-auf1/zahlr… Die neue, individualisierte mRNA-Spritze gegen Krebs steht in den Startlöchern. Doch welche Daten gibt es bislang? Die Mikrobiologin Dr. Sabine Stebel berichtet von schockierenden ersten Ergebnissen!

☠️ „Geimpft – gestorben“ – Von den katastrophalen Folgen der mRNA-Spritzen (auf1.shop/products/geimpft-ges…) gegen Covid berichten Ute Krüger und Walter

Elon Musk: Europäische Staats- und Regierungschefs wollen "ewigen Krieg" in der Ukraine


Die europäischen Staats- und Regierungschefs, die sich gegen ein Friedensabkommen in der Ukraine stemmen, wollen einen ewigen Kriegszustand. Das sagte der Tech-Milliardär Elon Musk am Donnerstag in einem Beitrag auf X. Er reagierte damit auf ein Video der dänischen Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, in dem sie argumentiert, dass ein Waffenstillstand in der Ukraine gefährlicher sei als der anhaltende Konflikt mit Russland.

Musk, der derzeit auch ein hochrangiger Berater von US-Präsident Donald Trump ist, hat wiederholt zu einer friedlichen Lösung des Konflikts aufgerufen und sich gegen weitere Militärhilfe für Kiew ausgesprochen, da dies zu einer Eskalation führen und eine nukleare Konfrontation riskieren könnte.

In einer Antwort auf einen Beitrag, der Frederiksens jüngste Äußerungen enthielt, behauptete er, dass einige europäische Staats- und Regierungschefs einen "ewigen Krieg" wollen und fragte, wie viele Menschen noch ihr Leben verlieren müssten.

"Sie wollen den ewigen Krieg. Wie viele Eltern noch, die keine Söhne mehr haben? Wie viele Kinder noch ohne Väter? Nach ihrer Logik hört das niemals auf", schrieb Musk.

They want the forever war. How many more parents with no sons?How many more children with no fathers?By their logic, it never ends. t.co/LplYYnfLnd
— Elon Musk (@elonmusk) March 6, 2025

Frederiksen, die im vergangenen Monat erklärt hatte, dass ein Waffenstillstand in der Ukraine eine "große Gefahr" sei, weil dieser Russland die Möglichkeit geben würde, "sich neu zu formieren", sagte Anfang dieser Woche vor Journalisten, dass die Ukraine diesen Krieg "gewinnen" müsse.

Denn würde Russland den Sieg davon tragen, würde Moskau anschließend militärisch gegen andere europäische Länder vorgehen, so Frederiksen. "Wenn wir diesen Krieg jetzt mit einer Art Waffenstillstand beenden, wird das Russland die Möglichkeit geben, mehr Mittel und Menschen zu mobilisieren und vielleicht ein anderes Land in Europa anzugreifen", sagte sie.

Ihre Äußerungen spiegeln die Kommentare anderer EU-Staats- und Regierungschefs wider, darunter auch die des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der kürzlich behauptet hatte, dass Russland eine Bedrohung für den gesamten Staatenblock darstelle, weshalb er eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben forderte.

Russland hat die unbegründeten Behauptungen zurückgewiesen, es beabsichtige, europäische oder NATO-Länder anzugreifen. Der russische Präsident Wladimir Putin bezeichnete solche Aussagen als "Unsinn" und Panikmache vonseiten der EU-Führer, die darauf abzielten, die Bürger zu beunruhigen und die Verteidigungshaushalte zu erhöhen.

Moskau hat stets betont, dass einer der Hauptgründe für den Ukraine-Konflikt die NATO-Erweiterung in Richtung Russland war, einschließlich des Versprechens des Blocks, dass Kiew schließlich Mitglied werden würde.

Mehr zum Thema - Die europäischen Eliten sehen in der Unterstützung der Ukraine ihre Rettung


de.rt.com/europa/238826-elon-m…

Würde im Winter nur wenige Wochen ausreichen: Gasvorräte deutlich geringer als üblich apollo-news.net/wrde-im-winter… Die Gasvorräte in Deutschland sind derzeit äußerst knapp bemessen. Der aktuelle Füllstand der deutschen Gasspeicher liegt bei 33 Prozent. Seit ...
The post Würde im Winter nur wenige Wochen ausreichen: Gasvorräte deutlich geringer als üblich appeared first on Apollo News. #news #press

„Inakzeptabel“: Russland lehnt vorübergehende Waffenruhe in Ukraine ab exxpress.at/politik/absolut-in… Russland weist den Vorschlag einer einmonatigen Feuerpause als „absolut inakzeptabel“ zurück. Währenddessen erschüttern neue Angriffe das Land: In Krywyj Rih starben vier Menschen, über 30 wurden verletzt. #news #press

Diplomatie statt Kriegspropaganda: Trump erzeugt positiven Druck! deutschlandkurier.de/2025/03/d… Ein Kommentar des DeutschlandKURIER🇩🇪-Kolumnisten Alexander von Wrese.
The post Diplomatie statt Kriegspropaganda: Trump erzeugt positiven Druck! appeared first on Deutschland-Kurier. #news #press

Südkoreanischer Kampfjet bombardiert versehentlich eigenes Dorf de.rt.com/asien/238786-suedkor… Ein Kampfflugzeug der südkoreanischen Luftwaffe hat während einer Militärübung versehentlich ein Dorf nahe Seoul mit scharfer Munition angegriffen. Durch das Bombardement wurden mindestens 15 Personen verwundet und mehrere Gebäude beschädigt. #news #press

Ukrainischer Geheimdienst nimmt Schüler in Moskau ins Visier – FSB vereitelt Datendiebstahl de.rt.com/russland/238780-fsb-… Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat einen Versuch ukrainischer Geheimdienste verhindert, an persönliche Daten von Schulkindern aus Moskau und dem Moskauer Gebiet zu gelangen. Die gescheiterte Operation wurde von den Geheimdiensten der NATO überwacht. #news #press

„Wie stehen wir da, was machen wir mit dem Chaos dann?“ tichyseinblick.de/kolumnen/ola… Eine linksgrünwoke Welt bricht zusammen. Die große Befürchtung der sogenannten „demokratischen Parteien“ ist eingetreten – der große Bruder jenseits des Atlantiks geht auf Distanz. Das macht das Chaos in der Berliner Republik noch größer. Einer aus Sachsen hatte es fast vorausgesehen, aber natürlich nicht wahrhaben wollen. Es ist Michael Kretschmer,

Weitere Ungereimtheiten in Nordrhein-Westfalen entdeckt: BSW-Ergebnis wird weiter korrigiert apollo-news.net/weitere-ungere… Während das Bundestagswahlergebnis wegen Ungereimtheiten bei den BSW-Stimmen in Nordrhein-Westfalen überprüft wird, mehren sich Berichte über falsch ausgezählte Wahlstimmen. Nachdem ...
The post Weitere Ungereimtheiten in Nordrhein-Westfalen entdeckt: BSW-Ergebnis wird weiter korrigiert

Google-KI in der Kritik: Hunderte Beschwerden wegen missbräuchlicher Inhalte exxpress.at/economy/google-ki-… Googles Künstliche Intelligenz „Gemini“ steht unter Beobachtung. Innerhalb eines Jahres gingen weltweit Hunderte Beschwerden wegen möglicher Missbrauchsfälle ein. Besonders brisant: Über 250 Fälle betrafen extrem gewalttätige oder terroristische Inhalte, wie die australische eSafety Commission am Mittwoch mitteilte.

Dubiose Verbindung zwischen Wohnungsunternehmer und „Spiegel“-Chefredakteurin Melanie Amann journalistenwatch.com/2025/03/… Ein umstrittener Wohnungsunternehmer machte hoch lukrative Geschäfte mit der selbsternannten moralischen Instanz, der „Spiegel“-Chefredakteurin Melanie Amann. Wurden als Gegenleistung im Relotius-Blatt gefällige Artikel über ihn veröffentlicht, Frau Amann? Florian Wichelmann, Geschäftsführer der Nena Hospitality GmbH, ist kein Unbekannter im

Nachrichten AUF1 vom 06. März 2025 auf1.tv/nachrichten-auf1/nachr… 06.03.2025 / Die wichtigsten Meldungen des Tages, die täglichen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Thomas Eglinski:

+ Nächster Angriff! Alternative Medien sollen finanziell ruiniert werden
+ Anstieg rechtsextremer Straftaten entpuppt sich als Falschmeldung
+ Afghanen-Kriminalität: Wer die Wahrheit ausspricht, riskiert in Deutschland den Knast!
+ Tschechischer Oppositionspolitiker Okamura: Das

Deutschland sprengt die Schuldenbremse: Rating-Downgrade droht, während Anleger die Flucht ergreifen


podbean.com/player-v2/?i=76ts3…

Von Hans-Ueli Läppli

Es ist eine fiskalpolitische Wende mit historischem Ausmaß – und einer fatalen Signalwirkung weit über Deutschland hinaus. Nur Stunden nach den ersten schwarz-roten Sondierungsgesprächen haben Union und SPD ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro angekündigt. Modernisierung der Infrastruktur, Verteidigungsfähigkeit, Standortrettung – so lauten die Überschriften.

Tatsächlich handelt es sich um die größte Schuldenoffensive seit der Wiedervereinigung. Die unmittelbaren Folgen sind auf den Finanzmärkten bereits spürbar: Deutsche Bundesanleihen, lange Zeit der Inbegriff von Stabilität, werden in einer Geschwindigkeit abgestoßen, die Erinnerungen an die Eurokrise oder die Finanzmarktpanik von 2008 weckt.

Bis vor wenigen Tagen galten zehnjährige Bundesanleihen als so sicher, dass Investoren bereit waren, sich mit mageren Renditen zufriedenzugeben. Diese Zeiten sind vorbei. Die Renditen springen nach oben, die Kurse brechen ein – eine Entwicklung, die nicht isoliert bleibt. Anleihemärkte von Tokio bis New York reagieren auf die plötzliche Schuldenoffensive der Bundesrepublik mit spürbarem Misstrauen. Wenn ausgerechnet Deutschland, das lange als Disziplin-Weltmeister der Eurozone galt, seine eigene Schuldenbremse in die Tonne tritt, wird das zu einem globalen Signal. In einer ohnehin fragilen Weltwirtschaft, die zwischen geopolitischer Unsicherheit, Inflationssorgen und wachsendem Investitionsbedarf schwankt, ist diese Botschaft toxisch.

Merz' Kurswechsel: Prinzipienloser Pragmatismus

Besonders bemerkenswert ist, mit welcher Geschwindigkeit sich Friedrich Merz von seinen früheren Positionen verabschiedet hat. Der CDU-Chef, der sich einst als Hüter solider Staatsfinanzen inszenierte, wird nun zum Architekten einer Neuverschuldung in historischem Umfang. Seine eigene Partei, die jahrelang gegen die Aushöhlung der Schuldenbremse wetterte, tritt diese nun selbst mit Füßen.

The move up in German bond yields continues this morning, with another 6 basis point increase in the 10-year. #economy #markets pic.twitter.com/hk22sjs0O6
— Mohamed A. El-Erian (@elerianm) March 6, 2025

Die Begründung: geopolitische Notwendigkeit. Doch dieses Argument überzeugt nur bedingt – denn im Kern handelt es sich um klassische Klientelpolitik. Die SPD bekommt ihre sozial-ökologische Transformation, die CDU ihre Aufrüstung und Standortsubventionen. Bezahlen sollen es die kommenden Generationen – und die Anleger haben das bereits verstanden.

Vertrauensverlust mit globaler Strahlkraft

Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass sich die Schuldenstrategie Berlins nur auf die heimische Wirtschaft auswirkt. Deutsche Anleihen sind eine globale Referenzgröße.

Pensionsfonds, Zentralbanken, institutionelle Investoren weltweit halten sie in ihren Portfolios – und verlieren nun das Vertrauen in eine bisher unerschütterliche Bonität.

Die Folgen reichen weit: Höhere Zinsen für deutsche Anleihen bedeuten steigende Kosten für Hypotheken und Unternehmenskredite in Deutschland selbst. Doch auch die Refinanzierungskosten in der Eurozone und darüber hinaus könnten unter Druck geraten, wenn die BRD ihre Rolle als Stabilitätsanker aufgibt.

German bond rout deepens after the huge debt plan w/10y yields jump another 11bps. pic.twitter.com/R8tDHlPasX
— Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) March 6, 2025

Noch kann sich die neue Koalition in Berlin einreden, sie würde mit ihrer gigantischen Neuverschuldung lediglich auf die "Herausforderungen der Zeit" reagieren. In Wahrheit zerschlägt sie sehenden Auges ein fundamentales Vertrauenskapital, das Deutschland über Jahrzehnte aufgebaut hatte. Die Rechnung wird in Form steigender Zinskosten, wachsender Risikoprämien und abnehmender fiskalischer Spielräume präsentiert werden – nicht nur Deutschland selbst, sondern der ganzen Welt.

Ein mögliches Rating-Downgrade für die Bundesrepublik rückt immer näher, da die steigende Staatsverschuldung und die jüngsten fiskalischen Entscheidungen das Vertrauen der Investoren erschüttern und die Stabilität des Landes infrage stellen.

Mehr zum Thema - Schulden, um in den Krieg zu ziehe – Der Wählerbetrug des Friedrich M.


de.rt.com/meinung/238841-deuts…

Trump zieht den Stecker: Selenskijs Bettel-Tour ist vorbei! | Gerald Grosz deutschlandkurier.de/2025/03/t… US-Präsident Donald Trump macht Schluss mit der Kriegstreiberei und dreht Selenskij den Geldhahn zu. Drei Jahre Erpressung, hunderte Milliarden verpulvert, die Wirtschaft Europas ruiniert – doch die

Studie: Im Jahr 2050 Mehrheit der Erwachsenen übergewichtig


Schon in 25 Jahren könnte mehr als die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung (rund 60 Prozent) übergewichtig oder fettleibig sein. Dies ergab die Studie, die in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurde.

Demnach nimmt die Zahl der übergewichtigen und fettleibigen Menschen weltweit rapide zu. Experten warnen: Im Jahr 2050 werden mehr als die Hälfte der erwachsenen Weltbevölkerung (3,8 Milliarden) und ein Drittel der Kinder und Jugendlichen (746 Millionen) dadurch gefährdet sein. Die Hauptautorin der Studie, Professorin Emmanuela Gakidou von der University of Washington, erklärte:

"Die beispiellose globale Epidemie von Übergewicht und Fettleibigkeit ist eine tiefe Tragödie und ein kolossales soziales Problem."


Heutzutage sind 2,11 Milliarden Erwachsene über 25 Jahre und 493 Millionen Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 24 Jahren fettleibig oder übergewichtig. Im Jahr 1990 waren diese Werte mit jeweils 731 Millionen und 198 Millionen noch viel niedriger.

Acht Länder stehen bei der Zahl der übergewichtigen Menschen an der Spitze: China (402 Millionen), Indien (180 Millionen), die USA (172 Millionen), Brasilien (88 Millionen), Russland (71 Millionen), Mexiko (58 Millionen), Indonesien (52 Millionen) und Ägypten (41 Millionen). Auf diese Länder zusammen entfällt mehr als die Hälfte der Gesamtzahl der adipösen Menschen. In Nordafrika, dem Nahen Osten, Lateinamerika und der Karibik wird in naher Zukunft mit einem rasanten Anstieg der Zahl der fettleibigen Menschen gerechnet.

Kinder und Jugendliche nehmen schneller an Gewicht zu als die älteren Generationen. So waren in den 1960er Jahren in Ländern mit hohem Einkommen nur 7 Prozent der Männer im Alter von 25 Jahren fettleibig; bei den in den 1990er Jahren Geborenen sind es bereits 16 Prozent. Für die im Jahr 2015 Geborenen wird ein noch höherer Wert prognostiziert: 25 Prozent.

Die Zunahme der Fettleibigkeit birgt die Gefahr, dass die Zahl der Patienten mit Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Onkologie steigt. Darüber hinaus stellt das eine zusätzliche Belastung für die Gesundheitssysteme der verschiedenen Länder dar.

Mehr zum ThemaBericht: Die Hälfte der Weltbevölkerung wird bis 2035 übergewichtig sein


de.rt.com/gesellschaft/238834-…

Putin erinnert die Europäer an das Schicksal Napoleons anti-spiegel.ru/2025/putin-eri… Der französische Präsident Macron hat am Mittwoch eine Rede an die Nation gehalten, die über lange Strecken wie eine Kriegserklärung gegen Russland klang. Der russische Präsident Putin hat sich dazu heute bei einem öffentlichen in einer kurzen Andeutung wir folgt geäußert: „Es gibt immer noch Leute, die in die Zeit von Napoleons Invasion zurückkehren

"Das werden wir nicht tun" – Putin schließt Zugeständnisse im Ukraine-Konflikt aus de.rt.com/international/238838… Russischer Präsident Wladimir Putin sagte, dass Russland eine Version des Friedens in der Ukraine braucht, die in historischer Perspektive Ruhe und eine stabile Entwicklung in einem sicheren Umfeld gewährleistet. Er schloss jegliche Zugeständnisse seitens der russischen Seite in dieser Frage aus.

Islamkritiker Ridvan Aydemir: Der Islam ist eine gewalttätige und dominierende Religion alexander-wallasch.de/gesellsc… Für eine stetig wachsende Hörerschaft ist der Radiosender Kontrafunk inzwischen eine der wichtigsten alternativen Informationsquellen im deutschsprachigen Raum. Ein aufschlussreiches Interview, das der Kontrafunk-Moderator Benjamin Gollme heute mit dem Islamkritiker Ridvan

Selbst CDU-Politiker Heilmann hält Merz‘ Schulden-Kniff für verfassungsrechtlich „sehr gefährlich“ apollo-news.net/selbst-cdu-pol… Der CDU-Politiker und Jurist Thomas Heilmann äußert Kritik an seiner eigenen Partei. Er hat große verfassungsrechtliche Bedenken in Bezug auf ...
The post Selbst CDU-Politiker Heilmann hält Merz‘ Schulden-Kniff für verfassungsrechtlich „sehr gefährlich“ appeared first on

Deutschland bereitet sich auf Krieg vor – und das ist kein Witz


They say that patriotism is the last refuge
To which a scoundrel clings:
Steal a little and they throw you in jail,
Steal a lot and they make you king.

(Bob Dylan, Sweetheart Like You)

Von Dmitri Bawyrin

Noch ist Friedrich Merz nicht deutscher Bundeskanzler, da ist er schon dabei, die zukünftigen Generationen des Landes auszurauben. Seinen Coup muss er sofort – noch vor seinem Amtsantritt – durchziehen, sonst wird sein Plan nicht funktionieren.

Im neuen Bundestag hat das Geplante nämlich keine Chance. Im alten schon: Politiker, die von den Wählern bereits vor die Tür gesetzt wurden, sind bereit, diesen Wählern tiefer in die Tasche zu greifen. Das allein macht dieses Vorgehen schon zu einem Betrug.

Der Plan besteht darin, mit Zustimmung des abgewählten Bundestages eine Menge Geld zu leihen, eine außergewöhnlich große, gigantische Menge Geld, eine geradezu obszöne Menge Geld: Analysten schätzen den Betrag auf 900 Milliarden Euro.

Ein derart königlicher Umgang mit Finanzen und Schulden ist eigentlich nichts, was man dem deutschen Nationalcharakter – der berüchtigten schwäbischen Hausfrau – zuschreiben würde: Sie waren bislang die striktesten Monetaristen in der Europäischen Union und haben in ihrem eigenen Land eine strenge Haushaltsregel in das Grundgesetz aufgenommen, die als "Schuldenbremse" bekannt ist. Letztere schränkt diejenigen ein, die bereit sind, über ihre Verhältnisse zu leben. Eine Änderung dieser Regel erfordert die Zustimmung von zwei Dritteln des Bundestages. In der Zusammensetzung, die die deutschen Wähler am 23. Februar gewählt haben, wird Merz keine Zweidrittelmehrheit für sein gigantisches Schuldenpaket bekommen: Die AfD und wohl auch "Die Linke" werden sich gegen das Unrecht sperren, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. Aber die Abgeordneten, die sich nicht in die neue Legislaturperiode zu retten vermochten, sind bereit, sich an dem undankbaren Volk, das sie nicht gewählt hat, zu rächen.

Merz' Plan soll den Anschein erwecken, als liege er auch im Interesse der Menschen: Damit jeder in der gesamtdeutschen Schuldengrube etwas Gutes für sich finden kann, wird die Kreditaufnahme in zwei Teile für zwei getrennte Fonds aufgeteilt. Der größere, bis zu 500 Milliarden Euro umfassende Fonds, soll die Sanierung der Infrastruktur finanzieren. Der kleinere, mit bis zu 400 geliehenen Milliarden gefüllt, ist für die Aufrüstung der deutschen Bundeswehr und "einiger anderer" Streitkräfte (die vage Formulierung lässt auf die ukrainischen schließen) vorgesehen.

Deutschland braucht Investitionen in seine Infrastruktur. Das ist nicht nur ein drängendes Problem, sondern auch eines der Rezepte, die hiesige Ökonomen angesichts der aktuellen Probleme – Deindustrialisierung, Inflation, sinkender Lebensstandard, steigende Energiekosten – als heilende Rezeptur anbieten.

Es ist also ein Zuckerbrot. Und das Zuckerbrot wird ein wenig stärker wiegen als die Peitsche, die Neuverschuldung für die Militarisierung. Die Idee ist, beide Kredite in einem Gesetzespaket zu verbinden, denn nicht jeder Bundestagsabgeordnete ist bereit, allein für den Krieg Kredite aufzunehmen. Aber Merz geht es in erster Linie um die Kriegskredite: Er versucht, einen harten und entschlossenen Kanzler zu spielen, dessen Auftreten das Kräfteverhältnis auf der internationalen Bühne beeinflussen kann.

Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz wurde vom zukünftigen Bundeskanzler oft der Unentschlossenheit bezichtigt. Das wurde Scholz von vielen vorgeworfen, nicht nur von Merz, aber der CDU-Chef tat es bei den unpassendsten Gelegenheiten und schlug sogar vor, dass Deutschland seinen Kopf fest auf einen Pfahl schlagen sollte.

Beispielsweise wollte er der russischen Führung ein Ultimatum stellen: "Wenn ihr eure Truppen nicht binnen 24 Stunden aus der Ukraine abzieht, werde ich Kiew Taurus-Langstreckenraketen schenken." Daraufhin griffen sich in Deutschland viele an den Kopf, von Olaf Scholz bis Angela Merkel. Jetzt will sich Merz nicht mehr an diese Drohungen erinnern, aber immer noch entschlossen erscheinen. Daher drängt er mit Nachdruck auf Waffen statt Butter, auf eine großangelegte und teure Militarisierung, um Deutschlands Beteiligung am Kalten Krieg mit Moskau glaubwürdiger zu machen.

Ein weiterer Punkt ist, dass wirklich etwas für die Bundeswehr getan werden muss. Sie hat den Ansturm der drei Reiter der Apokalypse gerade so überlebt und ihre Kampffähigkeit verloren, wie sogar Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zugibt. Die Namen dieser apokalyptischen Reiter lauten NATO, Ukraine und Ursula von der Leyen. Die NATO, weil die Mitgliedschaft in dem Bündnis die Autarkie jeder Armee zerstört, es sei denn, es handelt sich um die Armee der Vereinigten Staaten oder der Türkei. Die Ukraine, weil die Bundeswehr für sie ihre Waffenlager und Munitionsdepots bis auf ein kritisches Niveau leer räumen musste. Und von der Leyen, weil sie die Bundeswehr sechs Jahre lang als Ministerin geführt hat und sie chronisch unterfinanziert in einem erbärmlichen Zustand hinterlassen hat.

Daraus schlossen viele, dass Ursula eine schlechte Managerin war. Wenn es ihr Ziel war, die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu verbessern, dann ist sie eben eine schlechte Ministerin. Wenn aber ihr Ziel darin bestand, die Bundeswehr endlich zu einem Anhängsel der NATO zu machen und Deutschland in eine kritische Abhängigkeit von den USA zu bringen, dann hat von der Leyen glänzende Arbeit geleistet.

Aber Merz erkennt das alles nicht als Problem: Er ist pro NATO und pro Selenskij, und von der Leyen ist Mitglied in seiner CDU. Die Militarisierung mit geliehenem Geld erfolgt unter dem Vorwand, dass Russland das Nordatlantische Bündnis angreifen wolle. Man könnte sich genauso gut auf einen Angriff vom Mars vorbereiten.

Niemand in Russland will Deutschland angreifen, aber in Deutschland selbst ist die Bevölkerung seit drei Jahren davon überzeugt, dass ein russischer Angriff unvermeidlich ist, wenn die Ukraine fällt. Daran will Merz nichts ändern, auch wenn der Einzug von Donald Trump ins Weiße Haus einen anderen Rhythmus vorgibt.

Sich selbst kommt der künftige Bundeskanzler wahrscheinlich als ein sehr kluger Politiker vor. Mit seinem Milliardenkredit scheint er die Führungsrolle im Europa der Trump-Ära zu übernehmen, deren Grundprinzipien er so formuliert hat: aufrüsten und der Ukraine helfen. Andererseits ist dies kein Anti-Trump-Schritt, im Gegenteil: Es ist Trump, der fordert, dass die europäischen Länder und insbesondere Deutschland mehr in die Verteidigung investieren.

Um eine Analogie zur Wirtschaftswelt zu bemühen: Merz versucht, das Image des Unternehmens zu verbessern, kürzt aber gleichzeitig die soziale Absicherung seiner Mitarbeiter und riskiert den Bankrott.

Die CDU wurde bei den Wahlen am 23. Februar vor allem wegen des Wunsches nach wirtschaftlichem Wandel gewählt, aber kaum wegen der Art von Wandel, der Steuererhöhungen und Kürzungen der Sozialausgaben beinhaltet, um einen Kredit für die Militarisierung zu tilgen. Langfristig könnte dies eine parteiinterne Revolte, eine Spaltung der Regierungskoalition oder vorgezogene Neuwahlen nach sich ziehen, aber vorerst wird Merz in einen zweiten Kalten Krieg investieren, obwohl es im objektiven nationalen Interesse Deutschlands liegt, ihn zu beenden. Eine Rückkehr zur Normalität würde der deutschen Industrie Pipelinegas und den Unternehmen einen riesigen Markt zurückgeben, aber Merz sorgt dafür, dass dies so spät wie möglich geschieht. Oder nie.

Es reichte nicht aus, Deutschland das Wohlstandsfett auszusaugen, es zu demütigen, es seiner Wettbewerbsfähigkeit zu berauben. Nun wird es in Erwartung eines Angriffs, der nicht kommen wird, in die Schuldenfalle getrieben.

Und dabei sind die Deutschen nicht faul und hätten so gut leben können … "What's a sweetheart like you doing in a dump like this?"

Übersetzt aus dem Russischen. Der Originalartikel ist am 5. März 2025 auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema - Schulden, um in den Krieg zu ziehen - Der Wählerbetrug des Friedrich M.

podbean.com/player-v2/?from=em…


de.rt.com/meinung/238746-deuts…

Folgt Meinl-Reisinger: Shetty wird neuer NEOS-Klubobmann exxpress.at/politik/folgt-mein… Die NEOS haben einen neuen Klubobmann. In einer Klubsitzung am Donnerstag wurde der Abgeordnete Yannick Shetty einstimmig zum Nachfolger von Neo-Außenministerin Beate Meinl-Reisinger gewählt. #news #press

„Musk stiehlt“: Was darf Satire? ansage.org/musk-stiehlt-was-da… Mein wichtigster Eindruck aus Trumps Rede ist, dass die Demokraten moralisch völlig kaputt sind. Die Optik hätte nicht schlimmer sein können. Die Democat-Kongressabgeordneten sehen sich inzwischen dazu verbannt, mürrisch in der Schmollecke Schilder hochzuhalten, während Trump das Chaos aufräumt, das sie über Jahre angerichtet haben. Sie weigerten sich bei Trumps Ansprache im Kongress vorletzte Nac #news #press

Hi there @islieb? !
This is a post actually directed in part to the @Friendica Support forum page of our free open source software community. I guess you heard the term #friendica already, as you are quite a while in the fedi, beginning with your #diaspora presence a long time ago. Our main coder @Michael Vogel is a fan of yours (if I got that right). I asked him the other day in a FOSDEM element chat, if he considers it possible that you make some drawings for friendica, maybe even for every new version, we have like two o three releases every year.

The idea came up because on this server we decided to use the following comic on the login/welcome page:
Drawing of a man sitting in a cave with is son, in the background a sunset is visible. He explains his kid that humanity ended like this because it wasn't reasonable to hurt the economy.
Than we came up with this variation for the text as you can see:
The same drawing. This time the text states that because of not willing to accept algorithms, centralized servers or advertisement, they are living that simple but beautiful life.

It seemed to me that Michael liked the idea to have some drawing by you, so I don't want to let the idea slip away and ask you, as well as the community, what everyone thinks about such an option. There are also the 403, 404, 500 and so on error pages. Well maybe those are more a task for @isfies!, who knows ..

Sumasumarum, any ideas, comments or questions about this proposal @all ?

Als Antwort auf islieb?

@islieb?

I guess I'll have to restart my friendica accounts now to calm my conscience.

I was about to try to tease you into open one, as you could handle all of your fedinetworks from there, crossposting to D* and bluesky and so on.
Or even to set you up your own instance, if you have a domain or subdomain name.
Actually I guess you could create things like "Vorpremiere publishing for subscribers" and things like that.
Limiting access to published posts and even images. Not really paywalled, I guess we all hate that, but courtesies like things the commoners are going to see next week, behind the scenes and all that influencer celeb fan stuff you know ..

Der große Bluff: Wie die EU aufrüsten will de.rt.com/meinung/238827-der-g… In Brüssel soll heute die große Aufrüstung der EU beschlossen werden. Emmanuel Macron droht Russland gar mit Atomwaffen. Hinter all den Drohungen gibt es jedoch kaum echte Substanz. Es ist Westeuropa zu wünschen, dass es seine Schwäche nicht erst auf dem Schlachtfeld herausfinden wird. #news #press

Der Russe kommt – und geht journalistenwatch.com/2025/03/… Ich hatte wieder einmal einen dieser fürchterlichen Albträume, der mich in seinen Klauen hielt und nicht wach werden ließ. Ich träumte, der Russe stünde vor der Tür – des Bundeskanzleramtes natürlich. Darunter macht es Putin ja nicht. Der Russe entpuppte sich als Putin, also Satan persönlich. Die weiße Fahne, die ihm Bundeskanzler Merz entgegenhielt, zertrat […] #news #press

Vorwürfe gegen Melanie Amann: Positive Berichterstattung über Geschäftspartner apollo-news.net/vorwuerfe-gege… Im März 2022 veröffentlichte der Spiegel einen Artikel über ukrainischer Flüchtlinge in Berlin. Dabei widmet der Autor dem Immobilienunternehmer Florian ...
The post Vorwürfe gegen Melanie Amann: Positive Berichterstattung über Geschäftspartner appeared first on Apollo News. #news #press

Wird der Bundestag von Friedrich Merz und der SPD um seine Rechte betrogen? tichyseinblick.de/tichys-einbl… Es ist ein unglaublicher Vorgang, der sich in aller Öffentlichkeit abspielt: Die Spitzen von CDU, CSU und SPD wollen den neu gewählten Bundestag entmachten. Vorgeblich geht es um die „Eilbedürftigkeit“: In der Phase zwischen abgewähltem und neugewähltem Parlament kann der alte Bundestag bei

Merz stimmte Mega-Schulden zu, weil er auf NATO-Fake-News hereinfiel exxpress.at/politik/merz-stimm… Ist Friedrich Merz auf falsche Gerüchte eines NATO-Austritts der USA hereingefallen? Laut dem Spiegel soll der CDU-Chef am Dienstagabend in der kurzfristig anberaumten Sitzung der Unionsfraktion die Fake-News zur Begründung der möglichen Neuverschuldung in Höhe von 500 Milliarden Euro herangezogen haben. #news #press

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.