Roland Häderđ©đȘ mag das.
teilten dies erneut
Der französische PrÀsident Emmanuel Macron hat seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin in erster Linie wegen der Situation in Iran angerufen. Dies gab die Zeitung Le Parisien bekannt. Kurz zuvor hatte der französische Staatschef mit dem iranischen PrÀsidenten Massud Peseschkian und dem Chef der Internationale Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, kommuniziert.
In der Iran-Frage, so die französische Seite, "kamen die beiden PrĂ€sidenten ĂŒberein, ihr Vorgehen zu koordinieren und in naher Zukunft neue GesprĂ€che zu fĂŒhren, um gemeinsam die Entwicklung der Situation zu verfolgen." Die russische Seite bestĂ€tigte die Möglichkeit weiterer Kontakte in dieser Angelegenheit.
Die Einzelheiten des GesprÀchs zwischen Putin und Macron wurden der Zeitung von ungenannten Quellen mitgeteilt. Eine von ihnen erklÀrte, dass das GesprÀch am 1. Juli zwar das erste seit fast drei Jahren (seit September 2022) gewesen sei, dass aber "die Beziehungen nie vollstÀndig abgebrochen" worden seien; andere Quellen wiesen auf das "Interesse" beider Politiker hin, den Dialog wieder aufzunehmen.
Der Kreml wiederum betonte, wie wichtig es sei, "das legitime Recht Teherans auf die Entwicklung der friedlichen Atomenergie" zu respektieren; Iran mĂŒsse aber den Atomwaffensperrvertrag einhalten, was die Zusammenarbeit mit der IAEA einschlieĂe.
Die PrĂ€sidenten sprachen auch ĂŒber die Ukraine. Macron betonte, dass Paris Kiew weiterhin unterstĂŒtzen werde, und forderte zum Waffenstillstand und zur Aufnahme von Verhandlungen auf. Putin "bekrĂ€ftigte die prinzipiellen AnsĂ€tze fĂŒr mögliche Vereinbarungen, die umfassend und langfristig sein, die Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise vorsehen und auf den neuen territorialen Gegebenheiten beruhen mĂŒssten."
Irans Parlament beschloss nach dem 12-Tage-Krieg mit Israel die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA und untersagte dem Leiter der Organisation den Besuch in den iranischen Atomanlagen. Macron forderte Teheran im GesprĂ€ch mit Peseschkian am 29. Juni auf, den Atomwaffensperrvertrag einzuhalten und mit der IAEA zusammenzuarbeiten. Bei einem Treffen mit Grossi nach der Entscheidung des iranischen Parlaments brachte Macron seine UnterstĂŒtzung fĂŒr die IAEA zum Ausdruck und plĂ€dierte dafĂŒr, den Vertretern der Organisation den Besuch der iranischen Anlagen zu gestatten.
Mehr zum Thema - Iran hat seine Position zum Atom-Programm auch nach dem "Blitzkrieg" Israels nicht geĂ€ndert â Warum?
Ein Mann wollte keine RundfunkbeitrĂ€ge zahlen, weil er dem MDR mangelnde UnabhĂ€ngigkeit vorwarf. Das Bundesverfassungsgericht hat seine Klage nun abgewiesen â aus formalen GrĂŒnden. Inhaltlich prĂŒfte Karlsruhe den Fall nicht.Redaktion (Apollo News)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Im GesprÀch mit Tichys Einblick zeigt David Dietz sich zuversichtlich: Die FDP wird wieder an Einfluss und WÀhlerstimmen gewinnen. Er ist Mitglied des Bundesvorstands und steht Rede und Antwort zur Politk seiner Partei.Maximilian Tichy (Tichys Einblick)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Trump vs. CBS: Paramount erzielt Vergleich ĂŒber 16 Millionen Dollar
https://www.rnd.de/medien/trump-vs-cbs-paramount-erzielt-vergleich-ueber-16-millionen-dollar-DW6662NJZNLOLDLNUT5V5VE2I4.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Medien @medien-RNDAudience
Nach der Veröffentlichung eines Interviews mit Kamala Harris geht US-PrÀsident Donald Trump gegen den Sender CBS vor. Er klagt und verlangt Milliarden Dollar. Jetzt hat man sich auf einen Vergleich geeinigt.RedaktionsNetzwerk Deutschland
Rose leidet unter mysteriösen LÀhmungen. Mit ihrer Tochter Sofia reist sie zu einem Arzt nach Spanien. Dort eskaliert ihr schwelender Konflikt, weil Sofia sich endlich emanzipieren will. (Film & TV - Dramen)queer.de
"Machen Sie das Beste daraus!" - Mit diesem Spruch werden Menschen in anspruchsvollen Zeiten ermutigt, auch dann Chancen zu nutzen, wenn es uns das UmfeldDennis Riehle (Journalistenwatch - Newswatch)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
đ° Kremlin welcomes partial pause in US arms shipments to Ukraine, says it brings war's end closer
đ kyivindependent.com/kremlin-weâŠ
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
"The fewer weapons that are supplied to Ukraine, the closer the end of the... (Russia-Ukraine war)," Kremlin spokesperson Dmitry Peskov told reporters.Anna Fratsyvir (The Kyiv Independent)
Wie zwei US-Beamte mitteilten, hat das iranische MilitĂ€r im vergangenen Monat Seeminen auf Schiffe im Persischen Golf verladen. In Washington verstĂ€rkte dies die BefĂŒrchtungen, Teheran bereite nach den israelischen Angriffen auf Ziele in Iran eine Blockade der StraĂe von Hormus vor.
Die zuvor nicht gemeldeten Vorbereitungen wurden vom US-Geheimdienst entdeckt und fanden einige Zeit nach dem ersten Raketenangriff Israels auf Iran am 13. Juni statt, so die Beamten, die anonym bleiben wollten, um sensible Geheimdienstangelegenheiten besprechen zu können.
Die Verladung der Minen, die nicht in der Meerenge eingesetzt wurden, deutet darauf hin, dass Teheran möglicherweise ernsthaft beabsichtigte, eine der weltweit verkehrsreichsten Schifffahrtsrouten zu sperren. Dies hĂ€tte zu einer weiteren Eskalation des Konflikts und zu erheblichen BeeintrĂ€chtigungen des globalen Handels gefĂŒhrt.
Ăber die StraĂe von Hormus werden etwa ein FĂŒnftel der weltweiten Ăl- und Gaslieferungen transportiert. Eine Blockade hĂ€tte wahrscheinlich zu einem Anstieg der weltweiten Energiepreise gefĂŒhrt.
TatsĂ€chlich sind die globalen Referenzpreise fĂŒr Ăl seit den US-Angriffen auf die iranischen Nuklearanlagen jedoch um mehr als 10 Prozent gefallen. Dies ist unter anderem darauf zurĂŒckzufĂŒhren, dass der Konflikt keine nennenswerten Störungen im Ălhandel ausgelöst hat.
Eine solche Blockade hĂ€tte aber die Lage deutlich verschĂ€rft. Weitere Akteure, die die StraĂe passieren â wie etwa China, das auf Ăllieferungen angewiesen ist â, wĂ€ren in den Konflikt hineingezogen worden. Zudem wĂ€re ein sprunghafter Anstieg der weltweiten Energiepreise die Folge gewesen. Laut den Berichten der Geheimdienstler zogen die Iraner eine Blockade unmittelbar nach den US-Angriffen auf die Atomanlagen des Landes noch in Betracht.
Am 22. Juni, kurz nachdem die USA drei wichtige iranische Nuklearstandorte bombardiert hatten, um das Atomprogramm Teherans zu zerstören, stimmte das iranische Parlament einer MaĂnahme zur Sperrung der Meerenge zu.
Diese Entscheidung war jedoch nicht bindend und der Oberste Nationale Sicherheitsrat Irans musste eine endgĂŒltige Entscheidung ĂŒber die Sperrung treffen, berichtete der iranische Fernsehsender Press TV damals.
Wie die Vereinigten Staaten zu der Erkenntnis gelangten, dass iranische Schiffen mit Seeminen beladen worden waren, ist nicht bekannt, aber solche Informationen werden in der Regel durch Satellitenbilder, geheime menschliche Quellen oder eine Kombination beider Methoden gewonnen.
Die in Bahrain stationierte 5. US-Flotte ist fĂŒr den Schutz des Handels in der Region zustĂ€ndig. Die US-Marine hat in Bahrain in der Regel vier Minenabwehrschiffe (MCM-Schiffe) stationiert, die jedoch durch einen anderen Schiffstyp namens KĂŒstenkampfschiff (LCS) ersetzt werden, das ebenfalls ĂŒber MinenabwehrfĂ€higkeiten verfĂŒgt.
Mehr zum Thema - Trotz Trumps "Waffenstillstand" â Iran bleibt im Visier der USA
Die Nationalversammlung von Venezuela hat den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen fĂŒr Menschenrechte, Volker TĂŒrk, zur unerwĂŒnschten Person erklĂ€rt. Das Ein-Kammer-Parlament in Caracas befand bei einer Sitzung am Dienstag, dass der Ăsterreicher angesichts des harten Vorgehens der US-Migrationsbehörden gegen Migranten aus dem sĂŒdamerikanischen Land seine Amtspflichten nicht erfĂŒlle.
Zudem stimmten die Parlamentarier fĂŒr einen Appell an die venezolanische FĂŒhrung, aus dem BĂŒro des Hohen Kommissars fĂŒr Menschenrechte (OHCHR) auszusteigen, solange TĂŒrk dessen Leiter ist. In der Aufforderung, die der Parlamentsvorsitzende Jorge RodrĂguez artikulierte, wurde die Organisation als "ScheiĂbĂŒro" bezeichnet. In seiner Rede vor der Nationalversammlung sagte der Politiker unter anderem:
"Es wird schon Zeit fĂŒr eine RĂŒckkehr sein, wenn es nicht so ekelerregend ist, wenn das OHCHR zumindest seine Gestalt und seine Vernunft zurĂŒckgewinnt."
Mit Blick auf TĂŒrk sagte RodrĂguez auĂerdem, dass der Aufschwung des Faschismus auch durch solche Menschen zum Vorschein komme, die ĂŒber grĂ€ssliche Verbrechen hinwegschauten.
Im MĂ€rz hatte die Regierung von US-PrĂ€sident Donald Trump mehr als 200 Venezolaner aus den USA nach El Salvador abgeschoben. Die Betroffenen wurden beschuldigt, Mitglieder einer kriminellen Gang zu sein. Diese Behauptung wurde aber von der Regierung in Caracas sowie AnwĂ€lten und Familienangehörigen der Abgeschobenen bestritten. Venezuela kritisierte die Behandlung seiner BĂŒrger in den USA und El Salvador als Verbrechen gegen die Menschlichkeit, zumal auch Kinder von ihren Eltern getrennt wurden.
Mehr zum Thema â USA wollen Tausende Migranten nach Guantanamo Bay schicken
podbean.com/player-v2/?from=emâŠ
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
CBS-Mutterkonzern und Trump einigen sich auf Millionenvergleich
Der Medienkonzern Paramount zahlt 16 Millionen Dollar, um einen Rechtsstreit mit US-PrĂ€sident Trump zu beenden. Hintergrund ist ein CBS-Interview mit Kamala Harris. Hinter der Einigung dĂŒrften vor allem geschĂ€ftliche Interessen stehen.
Nach der Veröffentlichung eines Interviews mit Kamala ...Schaumburger Nachrichten
đ° Ukraine has not received official notification from US about suspension of defense aid - Defense Ministry
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Klaus Schwab, GrĂŒnder und langÂjĂ€hÂriger VorÂsitÂzender des WeltÂwirtÂschaftsÂforums (WEF), ist ĂŒberÂraÂschend zurĂŒckÂgeÂtreten â und das mitten in aufÂkomÂmenden SkanÂdalen und Whistleblower-VorwĂŒrfen.Marc Friedrich (Die Unbestechlichen)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
đ° Kellogg denies reports of promise to Lukashenko to ask Ukraine cease attacks on Russian soil
đ ukrinform.net/rubric-polytics/âŠ
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
U.S. President's Special Representative for Ukraine Keith Kellogg denied reports circulated by Russian media that during his visit to Belarus he allegedly promised self-proclaimed President Alexander Lukashenko to "work" on stopping UkrâŠUkrinform
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Das ZDF wÀhlt in einem Beitrag eine irritierende Formulierung, die verschweigt, dass sich eine zitierte Studie nur auf die USA bezieht.Redaktion (Apollo News)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Neu bei Amazon: John Cena als US-PrÀsident in Action-Film mit bizarrer Story
https://www.watson.de/unterhaltung/streaming/312616064-amazon-prime-aufwendiger-action-film-mit-bizarrer-story-heute-neu?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Filme, Serien & Streaming @filme-serien-streaming-watson_de
Amazon Prime zieht mit diesem Action-Film alle Register. Geht die Rechnung auf?Jennifer Ullrich (watson)
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
đ° Ukraine wasn't officially notified of halt in US weapons shipments, Defense Ministry says
đ kyivindependent.com/ukraine-saâŠ
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
In a statement, Ukraine's Defense Ministry said it is working to verify the current status of all elements in the agreed aid packages and has requested a phone call with U.S. defense officials for further clarification.Anna Fratsyvir (The Kyiv Independent)
Keer op keer maakt Trump duidelijk dat hij geen bondgenoot is, maar een rivaal.
Tijd voor een sterk en daadkrachtig Europa. Zo vullen we het gat dat de VS achterlaat en beschermen we onszelf en onze bondgenoten.
Volgens de Amerikaanse regering zijn de eigen voorraden te veel gekrompen en worden met deze beslissing de Amerikaanse belangen voorop gesteld.NOS Nieuws
đ° Ukraine returns two bodies of deceased soldiers with military tags to Russia - Klymenko. PHOTOS
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Roland Häderđ©đȘ hat dies geteilt.
Roland Häderđ©đȘ mag das.
Kein Wort, keine Zeile in den Mainstream-LĂŒcken-Medien! Und das, obwohl wir alle direkt oder indirekt davon betroffen sind! Soviel zur so hochÂgeÂlobten âTransparenzâ-Demokratie! Wie immer werden die BĂŒrger von den Eliten an der Nase herumgefĂŒhrt! DeâŠGuido Grandt (Die Unbestechlichen)
Roland HĂ€derđ©đȘ
Als Antwort auf The Collectorâą • • •@The Collectorâą Ist er wiedermal nicht durch alle Instanzen gegangen? Es gibt einen #Beitragsblocker : keinrundfunkbeitragmehr.de Vielleicht sollte er sich den naechstes Mal ansehen.
Was aber gerne verschwiegen wird, sind die tausenden von Faellen, die gewonnen wurden und diese Leute nicht mehr zahlen.