Neue Regierung, alter NGO-Filz: 91 Fragen, keine echte Antwort – Merz-Minister mauern und schützen den „grünen“ Sumpf deutschlandkurier.de/2025/07/n… Merkel heißt jetzt Merz, und unter dem „Ersatz-Scholz“ aus dem Sauerland

Auf Trumps Sparkurs: US-Kongress streicht Staatsgelder für Medien und Auslandshilfe tichyseinblick.de/kolumnen/aus… Folgt man dem Grundrauschen der europäischen Medienberichterstattung, stehen die USA unmittelbar vorm Staatsbankrott. Und in der Tat: Die Zahlen lesen sich auf den ersten Blick wie eine fiskalpolitische Horrorshow. Die Staatsverschuldung hat nach den verheerenden Biden-Jahren die Marke von 120

„Warum geht sie nicht zu den Opfern ihrer Migrationswende?“ – Seehofer rechnet mit Merkel ab apollo-news.net/warum-geht-sie… „Ich frage mich da schon: Warum geht Merkel nicht auch zu den Opfern ihrer Migrationswende? Den Menschen, die wegen gescheiterter ...
The post „Warum geht sie nicht zu den Opfern ihrer Migrationswende?“ – Seehofer rechnet mit Merkel ab appeared first on Apollo News. #news #press

Russia Ranked Fifth in Global Industry-to-GDP Ratio sputnikglobe.com/20250719/russ… Sputnik's analysis of World Bank data shows that Russian industry showed the highest growth among the top ten economies: its contribution to the GDP increased by six percent to $668 billion. #news #press

Kiew erhält Mehrheit der von Australien zugesagten Abrams-Panzer


Das Nicht-NATO-Land Australien hat den größten Teil der versprochenen M1A1 Abrams-Panzer im Wert von 245 Millionen australischen Dollar (160 Millionen US-Dollar) an die Ukraine übergeben. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters.

Laut dem Verteidigungsminister Australiens, Richard Marles, habe Kiew die meisten der 49 von Canberra versprochenen Panzer bereits erhalten, die restlichen wĂĽrden in den kommenden Monaten geliefert.

Die Abrams waren Teil eines Hilfspakets in Höhe von 1,5 Milliarden australischen Dollar (980 Millionen US-Dollar), das die Regierung des Landes der Ukraine zur Verfügung stellte. Reuters bezeichnete Australien als einen der größten Nicht-NATO-Geber Kiews.

Im Herbst letzten Jahres schrieb der Sydney Morning Herald, dass die Ukraine möglicherweise bald amerikanische Abrams-Panzer aus Australien erhalten werde. Es handelte sich um 59 im Sommer außer Dienst gestellte Panzer, die nie in Kampfeinsätzen verwendet wurden und durch neuere Modelle ersetzt werden sollen. Sie wurden im Jahr 2004 für 550 Millionen US-Dollar gekauft.

Im Mai dieses Jahres kĂĽndigten der australische Premierminister Anthony Albanese und der Leiter des Verteidigungsministeriums, Richard Marles, den Beginn der Lieferung von 49 ausgemusterten Abrams-Panzern an Kiew an. Zu diesem Zweck holte Canberra von Washington die Genehmigung ein, die Panzer in ein Drittland zu exportieren.

Die New York Times schrieb im März unter Berufung auf hochrangige ukrainische Beamte, dass die Vereinigten Staaten 31 Abrams-Panzer an die Ukraine übergeben hätten, von denen 19 zerstört, beschädigt oder erbeutet worden seien. Die übrigen seien fast alle von der Front abgezogen worden.

Der Kreml kommentierte die Lieferung mit der Bemerkung, die Abrams würden "genau wie die anderen brennen". Das russische Verteidigungsministerium hatte wiederholt über die Zerstörung dieser Panzer berichtet.

Mehr zum Thema – Diese Nation will die Kriegsmaschine der NATO werden – Was wird Russland tun?


de.rt.com/international/251121…

Deutschland bekanntester Polizist: „Blaue Moschee gehört abgerissen!“ philosophia-perennis.com/2025/… (David Berger) In Hamburg werden heute – so ein Bericht der „Welt“ – 2000 Islamisten zu einer Demo für die Wiedereröffnung der Blauen Moschee erwartet. Sie ist die älteste Moschee Deutschlands und bekannt für ihre Unterstützung islamistischer Terrorgruppen. Die sogenannte Blaue Moschee in Hamburg ist offiziell die

New Study: The North Atlantic Has Not Been Cooperating with the Global Warming Narrative wattsupwiththat.com/2025/07/19… There has been a “marked cooling trend” across the North Atlantic in recent decades (Ryu and Kang, 2025). #news #press

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧