It is nice to see Linux growing. The question is why? Microsoft does not make it easy to switch. Is this a result of Microsoft and Apple aggressively sunsetting OS versions and Linux being the way to keep HW working? Or is this just more people realizing that Linux is great? Some other reason?

zdnet.com/article/linux-has-ov…

#Windows #Linux #Technology #Macos #Desktop

  • Sunsetting of OS versions (18%, 65 Stimmen)
  • Linux being great (19%, 68 Stimmen)
  • Both (41%, 142 Stimmen)
  • Some other reason (20%, 71 Stimmen)
346 Stimmen, Abstimmung endet: 1 Woche her

Als Antwort auf Jon S. von Tetzchner

if you try putting linux on top of win, win will sabotage it.
if you try buying a cheap laptop with linux . you can't. maybe due to not quite legal deals micro and apple to dealers - us or them.
so to me 6% is not impressive considering common knowledge of mimcro abusing customer data. but it's one hell of an effort to get a linux not pre-contaminated by win

Wolfram Weimer: Kulturstaatsminister drängt Netflix und Co zu Investitionen in Deutschland - Der Kulturstaatsminister hat die Spitzen großer Medienkonzerne für Mittwoch ins Kanzleramt geladen. Es gibt aus seiner Sicht einiges zu bereden. sn-online.de/politik/wolfram-w…

Zehn Manipulationen im Sommerinterview tichyseinblick.de/daili-es-sen… Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk lässt sich im „Kampf gegen rechts“, den linke Parteien zur Sicherung ihrer Machtposition führen, instrumentalisieren. Selten war das so offensichtlich wie im ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel (AfD). Auf mehreren Ebenen wurde hier zum Nachteil der Interviewpartnerin manipuliert. Manches war eine geplante Herabwürdigung des

Hassverbrechen steigen: Immer mehr Angriffe wegen Religion, Hautfarbe & Co. exxpress.at/politik/hassverbre… Hass gegen Religion, Weltanschauung, Herkunft, sexuelle Orientierung & Co. nimmt weiter zu: 2024 wurden in Österreich 6.786 Hate Crimes verzeichnet – also vorurteilsmotivierte Straftaten. #news #press

Deutschland: Gastgewerbe beklagt stärksten Umsatzeinbruch seit 2021


Das Statistische Bundesamt hat sinkende Umsätze im Gastgewerbe gemeldet. Das Gastgewerbe in Deutschland hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen der Statistikbehörde (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 4,6 Prozent und nominal (nicht preisbereinigt) 2,2 Prozent weniger umgesetzt als im April 2025. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 sank der Umsatz real um 4,0 Prozent und stieg nominal um 0,8 Prozent. Preisbereinigter Umsatz, auch Realumsatz genannt, ist der Umsatz, der um die Auswirkungen von Preisänderungen (Inflation oder Deflation) bereinigt wurde.

Gastgewerbe ist ein weit gefasster Begriff, der sowohl die Gastronomie als auch die Beherbergung (Hotellerie) umfasst. Die Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen verzeichneten im Mai 2025 gegenĂĽber April 2025 ein Umsatzminus von real 7,0 Prozent und nominal 1,4 Prozent. GegenĂĽber Mai 2024 sank der Umsatz real um 4,0 Prozent und stieg nominal um 2,2 Prozent.

In der Gastronomie sank der Umsatz im Mai 2025 real um 3,9 Prozent und nominal um 3,5 Prozent gegenĂĽber April 2025. Im Vergleich zum Mai 2024 sank der Umsatz real um 4,9 Prozent und nominal um 0,9 Prozent.

Die Flaute im Gastgewerbe hält schon seit mehreren Jahren an. Das zeigte die Jahresbilanz 2024, wie die Fachpresse im Februar meldete. So setzten die Hoteliers und Gastronomen im Jahr 2024 real 2,6 Prozent weniger um als 2023 (nominal +0,6 Prozent). Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 sank der Umsatz sogar um real 13,1 Prozent (nominal +9,9 Prozent).

"Die wirtschaftliche Lage in der Branche bleibt angespannt. Die Betriebe leiden unter weiter steigenden Kosten und der Mehrwertsteuererhöhung für Speisen in der Gastronomie", erklärte Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes. Das Gastgewerbe gilt als standorttreue Branche und ist eine wichtige Säule der Wirtschaft. Mit 200.000 steuerpflichtigen Unternehmen zählt sie mehr als zwei Millionen Beschäftigte.

Mehr zum Thema – Krisen- und Insolvenzticker: Daimler Truck baut 5.000 Stellen ab


de.rt.com/inland/251305-umsatz…

Happy Birthday, #Amazon! Früher kaufte ich Bücher lokal, heute kauft Amazon alles – sogar meine Aufmerksamkeit. Der Dash-Button für’s Gewissen fehlt aber noch. Es bleibt: Wer Vielfalt will, muss gelegentlich auf „Prime-Komfort“ verzichten. Dank an Jörg Schieb für den Denkanstoß!
30 Jahre Amazon: Wie ein Online-Buchladen die Welt veränderte - Jörg Schieb | Digital und KI schieb.de/30-jahre-amazon-wie-…

Freie Sachsen: Linksextremer Gewalttäter auch an brutalem Überfall in Erfurt beteiligt! journalistenwatch.com/2025/07/… Das hier haben die „Freien Sachsen“ auf X gepostet: „Zahlreiche Politiker der etablierten Parteien vergießen derzeit Krokodilstränen, weil dem Linksextremisten Simeon Ravi Trux (Kampfname „Maja“) für Überfälle auf politisch Andersdenkende derzeit der Prozess in Ungarn gemacht

Rechtsextreme wandern in Wehrmachtsuniformen – Schweizer Polizei schaut tatenlos zu de.rt.com/schweiz/251303-recht… Eine Gruppe von rund 25 Männern aus Europa und den USA hat sich auf eine alpine Wanderung begeben – gekleidet in originalgetreuen Uniformen der Wehrmacht. Augenzeugen berichten von Hakenkreuzen und anderen Symbolen aus der NS-Zeit. #news #press

ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel: Diskurs-Verhinderung im ÖRR | Gerald Grosz deutschlandkurier.de/2025/07/a… Was sich beim ARD-Sommerinterview mit der AfD-Chefin Alice Weidel abspielte, war ein orchestrierter Akt der Diskurs-Verhinderung mit und durch den ÖRR. Ein Kommentar des

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧