Kamala Harris witzelte noch 2018 über eine Ermordung Trumps apollo-news.net/kamala-harris-… Donald Trump konnte nun schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten einem Attentatsversuch nur mit Glück entkommen. 2018 machte ...
The post Kamala Harris witzelte noch 2018 über eine Ermordung Trumps appeared first on Apollo News. #news #press

Kriminalität: Kriminalität Bombenanschlag in Köln: Polizei verdächtigt Mocro-Mafia jungefreiheit.de/politik/deuts… In Köln erschüttert ein Sprengstoffanschlag die Innenstadt – der Eingang eines Nachtclubs wird zerstört, ein Mitarbeiter verletzt. Die Polizei vermutet Verbindungen zur berüchtigten Mocro-Mafia. Es wäre nicht der erste Anschlag dieser Art.
Dieser Beitrag Kriminalität Bombenanschlag in Köln: Polizei

Medienbericht: NATO-Kampfjets verfolgten Vogelschwarm de.rt.com/europa/219621-medien… Medienberichten zufolge soll die lettische Luftwaffe eine Gruppe von NATO-Kampfjets an die weißrussische Grenze entsandt haben, um ein "unbekanntes Flugobjekt" zu identifizieren. Später stellte sich heraus, dass es sich bei dem "Objekt" um einen Vogelschwarm handelte. #news #press

Der Hafen Wiek am Wieker Bodden. Klein, fein und schnuckelig.
Gegenüber liegt Dranske #Rügen
Leider ist der Hafen zu klein um mit unserer grossen Yacht zu kommen, es hat nur Wassertiefe für unsere kleine Yacht.
Probleme über Probleme :-)

OK - ich bin mit meinem alten, rostigen Fahrrad hier. Man darf im Urlaub ja mal träumen.

@gnulinux Wo ist denn der Blogeintrag zur aktuellen CiW-Folge? Wollte ein Kommentar hinterlassen, aber wo nix ist...
Wollte euch wegen Wetter-App auf Breezy Weather f-droid.org/sv/packages/org.br… verweisen. Da kann man zwischen mehreren Datenlieferanten wählen. Für mich in Schweden ist der norwegische Wetterdienst einfach der Beste und war auch nicht schlecht als ich in Norddeutschland unterwegs war.
Als Antwort auf GNU/Linux.ch

Zum Planen von Wanderungen / Fahrradtouren verwende ich sehr gerne QMapShack (github.com/Maproom/qmapshack). Als Kartenmaterial kann man da einfach OSM-basierte Garminkarten einbinden, etwa die Freizeitkarte (freizeitkarte-osm.de/) oder die OpenTopoMap (garmin.opentopomap.org/).
Als Antwort auf GNU/Linux.ch

Danke für Euren Community-Podcast! Ein interessantes und nützliches Thema. Es war gut zu wissen, wie weit #Open-Source-Lösungen in Bereiche öffentlichen Lebens vorgedrungen sind bzw. ob auch gehindert oder gefördert werden, in diese Bereiche durchzusickern.
Ergänzend zu weiteren rein kommerziellen Angeboten sind folgende Projekte erwähnenswert:

#fairbnb fairbnb.coop/ (das Projekt basiert auf kooperativem Wirtschaften)

#couchersdotorg couchers.org/

#trustrootsdotorg trustroots.org/

Vielleicht könntet Ihr die Ergänzungen auf der Webseite platzieren.

Danke für die tollen Podcast-Reihen!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (11 Monate her)

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.