Die Menschen, mit denen ich täglich zu tun habe (beim #Aktivismus, bei ehrenamtlicher Hilfe, bei der Arbeit) wollen ständig #ChatGPT oder andere #LLMs verwenden und ich bin gefühlt der Einzige, der sich weigert/dagegen wehrt und ChatGPT kritisiert. Ich fühle mich dadurch einsam, verloren & unverstanden.
Mit diesen Menschen muss ich zusammenarbeiten, d.h. ich werde quasi gezwungen, auch ChatGPT zu verwenden. Ich kann mich nicht dagegen wehren, ich muss dann korrigieren, was ChatGPT ausspuckt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
das_menschy
Als Antwort auf das_menschy • • •Carolin mit dem stummen "e"💚
Als Antwort auf das_menschy • • •Mir zeigte jemand sein Widerspruchsschreiben für eine Versicherung, von der KI geschrieben, in einem tadellosen Text mit Paragraphen Nennung / Verweis.
Ich war schon ein bisschen beeindruckt.
das_menschy
Als Antwort auf das_menschy • • •Regines Radsalon
Als Antwort auf das_menschy • • •Bedingt. Ich habe angefangen, Zeiten zu notieren und den Kollegys gegenzurechnen - inklusive meiner Zeit zur Korrektur. Ausserdem rechne ich gegen, wo ChatGPT nichts gelöst hat. Wenn es hart auf hart kommt, weigere ich mich auch mal, ChatGPT hinterherzurennen und begründe das auch so.
Entweder das Ding löst etwas oder nicht. Wenn es etwas erledigt dann muss ja auch keins korrigieren - also mache ich das nicht
Roland Häder🇩🇪
Als Antwort auf das_menschy • • •