SS-Lied gesungen? FPĂ gewinnt Klage gegen den "Standard"
Die Tageszeitung Der Standard wurde vom Wiener Landesgericht zu einer EntschĂ€digung von insgesamt 20.250 Euro an die FPĂ-Politiker Harald Stefan, Martin Graf und Klubdirektor Norbert Nemeth verurteilt. Hintergrund war die Berichterstattung ĂŒber ein BegrĂ€bnis, bei dem ein umstrittenes Lied gesungen wurde. Das Urteil ist nicht rechtskrĂ€ftig.
Streit um Berichterstattung zu umstrittenem Lied
Die FPĂ-Politiker hatten das Medium verklagt, nachdem dieses berichtet hatte, dass am BegrĂ€bnis eines Burschenschafters das Lied "Wenn alle untreu werden", auch als "SS-Treuelied" bekannt, gesungen worden sei. Laut dem Standard hĂ€tten die Politiker nicht reagiert, obwohl das Lied wĂ€hrend der NS-Zeit missbraucht worden war. Die KlĂ€ger betonten hingegen, es handle sich um ein Volks- und Studentenlied aus dem 19. Jahrhundert ohne Bezug zum Nationalsozialismus. Richter Daniel Potmesil befand die Berichterstattung als tatsĂ€chlich rufschĂ€digend, da die vorgelegten Beweise keine eindeutige Verbindung zur SS-Version des Liedes belegten.
FPĂ-GeneralsekreĂ€r Christian Hafenecker sah das Urteil als eine klare Schlappe fĂŒr den Standard und sprach davon, dass die Zeitung "von ihrer eigenen Nazikeule gerichtlich erschlagen" worden sei. Gleichzeitig kritisierte er die Berichterstattung als "pietĂ€tlos und rufmörderisch", da mit versteckter Kamera gefilmtes Material genutzt worden sei. Die FPĂ wies zudem darauf hin, dass das BegrĂ€bnis ein privates Ereignis gewesen sei, bei dem die Politiker keine Verantwortung fĂŒr den Liedtext trĂŒgen.
Der Rechtsvertreter des Standard, Michael Pilz, kĂŒndigte Berufung gegen das Urteil an. Laut ihm habe die Zeitung korrekt ĂŒber die Ereignisse berichtet und die Verdachtsmomente offengelegt. Das Gericht hĂ€tte die Kontextualisierung des Liedes missachtet, das nachweislich von der SS adaptiert worden sei. Der Fall wirft somit ein Schlaglicht auf die Gratwanderung zwischen journalistischer Freiheit und persönlichem Ehrenschutz. Ein letztinstanzliches Urteil bleibt abzuwarten.
Mehr zum Thema â "Ein Volk, ein Kanzler, ein Kickl" â System-Medien gegen die FPĂ im Ăsterreich-Bashing
Andreas vom Zwenkauer See
Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See • • •Starship verglĂŒht - aus Reiseflughöhe gesehen:
SPACEX STARSHIP FROM THE AIR!! Upper Stage Failure - January 16, 2025
mögen das
eeepee, Hans Wurst, Michael, Vera deRaal und Marc Hannebrook mögen das.