Deutschland: Bei Staatsanwaltschaften liegen mehr als 900.000 unerledigte Verfahren de.rt.com/inland/239231-deutsc… Laut einem Medienbericht stapeln sich in den zuständigen Behörden des Landes "knapp 933.000" unerledigte Fälle aus allen Bereichen der juristischen Verfahrenswelt. Eine Umfrage bei den Justizverwaltungen der Länder ergab, dass besonders die Staatsanwaltschaft Hamburg hinterherhinkt. #news #press

Deutschland: Bei Staatsanwaltschaften liegen mehr als 900.000 unerledigte Verfahren


Die vom Richterbund herausgegebene Deutsche Richterzeitung wollte von den Kollegen der Justizverwaltungen der Länder genauere Zahlen zum Thema unbearbeiteter Fälle erfahren. Berücksichtigt wurden dabei "nur die Verfahren gegen namentlich bekannte Beschuldigte", so das Magazin Der Spiegel erläuternd. Überraschend kann aktuell nur die Hauptstadt Berlin Positives berichten, so seien laut Angaben aus dem Jahr 2024 "mit 34.176 weniger offene Verfahren als im Jahr 2021 (34.763)" anhängig.

Laut der Richterzeitung seien bei den bundesweiten Staatsanwaltschaften im Jahr 2024 "mehr als 5,3 Millionen neue Fälle" eingegangen. Damit lag die Zahl "wie schon in den beiden Vorjahren über 5 Millionen". Im Jahr 2021 lag sie demnach noch bei 4,7 Millionen.

Zusammenfassend habe die Auswertung der Zahlen ergeben, dass es im Vorjahr "fast 30 Prozent mehr offene Verfahren" in Deutschland gegeben habe als im Jahr 2021. Die damit verbundenen Folgen lauten "längere Strafverfahren und weniger Anklagen", so die Erklärung vom Deutschen Richterbund. Weitere Details lauten, dass sich in der seit 2015 rot-grün regierten Hansestadt Hamburg "der Aktenberg seit 2021 mehr als verdoppelt" hat: von 22.900 unbearbeiteten Fällen auf aktuell 47.953. Knapp gefolgt vom CDU-regierten Freistaat Sachsen, wo die Anzahl der offenen Verfahren "demnach innerhalb von drei Jahren um 54 Prozent auf 46.079 gestiegen (2021: 29.915)" ist.

Weiter heißt es in dem Spiegel-Artikel:

"Die meisten unerledigten Fälle gab es bundesweit mit 255.245 Verfahren im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen (2021: 191.604). Dahinter folgen die Flächenländer Hessen (107.901; 2021: 82.028, ), Bayern (83.433; 2021: 67.475) sowie Baden-Württemberg (79.240; 2021: 66.314) und Niedersachsen (76.111; 2021: 61.822)."

In Rheinland-Pfalz hat sich die Zahl der offenen Ermittlungsverfahren kaum verändert. Ende 2024 waren rund 33.000 Fälle ungelöst – ähnlich wie in den Vorjahren (2023: 32.700; 2022: 33.700).

Der Geschäftsführer des Deutschen Richterbunds, Rebehn, warnte daher gegenüber der Deutschen Presse-Agentur:

"Die Alarmsignale für einen überlasteten Rechtsstaat häufen sich. Die Staatsanwaltschaften haben landesweit mit wachsenden Aktenbergen zu kämpfen."

Rebehn fordert daher, dass Bund und Länder ihr Versprechen umsetzen, "einen neuen Rechtsstaatspakt zur Unterstützung der Justiz zu schließen." Im vergangenen Jahr habe die Justiz laut Rebehn "mehr als 60 dringend Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen müssen, weil ihre Strafverfahren nicht mit der gebotenen Schnelligkeit bearbeitet werden konnten." Die meisten diesbezüglicher Fälle gab es laut Richterbund in Sachsen (15), gefolgt von Hessen (11). Der Jurist fordert daher ein Sofortprogramm, um die dramatische Lage zu verbessern.

Mehr zum Thema - Urteil zur Tötung zweier Ukrainer: Lebenslang und "Besondere Schwere der Schuld" für Russen


de.rt.com/inland/239231-deutsc…

Der tägliche Wahnsinn in Deutschland: Syrer sticht auf Ticketverkäufer ein – Polizei erschießt Messer-Afghanen! deutschlandkurier.de/2025/03/d… Weil er mangels eines Identitätsnachweises kein Deutschlandticket kaufen konnte, hat

Der totalitäre Alptraum rückt näher: EZB-Chefin Lagarde kündigt Einführung des digitalen Euro im Herbst an journalistenwatch.com/2025/03/… Die Europäische Zentralbank (EZB) treibt die Einführung des Digitalen Euro und damit die Totalüberwachung der Bürger – unerbittlich und von den Medien weitgehend ignoriert – immer schneller voran: Auf einer Pressekonferenz gab

Hinter den Kulissen bahnt sich was Großes an: Ungewöhnlich hoher Goldabfluss in London – wo ist das Gold von Fort Knox? dieunbestechlichen.com/2025/03… Mit steigenden Leasingzinsen und schwindenden Beständen

EZB drängt auf digitalen Euro – FPÖ schlägt Alarm exxpress.at/politik/ezb-draeng… Die geplante Einführung des digitalen Euro durch die Europäische Zentralbank (EZB) stößt auf heftige Kritik. Viele warnen vor einem massiven Eingriff in die finanzielle Freiheit der Bürger. Die FPÖ sieht darin ein verstecktes Bargeldverbot und warnt eindringlich: „Die EU strebt die totale Kontrolle über die Bürger an.“ #news #press

CDU: „Wir haben ein Problem mit der bundesrepublikanischen Bevölkerung“ tichyseinblick.de/meinungen/cd… Der Klassiker hat noch einmal stattgefunden: Deutschland hat Mitte-rechts gewählt und bekommt knallhart Grün-links, härter als jemals in der Geschichte, denn jetzt müssen die Deutschen umerzogen werden. Nicht die Finanzierung des NGO-Staates wird infrage gestellt, sondern sie wird über das „Sondervermögen”

Der Westen in den Fängen einer linksglobalistischen Gesinnungsjustiz ansage.org/der-westen-in-den-f… Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen. Klicke unten,

Plötzlich lobt Merkel Merz für seine Schuldenpläne apollo-news.net/ploetzlich-lob… Nachdem sich Union und SPD auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt haben, meldet sich auch Angela Merkel zu Wort und lobt ...
The post Plötzlich lobt Merkel Merz für seine Schuldenpläne appeared first on Apollo News. #news #press

Woher kommt der Strom? 9. Analysewoche 2025 achgut.com/artikel/woher_kommt… #Inland,Klima-Debatte,Wirtschaft,Wissen,

Hinter den Kulissen bahnt sich was Großes an: Ungewöhnlich hoher Goldabfluss in London – wo ist das Gold von Fort Knox? dieunbestechlichen.com/2025/03… Mit steigenden Leasingzinsen und schwindenden Beständen

Der russische Coup in Sudscha und die Reaktion deutscher Medien anti-spiegel.ru/2025/der-russi… Die ukrainische Armee ist im Gebiet Kursk ohnehin schon arg in Bedrängnis. Die russische Armee rückt vor und seit einiger Zeit können die ukrainischen Kräfte nur noch über eine Straße versorgt werden, die vollständig unter russischem Beschuss durch Artillerie und Drohnen liegt. Natürlich kann die Ukraine daher auch ihre Soldaten nicht mehr

Per Anwalt: AfD fordert von Bundestagspräsidentin Bas (SPD) ultimativ Absage der Schuldenorgie-Sondersitzungen! deutschlandkurier.de/2025/03/p… Die AfD-Fraktion will mit allen auch juristischen Möglichkeiten verhindern, dass der

Wie Merz den Niedergang in die Verfassung meißelt achgut.com/artikel/wie_merz_de… #Inland,Politik,Wirtschaft,

Der Mann, der nach Georgescu kommt: George Simion tichyseinblick.de/kolumnen/aus… Am Sonntag beschloss die rumänische Wahlkommission, den offiziell unabhängigen, nationalkonservativen Politiker Călin Georgescu von den Präsidentschaftswahlen im kommenden Mai auszuschließen. Er führte zu diesem Zeitpunkt mit Werten um die 40 Prozent in allen Meinungsumfragen. Zuvor hatte er bereits am 24. November des vergangenen Jahres die

Hans-Thomas Tillschneider: AfD fordert Syrer zur Heimreise auf, CDU sabotiert den Antrag! deutschlandkurier.de/2025/03/h… Ein Kommentar des sachsen-anhaltinischen AfD-Landtagsabgeordneten Hans-Thomas Tillschneider.
The post Hans-Thomas Tillschneider: AfD fordert Syrer zur

Trump verteidigt Musk: „Linke versuchen, Tesla zu boykottieren!“ exxpress.at/politik/trump-vert… US-Präsident Donald Trump wirft linken Kräften vor, Tesla gezielt zu boykottieren. Nun will er demonstrativ einen Tesla kaufen, um seinen Vertrauten, Tesla-Chef Elon Musk, zu unterstützen. #news #press

Alles für die Neuverschuldung: Nun biedert sich die Union auch noch bei den Grünen an ansage.org/alles-fuer-die-neuv… Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte

Wanderwitz zeigt Mann wegen Beleidigung an: 1.800 Euro Strafe apollo-news.net/wanderwitz-zei… 1.800 Euro Strafe für eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter – so urteilte das Amtsgericht Ingolstadt gegen einen Mann, der Marco ...
The post Wanderwitz zeigt Mann wegen Beleidigung an: 1.800 Euro Strafe appeared first on Apollo News. #news #press

Merz Wenn sich das Pokerface in ein Clownsgesicht verwandelt journalistenwatch.com/2025/03/… Friedrich Merz ist ein miserabler Pokerspieler. Er blufft, hat aber keine guten Karten in der Hinterhand und alle anderen Mitspieler durchschauen sein billiges Spielchen. Gestern hieß es überall, dass die Grünen seinen Schulden-Tsunami nicht unterstützen werden. Aber auch hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen worden. Denn im Unterschied zum Loser,

Bericht: Freundlich gesinnte Auslandsunternehmer investieren in Russland über geschlossene Fonds


Nach Angaben von Management- und Anwaltsorganisationen entscheiden sich die ausländischen Unternehmer, die bereit sind, in Russland zu investieren, nun für geschlossene Investmentfonds ‒ und gerade deshalb werden diese Fonds auf dem Investitionsmarkt des Landes führend. Die Zeitung Wedomosti berichtet darüber:

"Freundlich gesinnte Ausländer investieren in Russland derzeit über geschlossene Investmentfonds, erklärten sieben Verwaltungs- und Anwaltskanzleien gegenüber Wedomosti. Solche Fonds sind heute das größte Segment des russischen Investmentfondsmarktes. Nach Angaben der Zentralbank Russlands ist die Zahl der geschlossenen Fonds seit dem Jahr 2022 um das 1,8-Fache gestiegen. Informationen über deren Anteilseigner und Vermögenswerte werden nicht offengelegt ‒ ein Vorteil gegenüber anderen Formen der Unternehmensstrukturierung in Russland, erklären Experten."


Medienberichten zufolge sind ausländische Investoren vor allem an russischen Gewerbeimmobilien, Rohstoffanlagen, Infrastrukturprojekten, Technologie und IT interessiert. Nach Schätzungen von Experten treten derzeit nicht nur neue Investoren in den russischen Markt ein, sondern auch Ausländer, die ihn früher verlassen haben, suchen nach Möglichkeiten zur Rückkehr.

Das Phänomen der geschlossenen Fonds ist weitgehend auf die internationalen Sanktionen zurückzuführen. Denn nach dem Jahr 2022 suchten die ausländischen Anleger nach neuen Möglichkeiten, ihr Geld in Russland legal und sicher zu investieren. Laut Jelena Tschassowskich, Geschäftsführerin für geschlossene Investmentfonds bei der PSB Verwaltungsgesellschaft, seien geschlossene Fonds in der Lage, diesen Bedarf zu decken, indem sie zu einem effektiven Instrument für die Schaffung und Verwaltung von Unternehmensstrukturen, die Umsetzung von Optionsprogrammen und die Teilnahme an Fusionen und Übernahmen werden.

Mehr zum Thema ‒ Westliche Marken bereiten Rückkehr nach Russland vor – Aber einfach wird das nicht

podbean.com/player-v2/?from=em…


de.rt.com/russland/239163-beri…

Demütigung für Merz: SPD-Chef Klingbeil lehnt Grenzschließungen kategorisch ab! deutschlandkurier.de/2025/03/d… Nur einen Tag nach dem tödlichen Messerangriff von Aschaffenburg am 22. Januar tönte CDU-Chef Friedrich Merz vollmundig, er wolle als Kanzler „schon am ersten Tag“ seiner

Merz oder Klingbeil oder X – für Wirtschaft und Wohlstand wird’s nix tichyseinblick.de/daili-es-sen… Merzens Hut brennt lichterloh: Die Schleifung der Schuldenbremse hat nichts mit Trump, NATO, USA und Ukraine zu tun. Tatsächlich sieht es ganz danach aus. Merz wollte die Schuldenbremse längst aufgeben, während er im Wahlkampf unermüdlich einen strikten Sparkurs versprach. Monsterschulden und Grundgesetz mit dem alten Bundestag

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.