How Putin’s Greater Eurasia Proposal Could Save the Continent From West's Hegemony sputnikglobe.com/20250312/how-… Eurasia needs a continent-wide structure akin to the African Union or CELAC, according to Russian Foreign Minister Sergey Lavrov. What is he implying? #news #press

COVID-Impfung und Geburtenrate: Korrelation oder Zufall? de.rt.com/schweiz/239360-covid… Fünf Jahre nach Beginn der COVID-19-Pandemie wird der Geburtenrückgang in der Schweiz analysiert. In Zürich ist die Geburtenrate auf dem tiefsten Stand seit 2008. Demograf Kaspar Staub widerspricht der These, dass Impfungen verantwortlich seien, sie sei bereits zuvor gesunken. #news #press

Mythen Metzger: Ufosichtungen Berichte in historischen Dokumenten Teil 2 (Video) dieunbestechlichen.com/2025/03… Ein weiteres Video von Mythen Metzger zum Thema historische Überlieferungen von Ufo-Sichtungen. Dokumentiert sind Lichterscheinungen in der Nähe des Meeres: — dänischer

Bock und Gärtner: Christian Drosten soll Geheimbericht des BND zur Laborthese prüfen alexander-wallasch.de/gesellsc… Die Deutschen werden von ihren Regierungen systematisch verhöhnt. Ausgerechnet Christian Drosten soll jetzt ein Papier des BND überprüfen und einschätzen, das schon 2020 von der Laborthese ausging. #news #press

Lukas Resetarits: „Es besteht überhaupt kein Anlass zur Altersmilde” exxpress.at/lifestyle/lukas-re… Lukas Resetarits ist so etwas wie der Säulenheilige des österreichischen Kabaretts. Seit fünf Jahrzehnten steht der 77-Jährige, der als Major Kottan auch zum TV-Star wurde, auf der Bühne. Im Interview spricht Resetarits über Unglücksversprechen, Superreiche, seine Wirkmächtigkeit beim Wirt'n und was ihn immer noch erschüttert.

Merz will weiterhin Blackout-Energiepolitik achgut.com/artikel/merz_will_w… #Klima-Debatte,Politik,Wirtschaft,

Niederlande lehnen schuldenfinanzierten 800-Milliarden-Euro-Rüstungsplan der EU ab tichyseinblick.de/kolumnen/aus… Die niederländischen Abgeordneten haben gegen den neuen Verteidigungsplan der Europäischen Union, ReArm Europe, gestimmt, weil er auf einer gemeinsamen Verschuldung der EU-Länder beruht, was in den Niederlanden Bedenken hinsichtlich nationaler Souveränität und finanzieller Verantwortung erzeugt. Eine knappe Mehrheit

Trump und Selenskyj sind sich einig – Jetzt ist Russland unter Druck apollo-news.net/trump-und-sele… Amerika und die Ukraine sind sich einig – eine dreißigtägige Waffenruhe im Ukraine-Krieg soll kommen, ebenso wie weitere Friedensverhandlungen. Erstmals ...
The post Trump und Selenskyj sind sich einig – Jetzt ist Russland unter Druck appeared first on Apollo News. #news #press

Medien: Merkel wie Scholz schwiegen zu BND-Bericht über "Corona-Laborthese"


Von Bernhard Loyen

Zwei Journalisten, einer vom Wochenmagazin Die Zeit, der andere tätig für die Süddeutsche Zeitung, veröffentlichen gemeinsam als jeweilige Rechercheartikel Details zu geheimdienstlichen Ereignissen und daraus resultierenden politischen Reaktionen in Berlin (Bezahlschranke bei beiden Artikeln). Die ersten Treffen des Bundesnachrichtendienst (BND) sollen im Frühjahr 2020 stattgefunden haben, zum Zeitpunkt des Starts der nachweislich rein politisch initiierten "Corona-Krise".

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) berichtet parallel ebenfalls aktuell über die nun medial kursierenden Informationen aus deutschen Geheimdienstkreisen, bezüglich der Ergebnisse und Mutmaßungen zur Herkunft des "Corona-Virus". Fünf Jahre später gab es laut NZZ-Artikel "in den vergangenen Wochen einen Austausch mehrerer spezialisierter Wissenschaftler beim deutschen Auslandsgeheimdienst, dem Bundesnachrichtendienst, den das Bundeskanzleramt initiiert hat" (Bezahlschranke). Diesbezügliche Aktivitäten hätten bereits im Vorjahr begonnen.

Der Zeit- wie auch der SZ-Artikel behaupten einleitend nach entsprechenden Recherchen, dass der BND "bereits im Jahr 2020 davon ausging, dass ein Laborunfall im chinesischen Wuhan die Ursache der weltweiten Corona-Pandemie gewesen ist". Zu dem Hintergrund, der von Beginn an in maßnahmenkritischen (Medien-)Kreisen diskutierten These heißt es nun in dem SZ-Artikel (RT DE berichtete 2021 und 2022 hier, hier und hier):

"Grundlage waren neben einer Analyse öffentlicher Daten vor allem Material, das im Rahmen einer nachrichtendienstlichen Operation mit dem Codenamen 'Saaremaa' beschafft wurde."

So habe sich in den ersten Wochen des Jahres 2020 in Berlin eine Gruppe von "Agenten des BND" ausführlicher mit den Ereignissen im fernen Asien beschäftigt. Weiter heißt es zu dem demnach eingesetzten Material der Untersuchung im Jahr 2020:

"Dabei handelt es sich unter anderem um wissenschaftliche Daten aus chinesischen Forschungseinrichtungen, darunter dem 'Wuhan Institut für Virologie', einer der führenden chinesischen Einrichtungen für Viren-Forschung. Neben Hinweisen auf riskante sogenannte 'Gain-of Function'-Experimente, der künstlichen Veränderung von in der Natur vorkommenden Viren, soll das Material auch zahlreiche Verstöße gegen Vorschriften für die Labor-Sicherheit nachweisen."

Der Zeit-Artikel ergänzt:

"In Wuhan werden die Agenten fündig. Sie stoßen, so berichten es Beteiligte, auf unveröffentlichte Daten sowie interne Papiere chinesischer Forscher. Material, das aus wissenschaftlicher und historischer, aber auch aus politischer Perspektive faszinierend und brisant zugleich ist. Und vor allem: Material, das, kombiniert mit öffentlich bekannten Informationen, Rückschlüsse auf die Herkunft des Virus erlauben kann."

Den Auftrag an den BND, "die Herkunft des neuartigen SARS- CoV-2-Virus zu untersuchen", hatte laut Recherchen das Kanzleramt unter Leitung der damaligen Kanzlerin Angela Merkel persönlich erteilt. Zum damaligen Zeitpunkt war der CSU-Politiker Horst Seehofer Innenminister und der Bankkaufmann und CDU-Politiker Jens Spahn ungelernter Bundesgesundheitsminister. Zu den ersten damals übermittelten Ergebnissen in das Regierungsviertel heißt es nun fünf Jahre später berichtend:

"Die Labor-These wurde mit einer Wahrscheinlichkeit von '80 bis 95' Prozent bewertet. Das Kanzleramt entschied allerdings, die brisante Einschätzung unter Verschluss zu halten."

Der Zeit-Artikel stellt nun die Frage nach einer Erklärung in den Raum – denn "die Einschätzung des BND ist ebenso elektrisierend wie hochpolitisch und war jahrelang das wohl bestgehütete Geheimnis von Berlin" –, warum das Regierungsviertel weiter beharrlich schweigt und eine öffentliche Diskussion verweigert und verhindert:

"Und sie [die Recherche] wirft Fragen auf: Haben gleich zwei aufeinanderfolgende Bundesregierungen, erst die Große Koalition unter Angela Merkel (CDU) und danach die Ampel unter Olaf Scholz (SPD), dem BND einen Maulkorb verpasst, womöglich, um eine schmerzhafte Debatte mit weltpolitischen Auswirkungen zu verhindern? Oder ist das, was der deutsche Nachrichtendienst zutage förderte, so vage, dass es keine seriöse Schlussfolgerung zuließ?"

Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki, einer der wenigen lauteren Maßnahmenkritiker im Bundestag außerhalb der AfD, erklärt zu der aktuellen Berichterstattung via X-Posting:

"Erschütternd ist für mich dabei das Bild, das höchste Repräsentanten dieses Landes in einer ihrer schwersten Krisen abgegeben haben. Die Vertuschung und das Verschweigen von Geheimdienstinformationen ist in höchstem Maße besorgniserregend. Der Vertrauensverlust in die demokratischen Institutionen wird hierdurch größer […]"

Zu den aktuellen Reaktionen der beteiligten Regierungspolitiker im Jahr 2020 heißt es:

"Merkel wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern, ob sie von dem Vorgang Kenntnis erhielt. Der damalige Kanzleramtsminister Helge Braun und der für die Nachrichtendienste zuständige Staatssekretär, Johannes Geismann, wollten sich ebenfalls nicht äußern."

Zudem habe der zuständige BND-Chef Bruno Kahl demnach "direkt nach dem Regierungswechsel" im November 2021 das Kanzleramt unter Olaf Scholz "erneut informiert". Die Geheimhaltung der archivierten "Wuhan-Ergebnisse" wurde auch seitens der Ampel beibehalten. Im März 2025 heißt es dazu:

"Ende vergangenen Jahres entschied die Bundesregierung, externe Experten mit der Überprüfung der BND-Erkenntnisse zu beauftragen. Seit dem vergangenen Dezember prüfen im Auftrag des Kanzleramts hochrangige (sic!) externe Wissenschaftler die Validität der BND-Erkenntnisse."

Zu den hinzugezogenen Wissenschaftlern gehört auch der heutige Präsident des Robert Koch-Instituts, Lars Schade. In der "Corona-Krise" Vize-Chef des Instituts unter dem medial omnipräsenten Lothar Wieler. Zudem der Medien-Darling jener Zeit, Christian Drosten. Wörtlich heißt es im Zeit-Artikel:

"Erst im Dezember 2024, fast fünf Jahre nach dem ersten mündlichen Bericht, kommt plötzlich Bewegung in die Sache. Der BND darf seine Erkenntnisse mit den US-Geheimdiensten sowie einer handverlesenen und zur Geheimhaltung verpflichteten Gruppe von Wissenschaftlern teilen, den besten (sic!), die es in Deutschland gibt, darunter Christian Drosten und der Präsident des Robert Koch-Instituts, Lars Schade."

Mit dieser Information rückt die strategische, argumentative Neuausrichtung von Drosten zu Jahresbeginn in ein interessantes neues Licht. Drosten gab im Januar der taz ein Interview, um darin für seine Fangemeinde überraschend, wenn nicht irritierend, auf einmal zu erklären:

"'Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer werde ich.' – Hatte die Coronapandemie ihren Ursprung in der Natur oder im Labor? Virologe Christian Drosten ist überzeugt: China könnte für Klarheit sorgen."

Erfolgte die jüngste Skepsis nach Betrachtung der BND-Unterlagen? Der umstrittene SPD-Minister Karl Lauterbach äußerte in einem aktuellen X-Posting dabei sein unbedingtes Vertrauen in den kontrovers wahrgenommenen Drosten:

Wenn Wissenschaftler wie ⁦@c_drosten⁩ nicht wieder die Öffentlichkeit informieren würden heißt das: bei der nächsten Pandemie wären wir schlechter aufgestellt. Es blieben dann wahrscheinlich Populisten und Verharmloser auf Sendung, eine Gefahr mehr… t.co/gFNyZT8aoC
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) March 11, 2025

Zweite offensichtliche Auffälligkeit zu dem "Skandal": Einer der beiden Autoren aus dem Rechercheteam von SZ und Zeit ist der Journalist Georg Mascolo. Mascolo ist dabei enger Vertrauter von Christian Drosten und zudem Co-Autor des gemeinsamen Spiegel-Bestsellers "Alles überstanden? Ein überfälliges Gespräch zu einer Pandemie, die nicht die letzte gewesen sein wird".

Bekam Mascolo eventuell – rein spekulativ – informative Details von Drosten als Unterlagen aus dem "Austausch mehrerer spezialisierter Wissenschaftler beim deutschen Auslandsgeheimdienst"? Alle drei Artikel von Zeit, SZ und NZZ informieren ausführlich über die Informationen des BND und die generelle Informations- und Erkenntnislage zur "Wuhan-These", beginnend mit ersten Mutmaßungen ab 2020 bis zu neuesten Belegen in der Gegenwart.

Beide Artikel, der mehr als regierungstreuen und zuarbeitenden Zeit und SZ in den Maßnahmenjahren, sind final erneute Kennzeichen, beabsichtigte Nebelgranaten, eines weiterhin forcierten medienpolitischen Verweigerungsprozesses, die wahren Abgründe der "Corona-Krise" glaubwürdig aufzuarbeiten.

Für Kritiker der "Corona-Jahre" daher alles keine explosiven Neuheiten, außer der wenig überraschenden Bestätigung der "Geheimhaltung" von unerwünschten, nicht dienlichen Informationen im Regierungsviertel. Wird es politische oder juristische Konsequenzen mit sich bringen? Nein.

Für regierungstreue "Mitläufer" und "Corona-Versteher" eher ein dienliches Ablenkungsmanöver in das ferne böse China. Von den gesellschaftlichen Abgründen und Verantwortlichkeiten hiesiger verantwortlicher Politiker wunderbar ablenkend.

Mehr zum ThemaBioNTech: Mehr als halbe Milliarde Euro Umsatzeinbruch – na und?


de.rt.com/inland/239347-medien…

Biontech verzeichnet hohen Verlust: Corona-Geschäft bricht ein exxpress.at/economy/biontech-v… Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech hat im vergangenen Jahr einen Verlust von knapp 670 Millionen Euro verbucht, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Damit schreibt Biontech erstmals seit 2019 rote Zahlen. Der Umsatz sank auf 2,8 Milliarden Euro. Die Aktie verlor daraufhin zeitweise bis zu 4,5 Prozent an Wert. #news #press

Waffenstillstand: Trump zwingt Selenskij zur Kapitulation de.rt.com/international/239349… Washington verkündet einen diplomatischen Sieg: Die Ukraine sei zu einem sofortigen Waffenstillstand bereit, und "nun liegt der Ball auf Moskaus Seite". Das war das Ergebnis der Gespräche zwischen Delegationen aus Washington und Kiew, die am Dienstag in Saudi-Arabien stattfanden. #news #press

Angebliche rassistische Attacke auf Mutter in Herne war erfunden apollo-news.net/angebliche-ras… „’Erschütternder Vorfall‘: Rassist tritt auf junge Mutter mit Baby ein“ titelte t-online am Dienstag. Auch andere große Medien, etwa die ...
The post Angebliche rassistische Attacke auf Mutter in Herne war erfunden appeared first on Apollo News. #news #press

Nach dem Massaker in Latakia fliehen Tausende Syrer in den Libanon


Aus Angst um ihr Leben haben syrische Männer, Frauen und Kinder am Dienstag einen Grenzfluss durchwatet, um sich im Libanon in Sicherheit zu bringen. Sie gehören zu den Hunderten Menschen, die in das Nachbarland geflohen sind, um den sektiererischen Morden an ihrer alawitischen Gemeinschaft zu entkommen.

Eine Frau, die am Sonntag die Grenze überquerte, sagte gegenüber Reuters, sie habe die Leichen von sieben Ermordeten in ihrem Dorf gesehen. Eine andere berichtete, sie sei drei Tage lang zu Hause unter schwerem Beschuss gefangen gewesen. Ein Mann erklärte, die Kämpfer hätten gedroht, alle Menschen in seinem Dorf zu töten, weil sie der Minderheit der Alawiten angehörten.

Auch Tage nach Beginn des Mordens in der syrischen Küstenregion hält der Flüchtlingsstrom an: Am Dienstag sahen Reuters-Journalisten innerhalb einer halben Stunde mehr als 50 Menschen, die mit Kindern und allem, was sie an Habseligkeiten mitnehmen konnten, das kniehohe Wasser des Flusses Nahr El Kabir in Richtung Libanon überquerten.

Nach Angaben der lokalen libanesischen Behörden hatten sich in den letzten Tagen mehr als 350 Familien auf die gleiche Weise in den Libanon begeben, um vor der Gewalt zu fliehen, bei der nach Angaben des UN-Menschenrechtsbüros ganze Familien, darunter auch Frauen und Kinder, getötet wurden.

Der syrische Machthaber Ahmed al-Scharaa kündigte am Montag an, die Verantwortlichen zu bestrafen, notfalls auch die eigenen Verbündeten. Der Islamist Scharaa erklärte, er könne noch nicht sagen, ob Kräfte des "Verteidigungsministeriums" – in dem sich Islamisten zusammengeschlossen haben – an den sektiererischen Morden beteiligt waren.

Der Westen schweigt zu Massakern an Zivilisten in Syrien. Unmittelbar nachdem Kämpfer der Zentralregierung in Syrien bei Hinrichtungen im Stil des IS fast 1.000 Zivilisten massakriert hatten, teilte die Europäische Kommission mit, dass der Außenminister von den Islamisten in Syrien eine Einladung zur 9. Brüsseler Syrien-Konferenz erhalten habe.

Mehr zum Thema - Massaker an Alawiten: Hunderte Tote bei schweren Kämpfen in Syrien


de.rt.com/der-nahe-osten/23936…

Jetzt stehen sie vor Gericht: Algerier sollen junge Mädchen in Wien vergewaltigt haben exxpress.at/news/jetzt-stehen-… Schockierende Tat in Wien: Zwei Schülerinnen (14, 15) sollen von zwei Algeriern (24, 32) unter Todesdrohungen zum Drogenkonsum gezwungen und brutal missbraucht worden sein. Nun stehen sie vor Gericht. #news #press

Korruptionsverdacht im Münchner Kreisverwaltungsreferat tichyseinblick.de/daili-es-sen… Am Dienstagmorgen, so berichtet Bild, durchsuchte die Polizei Räume des Münchner Kreisverwaltungsrates (KVR). Die Behörde erklärte in einer Pressemitteilung, „dass sich interne Ermittlungen bestätigt hätten“. Der Behörde waren Unregelmäßigkeiten bei Aufenthaltsgenehmigungen für Flüchtlinge aufgefallen und diese habe dann von sich aus

„Shalom Mahmoud“ – Trump-Regierung beginnt Abschiebung von Hamas-sympathisierenden Studentenaktivisten apollo-news.net/shalom-mahmoud… Am vergangenen Samstag wurde der anti-israelische Studentenaktivist Mahmoud Khalil durch die amerikanische Einwanderungsbehörde ICE verhaftet. Khalil war bis Dezember vergangenen ...
The post „Shalom Mahmoud“ – Trump-Regierung beginnt Abschiebung von

COVID-Impfung und Geburtenrate: Korrelation oder Zufall?


Fünf Jahre nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie ziehen Experten weltweit Bilanz. Der schwedische Epidemiologe Anders Tegnell betont in seinem Buch "Der andere Weg", dass Schweden mit seinem Verzicht auf Lockdowns der etablierten Pandemiebekämpfungsstrategie gefolgt sei. Im Gegensatz dazu setzten viele andere Länder auf einschneidende Maßnahmen.


Fünf Jahre später: Corona-Aufarbeitung aus schwedischer SichtPrintscreen ExLibris
In der Schweiz veröffentlichte der Tages-Anzeiger zum Jubiläum ein Interview mit dem Demografen Kaspar Staub, der den Rückgang der Geburtenzahlen analysierte. Staub stellte fest, dass der Abwärtstrend bereits vor der Pandemie eingesetzt habe und umfassende Studien keine direkte Verbindung zur Impfung nachweisen konnten.

Ein zentraler Punkt seiner Argumentation ist der Zeitpunkt des verstärkten Geburtenrückgangs ab Anfang des Jahres 2022. Rechnet man neun Monate zurück, liegt der ursächliche Zeitraum vor dem allgemeinen Impfstart für jüngere Menschen ohne Vorerkrankungen.

In der Stadt Zürich wurde im April 2021 die breite Registrierung für Impfungen eröffnet. Ob genau zu diesem Zeitpunkt viele Frauen im gebärfähigen Alter geimpft wurden, bleibt jedoch unklar.


Printscreen Bevölkerungsstatistik (BVS), Statistik Stadt Zürich
Fakt ist, dass die Geburtenrate in der Stadt Zürich auf den niedrigsten Stand seit dem Jahr 2008 gesunken ist. Ein Vergleich der Geburtenzahlen zwischen den Jahren 2024 und 2021 zeigt einen deutlichen Rückgang. Die genaue Ursachenforschung bleibt weiterhin Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

In Deutschland wurde ebenfalls ein signifikanter Rückgang der Geburtenrate beobachtet. Die Gesamtfertilitätsrate sank von 1,5 bis 1,6 im Jahr 2021 auf etwa 1,4 ab Anfang 2022. Martin Bujard vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung nannte als mögliche Ursachen wirtschaftliche Probleme durch die Pandemie und andere Krisen sowie Anpassungen im Verhalten von Frauen, die sich vor einer Schwangerschaft impfen lassen wollten.

Es ist wichtig zu betonen, dass trotz kursierender Falschinformationen keine wissenschaftlichen Belege dafür vorliegen, dass COVID-19-Impfungen die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Behauptungen, die Impfung würde Unfruchtbarkeit verursachen, wurden von Experten widerlegt. Studien zeigen, dass weder die Infektion noch die Impfung negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der beobachtete Geburtenrückgang in mehreren Ländern multifaktorielle Ursachen hat. Wirtschaftliche Unsicherheiten, gesundheitliche Bedenken und individuelle Entscheidungen könnten dazu beigetragen haben. Es besteht weiterhin Forschungsbedarf, um die genauen Gründe für diesen demografischen Wandel zu verstehen.

Mehr zum Thema Lervoss International Ltd. – oder das gestohlene Geld der ukrainischen Eisenbahn


de.rt.com/schweiz/239360-covid…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.