An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen? tichyseinblick.de/meinungen/di… William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen. In Deutschland könnte das Buch möglicherweise demnächst wieder auf

Schweizer Blogger verbreitet Fake News: Die Börse explodiert mitten im Zoll-Chaos de.rt.com/schweiz/241875-schwe… Ein Schweizer Blogger aus der Genfer Region verbreitete Fake News, die während eines Zoll-Chaos zu massiven Turbulenzen an den Börsen führten. Die falschen Informationen lösten einen plötzlichen Anstieg und anschließend einen dramatischen Absturz der Aktienmärkte aus, was zu heftigen Diskussionen über die Verantwortung von Influencern in der

Chinesischer Experte: Peking verfügt über alle Mittel, um Trump die Stirn zu bieten


Bei Zollkriegen gibt es keine Gewinner, erklärt Gao Jian, ein angesehener chinesischer Experte, mit Blick auf die Handelspolitik der US-Regierung unter US-Präsident Donald Trump. Diese werde sicherlich negative Folgen für die chinesische Wirtschaft haben, meint der Wissenschaftler des Zentrums für internationale Sicherheit und Strategie an der Tsinghua-Universität mit Sitz in Peking.

In einem Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur TASS führt der Experte aus:

"Meiner Meinung nach werden diese Folgen jedoch begrenzt sein und die allgemeine Stabilität der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas nicht untergraben können."


Eine Analyse der Wirtschaftspolitik Chinas der vergangenen Jahre zeige, so Jian, dass das Land auf eine solche Entwicklung vorbereitet gewesen sei. Bereits im Jahr 2020 habe die chinesische Regierung das Konzept eines neuen Entwicklungsmodells vorgelegt, bei dem der Schwerpunkt auf dem Binnenmarkt liege, fügt der Experte hinzu.

Zugleich setze man auf ein aktives Zusammenwirken am Weltmarkt. Teil des Konzepts sei auch der Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes, den Ministerpräsident der Volksrepublik China Li Qiang bei der Parlamentssitzung im März thematisiert habe.

Des Weiteren betont Jian:

"China verfügt über ausreichend makroökonomische Instrumente, um auf die aktuelle Situation wirksam zu reagieren."


Hierbei gibt er an, dass das politische System in Land stabil und die Produktionsketten weltweit am vollständigsten seien. China sei ein ständig wachsender Markt mit einer ausreichenden Anzahl wissenschaftlicher und technischer Fachkräfte. Diese Faktoren reichten laut Jian aus, damit China seine wirtschaftliche Entwicklung fest im Griff behalte.

Und weiter:

"Darüber hinaus bin ich optimistisch, dass Trumps Zollpolitik Chinas Wettbewerbsvorteile nur noch stärker hervorheben wird, da die innenpolitische Instabilität in den USA und die tiefe Wirtschaftskrise ernsthafte Risiken bergen."


Am 2. April kündigte US-Präsident Donald Trump Einfuhrzölle für Güter aus 185 Ländern und Territorien an. Für einzelne Staaten, Territorien und Regionen gilt ein Basiszollsatz von zehn Prozent, der am 5. April 2025 in Kraft getreten ist.

Einige Länder, darunter Großbritannien und die Türkei, werden auch über den 9. April hinaus nur mit dem Basiszoll belastet, während für Einfuhren aus etwa 60 Ländern ab diesem Zeitpunkt höhere Einfuhrzölle zu zahlen sind. Neben der EU betrifft dies unter anderem China (34 Prozent zusätzlich zu den bereits bestehenden 20 Prozent), Vietnam (46 Prozent), Südkorea (25 Prozent) und Japan (24 Prozent).

Mehr zum Thema - "Sie müssen unsere Energie kaufen" – Trump lehnt EU-Vorschlag zur Abschaffung von Zöllen ab

podbean.com/player-v2/?from=em…


de.rt.com/international/241883…

1,5-Grad-Erwärmung ist erreicht – hat jemand was gemerkt? achgut.com/artikel/das_1_5_gra… #Ausland,Klima-Debatte,Politik,Wirtschaft,

Woher kommt der Strom? 13. Analysewoche 2025 achgut.com/artikel/woher_kommt… #Inland,Klima-Debatte,Wirtschaft,Wissen,

Mercedes streicht „Transformationsziele“ aus Bonusstruktur achgut.com/artikel/mercedes_st… #Inland,TechnikundMotor,Wirtschaft,

Die „Brandmauer“ als Symbol einer Geistesverwirrung achgut.com/artikel/die_brandma…

Der Steuerzahler im Würgegriff des Staates journalistenwatch.com/2025/04/… Der Tag der finanziellen Freiheit rutscht immer weiter: Über 52 Prozent des Einkommens gehen an den Staat, das System taumelt. Die unbarmherzige Wahrheit über die Abgaben zeigt, wie der Wohlfahrtsstaat den Fleißigen auspresst. Von Janine Beicht für Haintz Media Bis April schuften – für das Sozialsystem Während andere feiern, dass „der Staat hilft“, sollte man […]

Warum die nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade ein geopolitischer Gamechanger ist anti-spiegel.ru/2025/warum-die… Vor einigen Tagen wurde gemeldet, dass die von der Bundeswehr nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade den Dienst aufgenommen hat. Dabei geht es um die Panzerbrigade 45, „die damit nun offiziell als militärischer Großverband des Heeres aufgestellt worden ist“, wie es formuliert wurde. Das ist

Da wird mir schlecht: Deutscher Bischof grenzt AfD-Wähler aus philosophia-perennis.com/2025/… In diesem Video spricht DDr. Raphael Bonelli Klartext über einen Bischof, der AfD-Wähler ausgrenzt. Ausschnitt aus Kissler Kompakt 1.4.2025: Die Ausgrenzung der AfD-Wähler durch Bischof Bätzing steht im krassen Widerspruch zur Praxis und Lehre der katholischen Kirche. Er ist auf dem Bischofsstuhl und als Vorsitzender der

Rekordsumme: Donald Trump will rund eine Billion Dollar in das Pentagon pumpen de.rt.com/nordamerika/241867-u… US-Präsident Donald Trump nutzte das Gespräch mit ausgesuchten Journalisten im Oval Office, um in Anwesenheit von Israels Premier Netanjahu mitzuteilen, dass er beabsichtigt, die Rekordsumme von rund "1 Trillion Dollar", das entspricht einer Billion, für das Militär einzuplanen. #news #press

Schweizer Blogger verbreitet Fake News: Die Börse explodiert mitten im Zoll-Chaos


Ein einziger Tweet kann die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen – das zeigte sich erneut am Montag, als eine Falschmeldung über eine angebliche 90-tägige Zollpause der US-Regierung für Turbulenzen an den Börsen sorgte.


Printscreen X: Walter Bloomberg
Ein X-Account namens Walter Bloomberg, der nicht mit der renommierten Nachrichtenagentur Bloomberg in Verbindung steht, verbreitete die Meldung, dass Präsident Donald Trump eine vorübergehende Aussetzung der Zölle plane. Als Quelle wurde Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, genannt.

Innerhalb von Minuten reagierten die Märkte: Der S&P 500-Index schoss um 3,4 % in die Höhe – ein Anstieg im Wert von rund 2,4 Billionen US-Dollar. Doch nur 15 Minuten später dementierte das Weiße Haus die Meldung, woraufhin die Märkte wieder einbrachen und 2,5 Billionen US-Dollar verloren.

I LOVE THIS! The fact that the White House noticed the fake news spreading about a 90-day pause and immediately ended it confirms their seriousness about these tariffs. pic.twitter.com/7UAE44pUvN
— George (@BehizyTweets) April 7, 2025

CNBC korrigierte den Fehler noch in derselben Sendung, doch zu diesem Zeitpunkt hatte die Nachricht bereits weltweit für Unruhe gesorgt.

Die Episode zeigt eindrucksvoll, wie soziale Medien in Kombination mit unüberprüften Informationen extreme Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können.


„Walter Bloomberg“ ist ein Schweizer Finanzblogger, der auf X über Börse und Finanzen berichtet. Seine Identität ist X bekannt, da er vom Unternehmen verifiziert wurde. Er gibt selbst an, in Genf zu leben und für ein Finanzunternehmen zu arbeiten. Gerne nimmt er Geld für promovierte Tweets an.Printscreen X: Walter Bloomberg
Schweizer Blogger Walter Bloomberg, dessen Konto über 850.000 Follower hat, nutzt sein Profil gezielt zur Verbreitung von Wirtschaftsmeldungen – oft durch das einfache Kopieren von Schlagzeilen renommierter Medienhäuser. Die Reichweite solcher Accounts wird durch Algorithmen zusätzlich verstärkt, was die Verbreitung von Fehlinformationen begünstigt.

Dieser Vorfall ist kein Einzelfall. Bereits in der Vergangenheit sorgten fragwürdige Meldungen auf X für heftige Marktreaktionen. Experten fordern daher eine schärfere Regulierung solcher Accounts sowie eine verstärkte Sensibilisierung von Anlegern für die Risiken, die mit der unkritischen Übernahme von Informationen aus sozialen Medien verbunden sind.

Mehr zum Thema Die Welt befürchtet einen Zustrom billiger chinesischer Waren aufgrund der neuen US-Zölle


de.rt.com/schweiz/241875-schwe…

Berliner Jusos wollen zukünftig nicht mehr „Islamismus“ sagen journalistenwatch.com/2025/04/… Berlins Sozialistennachwuchs, die Jusos, leben in ihrer Kindergartenwelt: Wenn man darüber nicht spricht, dann ist das Problem weg. Und deshalb lehnen das Jungsozialistenvolk wohl das Wort „Islamismus“ ab, denn das ist ja ganz böse „stigmatisierend“ und „rassistisch“. Die Berliner Jusos haben nun beschlossen, sich selbst den Begriff

Ein wissenschaftlicher Blick auf die Techniken der Propaganda anti-spiegel.ru/2025/ein-wisse… Eines meiner Steckenpferde ist die Funktionsweise von Propaganda und das Erklären von Propaganda-Techniken. Leider komme ich wegen der schier unendlichen Flut internationaler Meldungen und Krisen in letzter Zeit nicht oft dazu, mich um dieses Thema zu kümmern und die Wirkungsweise und die Tricks der Propaganda aufzuzeigen. Zufällig bin ich auf

📰 US considering withdrawing 10,000 troops from Eastern Europe, NBC News reports

🔗 kyivindependent.com/us-reporte…

#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine

Basis-Aufstand gegen die Unionsspitze: „Vertrauen vollständig zerstört“ exxpress.at/politik/basis-aufs… Während der Unmut an der Unionsbasis über die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD täglich wächst, setzen Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) und sein Umfeld auf das große WENN als Hoffnungsparole: Es komme jetzt darauf an, das Vertrauen durch „gute Politik“ zurückzugewinnen. #news #press

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.