🎞️ Russia Must Be Held Accountable for This War – And It Will Be, in Every Available Form – Zelenskyy

🔗 youtube.com/watch?v=RbIIJirmFL…

#Explainer #News #Report #RussianWar #TV #Ukraine #Video

Musks Vermögen fällt erstmals unter 300 Milliarden US-Dollar


Am Montag, den 7. April, verlor Elon Musk 4,4 Milliarden Dollar, nachdem die Aktienkurse von Tesla im Zuge massiver Verkaufswellen weiter gesunken waren. An der NASDAQ fielen die Papiere des Autoherstellers um 2,56 Prozent und erreichten einen Kurs von 223,29 Dollar je Aktie. Während der ersten beiden Tage des globalen Marktrückgangs, am 3. und 4. April, verlor der Milliardär zusätzlich 31 Milliarden Dollar.

Infolgedessen rangiert Musk nun auf Platz sechs der reichsten Menschen, die in den letzten Monaten am meisten an Vermögen verloren haben. Seit Beginn des Jahres 2025 hat sich sein Vermögen um insgesamt 134,7 Milliarden Dollar verringert.

Trotz des gesunkenen Vermögens bleibt Musk nach wie vor der reichste Mensch der Welt mit einem Vermögen von 298 Milliarden Dollar, wie aus dem Bloomberg Billionaires Index hervorgeht.

Musks Vermögensrückgang begann kurz nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA. Investoren sind zunehmend enttäuscht über sein Engagement in der europäischen Politik und seine Bemühungen, als Führungskraft von DOGE die Ausgaben des US-Bundesstaates zu reduzieren.

Mehr zum ThemaUSA: Koordinieren Ex-USAID-Leute jetzt Operationen gegen Elon Musk?


de.rt.com/international/241887…

An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen? publicomag.com/2025/04/an-welc… William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen.
In Deutschland könnte das Buch möglicherweise demnächst wieder auf einer Liste

Trump pfeift auf EU-Vorschlag: USA lehnen Null-Zoll-Deal ab exxpress.at/economy/trump-pfei… Die EU wollte den Handelsstreit entschärfen – doch US-Präsident Donald Trump zeigt Brüssel die kalte Schulter. Ein Null-Zoll-Deal ist für ihn keine Option. Stattdessen fordert er mehr Energieimporte. #news #press

Unerträglich weltfremd: Christian Wulf missbraucht KZ-Gedenken für AfD-Hetze journalistenwatch.com/2025/04/… Ex-Bundespräsident Christian Wulff, eine der ganz großen Versagergestalten der CDU, hat den 80. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager KZ Buchenwald und Mittelbau-Dora dazu missbraucht, vor der AfD zu warnen. „Die Verharmloser der AfD ignorieren, dass die AfD mit ihrer Ideologie den Nährboden

Ein Sozialist erklärt, warum die Strafe gegen Le Pen politische Verfolgung ist anti-spiegel.ru/2025/ein-sozia… Die Strafe, die Marine Le Pen von einem französischen Gericht bekommen hat, wird vor allem von sogenannten „Rechten“ kritisiert. Dabei kennen nicht einmal alle Kritiker die Details des Urteils und der Vorwürfe gegen Le Pen. Daher fand ich es interessant, als ich einen Artikel von Thomas Fazi gefunden habe, der

An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen? tichyseinblick.de/meinungen/di… William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen. In Deutschland könnte das Buch möglicherweise demnächst wieder auf

Schweizer Blogger verbreitet Fake News: Die Börse explodiert mitten im Zoll-Chaos de.rt.com/schweiz/241875-schwe… Ein Schweizer Blogger aus der Genfer Region verbreitete Fake News, die während eines Zoll-Chaos zu massiven Turbulenzen an den Börsen führten. Die falschen Informationen lösten einen plötzlichen Anstieg und anschließend einen dramatischen Absturz der Aktienmärkte aus, was zu heftigen Diskussionen über die Verantwortung von Influencern in der

Chinesischer Experte: Peking verfügt über alle Mittel, um Trump die Stirn zu bieten


Bei Zollkriegen gibt es keine Gewinner, erklärt Gao Jian, ein angesehener chinesischer Experte, mit Blick auf die Handelspolitik der US-Regierung unter US-Präsident Donald Trump. Diese werde sicherlich negative Folgen für die chinesische Wirtschaft haben, meint der Wissenschaftler des Zentrums für internationale Sicherheit und Strategie an der Tsinghua-Universität mit Sitz in Peking.

In einem Gespräch mit der russischen Nachrichtenagentur TASS führt der Experte aus:

"Meiner Meinung nach werden diese Folgen jedoch begrenzt sein und die allgemeine Stabilität der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas nicht untergraben können."


Eine Analyse der Wirtschaftspolitik Chinas der vergangenen Jahre zeige, so Jian, dass das Land auf eine solche Entwicklung vorbereitet gewesen sei. Bereits im Jahr 2020 habe die chinesische Regierung das Konzept eines neuen Entwicklungsmodells vorgelegt, bei dem der Schwerpunkt auf dem Binnenmarkt liege, fügt der Experte hinzu.

Zugleich setze man auf ein aktives Zusammenwirken am Weltmarkt. Teil des Konzepts sei auch der Aufbau eines einheitlichen nationalen Marktes, den Ministerpräsident der Volksrepublik China Li Qiang bei der Parlamentssitzung im März thematisiert habe.

Des Weiteren betont Jian:

"China verfügt über ausreichend makroökonomische Instrumente, um auf die aktuelle Situation wirksam zu reagieren."


Hierbei gibt er an, dass das politische System in Land stabil und die Produktionsketten weltweit am vollständigsten seien. China sei ein ständig wachsender Markt mit einer ausreichenden Anzahl wissenschaftlicher und technischer Fachkräfte. Diese Faktoren reichten laut Jian aus, damit China seine wirtschaftliche Entwicklung fest im Griff behalte.

Und weiter:

"Darüber hinaus bin ich optimistisch, dass Trumps Zollpolitik Chinas Wettbewerbsvorteile nur noch stärker hervorheben wird, da die innenpolitische Instabilität in den USA und die tiefe Wirtschaftskrise ernsthafte Risiken bergen."


Am 2. April kündigte US-Präsident Donald Trump Einfuhrzölle für Güter aus 185 Ländern und Territorien an. Für einzelne Staaten, Territorien und Regionen gilt ein Basiszollsatz von zehn Prozent, der am 5. April 2025 in Kraft getreten ist.

Einige Länder, darunter Großbritannien und die Türkei, werden auch über den 9. April hinaus nur mit dem Basiszoll belastet, während für Einfuhren aus etwa 60 Ländern ab diesem Zeitpunkt höhere Einfuhrzölle zu zahlen sind. Neben der EU betrifft dies unter anderem China (34 Prozent zusätzlich zu den bereits bestehenden 20 Prozent), Vietnam (46 Prozent), Südkorea (25 Prozent) und Japan (24 Prozent).

Mehr zum Thema - "Sie müssen unsere Energie kaufen" – Trump lehnt EU-Vorschlag zur Abschaffung von Zöllen ab

podbean.com/player-v2/?from=em…


de.rt.com/international/241883…

1,5-Grad-Erwärmung ist erreicht – hat jemand was gemerkt? achgut.com/artikel/das_1_5_gra… #Ausland,Klima-Debatte,Politik,Wirtschaft,

Woher kommt der Strom? 13. Analysewoche 2025 achgut.com/artikel/woher_kommt… #Inland,Klima-Debatte,Wirtschaft,Wissen,

Mercedes streicht „Transformationsziele“ aus Bonusstruktur achgut.com/artikel/mercedes_st… #Inland,TechnikundMotor,Wirtschaft,

Die „Brandmauer“ als Symbol einer Geistesverwirrung achgut.com/artikel/die_brandma…

Der Steuerzahler im Würgegriff des Staates journalistenwatch.com/2025/04/… Der Tag der finanziellen Freiheit rutscht immer weiter: Über 52 Prozent des Einkommens gehen an den Staat, das System taumelt. Die unbarmherzige Wahrheit über die Abgaben zeigt, wie der Wohlfahrtsstaat den Fleißigen auspresst. Von Janine Beicht für Haintz Media Bis April schuften – für das Sozialsystem Während andere feiern, dass „der Staat hilft“, sollte man […]

Warum die nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade ein geopolitischer Gamechanger ist anti-spiegel.ru/2025/warum-die… Vor einigen Tagen wurde gemeldet, dass die von der Bundeswehr nach Litauen entsandte Bundeswehrbrigade den Dienst aufgenommen hat. Dabei geht es um die Panzerbrigade 45, „die damit nun offiziell als militärischer Großverband des Heeres aufgestellt worden ist“, wie es formuliert wurde. Das ist

Da wird mir schlecht: Deutscher Bischof grenzt AfD-Wähler aus philosophia-perennis.com/2025/… In diesem Video spricht DDr. Raphael Bonelli Klartext über einen Bischof, der AfD-Wähler ausgrenzt. Ausschnitt aus Kissler Kompakt 1.4.2025: Die Ausgrenzung der AfD-Wähler durch Bischof Bätzing steht im krassen Widerspruch zur Praxis und Lehre der katholischen Kirche. Er ist auf dem Bischofsstuhl und als Vorsitzender der

Rekordsumme: Donald Trump will rund eine Billion Dollar in das Pentagon pumpen de.rt.com/nordamerika/241867-u… US-Präsident Donald Trump nutzte das Gespräch mit ausgesuchten Journalisten im Oval Office, um in Anwesenheit von Israels Premier Netanjahu mitzuteilen, dass er beabsichtigt, die Rekordsumme von rund "1 Trillion Dollar", das entspricht einer Billion, für das Militär einzuplanen. #news #press

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.