Nach dem Blackout: Wie bringt man das Stromnetz wieder in Gang?
Wie schaltet man eigentlich ein Kraftwerk an, wenn es keinen Strom gibt? Das soll eigentlich Strom produzieren, aber ohne Strom geht das nicht.Anna Diouf (Tichys Einblick)
The post „Zeigt das an“: Als Justizministerin gehandelte SPD-Politikerin will „digitale Gewalt“ bekämpfen appeared first on Apollo News. #news #press
Mögliche SPD-Justizministerin will „digitale Gewalt“ bekämpfen - Apollo News
Sonja Eichwede macht sich gegen „Hass und Hetze“ im Internet stark – und könnte jetzt Justizministerin werden.Redaktion (Apollo News)
📰 Republican congressman initiates impeachment of Trump
📰 Occupiers struck at rescuers in Nikopol: equipment damaged. PHOTOS
📰 Day in Donetsk region: Russians killed 5 people, 4 wounded. PHOTOS
Rubber feet on your TUXEDO come loose? 🤷
This article explains how you can help prevent the rubber feet of your notebook from coming off over time, and what to do if this has already happened.
👉tuxedocomputers.com/en/What-sh…
What should I do if the rubber feet on my TUXEDO come loose? - TUXEDO Computers
What should I do if the rubber feet on my TUXEDO come loose?: This article explains how you can help prevent the rubber feet of your notebook from coming off over time, and what to do if this has already happened. Rubber Feet On the bottom of your ..www.tuxedocomputers.com
Roland Häder mag das.
Roland Häder hat dies geteilt.
📰 Bus carrying Ukrainians overturned near Warsaw airport: there are casualties. PHOTOS
📰 UAV attack on Kyiv: fire destroyed house and woman was injured
📰 Europe and Ukraine fear Trump is about to abandon peace talks — FT
🔗 meduza.io/en/news/2025/04/29/e…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Europe and Ukraine fear Trump is about to abandon peace talks — FT
Officials in Ukraine and Europe believe U.S. President Donald Trump is close to walking away from peace talks aimed at ending Russia’s war against Ukraine, The Financial Times reported on April 28, citing sources familiar with the matter.Meduza
ÖPNV in Russland am Scheideweg: Aufbruch in die Zukunft oder weiter vernachlässigt?
Von Alexej Danckwardt
Die Sowjetunion vererbte bei ihrem Zerfall Russland und den anderen Republiken hochentwickelte öffentliche Verkehrssysteme in nahezu allen Großstädten des Landes. In 13 Städten funktionierte die Metro, in einer weiteren (Dnjepropetrowsk) stand sie kurz vor der Eröffnung. In 116 Städten fuhr die Straßenbahn, in 146 der O-Bus. Es gab weitergehende Pläne: Hätte das Land überlebt, gäbe es die Metro heute zusätzlich in Donezk, Krasnojarsk, Odessa, Omsk, Riga, Rostow am Don, Tscheljabinsk und Ufa. Das Schicksal wollte es anders, tatsächlich gebaut wurden nach 1991 nur die Metros von Almaty (Alma-Ata) und Kasan.
Unter den Bedingungen des Kapitalismus und der Krisen der Umbruchjahre wurde zunächst zwei Jahrzehnte lang fast überall auf Verschleiß gefahren. Von der rühmlichen Ausnahme Weißrusslands abgesehen, litt der öffentliche Nahverkehr überall im postsowjetischen Raum unter Unterfinanzierung, Überalterung des Fuhrparks und Verfall aller Anlagen. In Almaty, Baku, Jerewan, Taschkent und Tbilissi – alles Hauptstädte mit mehr als einer Million Einwohner – verschwand die Straßenbahn schließlich ganz, Aserbaidschan und Georgien entledigten sich komplett ihrer einst zahlreichen und blühenden O-Bus-Betriebe.
Auch in Russland nahm man den ÖPNV nicht mehr als öffentliche Daseinsvorsorge und staatliche Pflichtaufgabe wahr, sondern als Geschäftsfeld wie jedes andere, auf dem "die unsichtbare Hand des Marktes" alles regeln sollte.
Trauriger Tiefpunkt war im Jahr 2009 die schlagartige Schließung und Zerstörung des großen Tramnetzes in der Millionenstadt Woronesch, einst Vorzeigebetrieb. Das chronisch unterfinanzierte Nahverkehrsunternehmen hatte Schulden beim Stromversorger angehäuft und musste Insolvenz anmelden. Das Gericht behandelte den Betrieb wie jeden kommerziellen Bankrotteur und verkaufte Depots und Wendeschleifen einzeln an Immobilienhaie. Stadt, Region und Regierung in Moskau sahen dem beispiellosen Treiben tatenlos zu. Die Folgen spüren die Einwohner von Woronesch bis heute: Stress in Staus und überfüllten Bussen, schlechte Luftqualität, Verkehrschaos.
Ähnlich vor die Wand gefahren und stillgelegt wurden durch Nachlässigkeit und Willkür der Behörden die Straßenbahnen in Archangelsk, Astrachan, Rjasan und Twer sowie einige kleinere Betriebe. In anderen Städten wurden die Netze reduziert, überlebten aber. Positiv zu erwähnen sind Wolgograd, Perm, Samara und Jekaterinburg, wo es keine Stilllegungen gegeben hat. Von 74 Straßenbahnsystemen, die es in Russland im Jahr 1992 gegeben hat, sind heute 63 in Betrieb. Nicht mitgerechnet sind dabei die Straßenbahnen im wieder russischen Donbass, wo es nach 2014 bürgerkriegsbedingte Verluste gegeben hat.
Das Umdenken setzte erst vor etwas mehr als zehn Jahren ein und begann, wie fast jeder neue Trend im Land, in der Hauptstadt. Die Behörden erkannten, dass sich Staus mit immer mehr Straßen nicht bekämpfen lassen und ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr unverzichtbar ist. Unter Bürgermeister Sergei Sobjanin tat sich seitdem viel: Die Länge des Metronetzes verdoppelte sich gegenüber dem Stand von 1991, der in der Krisenzeit angehäufte Rückstand wurde mit einem ambitionierten Ausbauprogramm binnen eines Jahrzehnts vollständig aufgeholt. Zusätzlich entstand ein leistungsfähiges S-Bahn-Netz auf eigenen Gleisen. Der Fuhrpark von Bus und Straßenbahn wurde komplett erneuert und präsentiert sich heute auf höchstem Weltniveau: Vollständig niederflurig, klimatisiert, gepflegt. Leider steht der Name Sobjanin aber auch für die Komplettstilllegung des Moskauer Trolleybusses, bis zuletzt das größte O-Bus-Netz der Welt.
Die Provinzstädte ziehen nun allmählich nach mit der Modernisierung ihrer Verkehrssysteme. Die Verkehrsmittel befinden sich landesweit weiterhin in sehr unterschiedlichem Zustand: Es gibt Musterschüler wie Jekaterinburg oder Kursk, es gibt Systeme, die marode wirken. Doch der Trend ist eindeutig: In den Jahren 2023 und 2024 (Januar bis Mai) beschafften 24 Straßenbahnbetriebe Russlands (Moskau nicht eingerechnet) nach Zählung von Oleg Bodnja im Informationsheft "Öffentlicher Nahverkehr in Russland und urbane Mobilität", Ausgabe Juni 2024, insgesamt 473 moderne Straßenbahnwagen, 432 weitere waren zu diesem Zeitpunkt zur Auslieferung bis 2026 fest bestellt. Die O-Bus-Betriebe des Landes beschafften beziehungsweise beschaffen im Zeitraum 2023-2025 mehr als 1.400 neue Fahrzeuge, Moskau und andere Städte in Summe mehr als 1.800 Elektrobusse.
Auch Busbetriebe erneuern ihren Fuhrpark: Hier stellte die Zentralregierung in Moskau allein in den Jahren 2023 und 2024 Subventionen von 50 Milliarden Rubel bereit, mit deren Hilfe landesweit mehr als 6.000 neue Busse erworben werden konnten (Oleg Bodnja, ebenda).
Bewegung kommt allmählich in die Infrastruktur. Vorerst steht die Sanierung und Modernisierung der vorhandenen Netze im Mittelpunkt. Moskau hat sein Straßenbahnnetz bereits umfassend modernisiert, andere Städte ziehen nach. Sogar Saratow, dessen Tramgleise noch vor einigen Jahren unheilbar marode wirkten, setzt zielstrebig die Komplettsanierung um. Punktuell entsteht Neues: Jekaterinburg hat im Sommer 2022 eine 8,6 Kilometer lange Neubaustrecke in die Nachbarstadt Werchnjaja Pyschma mit eigenem Depot eingeweiht. 2023 und 2024 folgten zwei Neubaustrecken in Neubaugebiete im Südwesten der Stadt. Man plant inzwischen sogar den Bau eines fünften Depots.
Standard ist inzwischen die Innenausstattung von Bussen und Trolleybussen: immer niederflurig und aufgeräumt. Hier das Innere eines auf der Messe "Elektrotrans 2025" präsentierten Fahrzeugs.Alexej Danckwardt / RT
Neubaustrecken planen außerdem Wolgograd, Krasnodar (hier sogar 34 Kilometer!), Krasnojarsk, Lipezk, Rostow am Don (75 Kilometer!) und Sankt Petersburg. In Krasnojarsk und Tscheljabinsk begann 2023 der Bau von jeweils einem Metrotram-System nach dem Vorbild von Wolgograd, die Zentralregierung stellt dafür Fördermittel zur Verfügung. Bereits für die Metro gebohrte Tunnels und Stationen sollen für den "Hybrid" umfunktioniert werden. Omsk dagegen, mit der Endlosgeschichte des seit Sowjetzeiten dauernden Metrobaus in ähnlicher Lage, vertagte den Start seines Metrotram-Projekts erneut.
Jährlich treffen sich Hersteller von Fahrzeugen und Komponenten mit potenziellen Abnehmern auf der "Elektrotrans"-Messe in Moskau. Auch in diesem Jahr demonstrieren Anbieter aus Russland, Weißrussland und China vom 28. bis zum 30. April, dass sie für jedes Verkehrsbedürfnis die passende Lösung haben: kurze und lange Straßenbahnen, Trolleybusse mit unterschiedlichen Reichweiten autonomen Fahrens "ohne Draht", Elektrobusse in jeder Größe und Ausstattung, dieselelektrische Busse. Es sind alles erprobte Systeme: Die Industrie ist auch unter Sanktionsbedingungen in der Lage, den Bedarf des Landes an attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln zu befriedigen.
Einer der Trolleybusse auf der Messe "Elektrotrans 2025" in MoskauAlexej Danckwardt / RT
Das Problem ist und bleibt die Finanzierung: Hier hängt bislang alles von den objektiven Möglichkeiten einer Region und der Tüchtigkeit der vor Ort tätigen Beamten ab. Eine landesweite Strategie ist trotz sporadischer Ko-Finanzierungsmodelle nach wie vor nicht erkennbar. Dabei ist ein attraktiver Nahverkehr – möglichst umweltfreundlich und daher im Idealfall elektrisch – überall im Land ein wichtiges Element gleichwertiger Lebensbedingungen, ein wichtiges Ziel der Entwicklung Russlands. Er ist Daseinsvorsorge und staatliche Pflichtaufgabe, als Spielball für Markt und Kommerz nicht geeignet.
Mehr zum Thema ‒ Wieder Neueröffnung in Moskau: Metro erreicht Flughafen Wnukowo
📰 Trump says he may use "sanctions weapon" against Russia
Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen: Bauteile sollen günstiger werden
US-Präsident Donald Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen: Importierte Bauteile sollen günstiger werden, Zölle auf Aluminium und Stahl könnten wegfallen.exxpress.at
📰 Доповіді керівників Служби зовнішньої розвідки України та Служби безпеки України.Керівник СЗР доповів про ліквідацію осіб із вищ...
🔗 t.me/V_Zelenskiy_official/1401…
#RussianInvasion #RussianWar #Telegram #Ukraine #Video #Zelensky
Zelenskiy / Official
Доповіді керівників Служби зовнішньої розвідки України та Служби безпеки України. Керівник СЗР доповів про ліквідацію осіб із вищого командного складу російських збройних сил. Справедливість неминуче приходить.Telegram
Verdeckte Mobilmachung: Steinmeier zum 70. Jahrestag des Beitritts zur NATO
Die alternativlose Verknüpfung des Schicksals Deutschlands mit dem der Ukraine.Alexander Wallasch | DE
📰 Говорили з Прем’єр-міністром Іспанії Педро Санчесом про надзвичайну ситуацію в енергосистемі
🔗 t.me/V_Zelenskiy_official/1401…
#RussianInvasion #RussianWar #Telegram #Ukraine #Video #Zelensky
Zelenskiy / Official
Говорили з Прем’єр-міністром Іспанії Педро Санчесом про надзвичайну ситуацію в енергосистемі. Що б не сталося, ми завжди готові допомагати й підтримувати наших друзів.Telegram
📰 Черкащина
🔗 t.me/V_Zelenskiy_official/1401…
#RussianInvasion #RussianWar #Telegram #Ukraine #Video #Zelensky
Zelenskiy / Official
Черкащина. Триває зараз робота, щоб відновити постачання газу. Після удару «шахедів» є пошкодження інфраструктури, і це звичайна цивільна інфраструктура. Росія вкотре вдарила по обʼєкту, який не про війну, а про людей.Telegram
The post Parteiaustritte: In München ist die rot-grüne Stadtratsmehrheit in Gefahr appeared first on Apollo News. #news #press
In München ist die Rot-Grüne Stadtratsmehrheit in Gefahr - Apollo News
Durch den Parteiaustritt eines langjährigen SPD-Stadtrats schrumpft die Mehrheit der rot-grünen Regierungskoalition in München auf zwei Sitze zusammen.Redaktion (Apollo News)
📰 China hopes that Ukraine and Russia will find solution to "root causes of crisis" and conclude peace agreement, - Foreign Minister Wang Yi
📰 Ukrainian drones reportedly target Ryazan, Nizhny Novgorod oblasts in Russia
🔗 kyivindependent.com/ukrainian-…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Ukrainian drones reportedly target Ryazan, Nizhny Novgorod oblasts in Russia
According to Russia's Defense Ministry, Russian air defense shot down 91 Ukrainian drones, including eight over Nizhny Novgorod Oblast and 11 over Ryazan Oblast.Kateryna Denisova (The Kyiv Independent)
📰 War update: 178 clashes on front lines in past 24 hours, most in Pokrovsk sector
🔗 ukrinform.net/rubric-ato/39871…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
War update: 178 clashes on front lines in past 24 hours, most in Pokrovsk sector
As many as 178 combat engagements occurred between Ukraine's Defense Forces and Russian troops along the frontline in the past 24 hours, with the highest number recorded in the Pokrovsk sector. — Ukrinform.Ukrinform
📰 In the Cherkasy region, work is currently underway to restore gas supply
🔗 t.me/V_Zelenskiy_official/1401…
#RussianInvasion #RussianWar #Telegram #Ukraine #Video #Zelensky
Zelenskiy / Official
In the Cherkasy region, work is currently underway to restore gas supply. Following a Shahed drone strike, there has been damage to infrastructure – critical infrastructure – and it is ordinary civilian infrastructure.Telegram
📰 ‘Work Has Only Begun’ – Ukraine Confirms Elimination of Top Russian General Near Moscow
Der Beitrag Kevin Kühnert und das Schweigen der Medien erschien zuerst auf reitschuster.de. #news #press
📰 Ukrainian Drone Strikes Car in Belgorod Region, Killing 2
🔗 themoscowtimes.com/2025/04/29/…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Ukrainian Drone Strikes Car in Belgorod Region, Killing 2
Two people were killed and three others were wounded when a Ukrainian drone struck a car in southwestern Russia’s Belgorod region, local authorities said Tuesday.The Moscow Times
Merz-Kabinett: Islamistisch, linksextrem, russenfeindlich anonymousnews.org/meinung/merz… anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert
Merz-Kabinett: Islamistisch, linksextrem, russenfeindlich
Nachdem er sich hinreichend verbogen, seine Wähler epochal verarscht und alle Prinzipien auf den Müll geworfen hat, schickt sich Friedrich Merz an, Kanzler der linksgrünsten und katastrophalsten Bundesregierung aller Zeiten zu werden. Das von ihm
Merz-Kabinett: Islamistisch, linksextrem, russenfeindlich
Friedrich Merz präsentierte sein designiertes Kabinett – und es stellt alle Befürchtungen in den Schatten.Redaktion (anonymousnews.org – Nachrichten unzensiert)
📰 Why Crimea matters so much to Putin – and now Trump
🔗 independent.co.uk/news/world/e…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Why Crimea matters so much to Putin – and now Trump
All the US president cares about is this war being over, writes world affairs editor Sam Kiley, no matter the cost to Ukraine’s history and futureSam Kiley (The Independent)
The post Großbritannien: Transfrauen dürfen nicht mehr auf Frauentoiletten gehen appeared first on Apollo News. #news #press
Großbritannien: Transfrauen dürfen nicht mehr auf Frauentoiletten gehen - Apollo News
Die Gleichstellungskommission in Großbritannien hat bekanntgegeben, dass Transfrauen nicht mehr die Frauentoilette benutzen dürfen.Redaktion (Apollo News)
Blyfh
Als Antwort auf TUXEDO • • •bodsch
Als Antwort auf TUXEDO • • •Diese Gummileiste hat sich bei uns in den ersten 3 Monaten verabschiedet ..
Jan Korbel 🐧
Als Antwort auf TUXEDO • • •Cyberstern
Als Antwort auf TUXEDO • • •oha, bei meinem pulse 15 gen1 hat sich die hintere leiste vor ein paar wochen oder so verabschiedet, hab’s versucht wieder einzukleben, hält aber leider nicht.
Gibts für das modell noch ersatz?
Roland Häder mag das.