Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben
Nach den jüngsten Afghanistan-Beratungen in der katarischen Hauptstadt Doha hat Samir Kabulow, Sondervertreter des russischen Präsidenten für Afghanistan und Berater des russischen Außenministers, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur TASS erklärt, dass die russische Delegation die anderen Teilnehmer auf die Notwendigkeit aufmerksam gemacht habe, dass man die Probleme des zentralasiatischen Landes nicht mit Beratungen und Treffen lösen könne. Der Diplomat betonte:
"Die Afghanen brauchen konkrete Hilfe, statt Versprechen und Analysen der bereits bestehenden Probleme."
In diesem Zusammenhang rief Kabulow die USA und die EU dazu auf, die von ihnen eingefrorenen afghanischen Aktiva wieder freizugeben. Der Diplomat bezifferte die von den USA zurückbehaltenen Vermögenswerte des Landes auf zehn Milliarden US-Dollar. Die EU sollte ihm zufolge Afghanistan 2,5 Milliarden US-Dollar zurückgeben, die in einer Schweizer Bank für humanitäre Hilfe deponiert worden seien.
Am 30. Juni und am 1. Juli hatte in Doha unter der Schirmherrschaft der UNO das dritte Afghanistan-Treffen stattgefunden. Sonderberater aus mehreren Staaten, darunter aus Russland, diskutierten über die Bekämpfung der Drogenproduktion und die Stärkung des Privatsektors im zentralasiatischen Land. An dem Treffen nahmen auch Vertreter der Taliban, die im Jahr 2021 nach dem Rückzug des US-Militärkontingents wieder die Macht ergriffen hatten.
Momentan verschärft sich in Afghanistan die wirtschaftliche Not, da die humanitäre Hilfe aus dem Westen deutlich zurückgegangen ist. UN-Vertreter und afghanische Bürger appellieren an die internationale Gemeinschaft, das Land in dieser schweren Zeit nicht im Stich zu lassen.
Mehr zum Thema - Afghanen-Flüge: Sammelklage gegen die Bundesregierung
podbean.com/player-v2/?from=em…
Polizei handelte rechtswidrig – Wie ein TikTok-Post zur öffentlichen Vorführung führte
Drei Polizisten, ein Klassenzimmer, ein TikTok-Post und dann ein massiver Grundrechtseingriff. Der Fall Loretta zeigt, wie weit der Staat bereit ist zu gehen, wenn die falsche Meinung am falschen Ort geäußert wird.thomas punzmann (Tichys Einblick)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
The post Ruhrgebiets-Bürgermeister schreiben Brandbrief: Chemieindustrie steht vor dem Aus appeared first on Apollo News. #news
Ruhrgebiets-Bürgermeister warnen: Chemieindustrie vor dem Aus - Apollo News
Lokalpolitiker aus dem Ruhrgebiet warnen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, dass die Chemieindustrie in Deutschland zusammenbricht.Redaktion (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
#Deutsche #Frauen haben #Angst
youtube.com/watch?v=qQDV2ifumB…
#Islamismus #Frauenrechte #Feminismus
#Islamismus #Taharrusch #dschama'i (in manchen Texten #Taharrusch #dschamai), fälschlich auch #Taharrush #gamea
#migranten #merkel #arbeit #pampern #versorgung #muße #langeweile #kinder #tradition #moslem #taharrushgamea #spiel #game
#Gruppenvergewaltigung
In einer funktionierenden Gesellschaft passen sich die Gäste dem Gastgeber an.
In Deutschland passt sich die Gesellschaft den Gästen an und verzichtet auf seine Kultur.
#Islamismus #Gruppenvergewaltigungen #Messermorde #Brandmauertote #Islam #Brandmaueropfer #Massenvergewaltigungen
#Islam #Moslem #Islamisten #Migration #Remigration #Bevölkerungsaustausch
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten
Was als unbeschwerter Badetag begann, endete für vier Mädchen in einem Albtraum. Vergangene Woche kam es im Laaerbergbad im 10. Wiener Gemeindebezirk zu einem sexuellen Übergriff durch fünf erwachsene Männer. In einem Fall wird sogar wegen des Verdachts auf Vergewaltigung ermittelt. Nun schildert eines der betroffenen Mädchen in der Zeitung Heute, was genau geschah – und ihre Aussage wirft ein deutlich düstereres Licht auf die Vorfälle als bisher bekannt.
"Ich habe gedacht, ich ertrinke. Ich konnte nicht schreien, ich konnte mich kaum bewegen."
Die 16-jährige Schülerin schildert eine brutale Szene im Wellenbecken: Gemeinsam mit ihren Freundinnen sei sie plötzlich von fünf Männern eingekreist worden. Einer von ihnen habe eine Freundin weggestoßen, sie selbst sei unter Wasser gedrückt worden. Während sie nach Luft rang, habe der Mann versucht, ihr den Bikini vom Körper zu reißen – eine Hand sei im Intimbereich gewesen.
Das Mädchen beschreibt einen Zustand totaler Panik und Hilflosigkeit. Sie sei "wie gelähmt" gewesen, unfähig, sich zur Wehr zu setzen. Erst Minuten später, als die Männer sie losließen, habe sie sich an den Beckenrand retten und gemeinsam mit ihren Freundinnen Hilfe beim Bademeister suchen können. Der rief umgehend die Polizei.
Die Polizei konnte zwei der mutmaßlichen Täter noch im Bad antreffen – es handelt sich um zwei bulgarische Staatsbürger im Alter von 31 und 41 Jahren. Beide bestreiten die Vorwürfe.
Auffällig ist: Obwohl sie angaben, sich nicht zu kennen, lagen sie nach Angaben von Zeugen am selben Platz. Drei weitere Tatverdächtige sind derzeit flüchtig. Alle fünf Männer wurden bzw. werden wegen sexueller Belästigung angezeigt – trotz des Vergewaltigungsverdachts blieb eine U-Haft aus.
Empörung über fehlende Hilfe
Für das Opfer und ihre Mutter besonders schockierend: Der Angriff geschah am helllichten Tag – bei vollem Betrieb im Freibad. Doch niemand kam zur Hilfe. "Nicht ein einziger Badegast hat etwas gesagt oder getan", so die Mutter gegenüber Heute. Das Mädchen steht inzwischen unter psychologischer Betreuung.
Die Parallele zum kürzlich bekannt gewordenen Missbrauchsfall im hessischen Gelnhausen ist offensichtlich: Auch dort sollen junge Mädchen von mehreren Männern belästigt und bedrängt worden sein. Und auch dort blieben die Konsequenzen zunächst aus.
Juristisch wird derzeit geprüft, ob es sich im Wiener Fall um sexuelle Belästigung oder um Vergewaltigung handelt. Der Unterschied ist nicht nur strafrechtlich erheblich, sondern auch gesellschaftlich – denn das Wort "Belästigung", so das betroffene Mädchen, verharmlost das Erlebte auf dramatische Weise.
"Das war kein Flirt, keine plumpe Anmache – das war Gewalt."
Die Ermittlungen laufen. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob die bestehenden Aussagen und Beweismittel für eine Anklage wegen sexueller Nötigung oder Vergewaltigung ausreichen.
Die Wiener Bäderbetriebe kündigten indes an, ihre Sicherheitskonzepte zu überprüfen. Laut einer Sprecherin werde die Zahl der Securitys erhöht und das Personal für derartige Vorfälle sensibilisiert.
Mehr zum Thema – Syrische Demonstration in Wien gerät außer Kontrolle
The post Bei Besuch im Görlitzer Park: AfD-Abgeordnete von linken Demonstranten bespuckt und massiv bedrängt appeared
Bei Besuch im Görlitzer Park: AfD-Abgeordnete von linken Demonstranten bespuckt und massiv bedrängt - Apollo News
Rund 300 Menschen protestierten lautstark im Görlitzer Park gegen den Besuch der AfD-Politiker Thorsten Weiß und Alexander Bertram. Nur unter massivem Polizeischutz konnten sie den Park betreten. Es kam zu Rangeleien und mindestens einer Festnahme.Jonas Aston (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Vernetzung zwischen Polizei und organisierter Kriminalität
Wo wir gerade beim Thema sind: Im ZDF läuft gerade „Kriminelle Clans in Deutschland – Ist der Staat machtlos?“, wo es auch um den Verdacht geht, dass (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob sich das nur auf Berlin bezieht ...Danisch.de
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
USA überprüfen Einstufung des syrischen Staatschefs als Terrorist
US-Präsident Donald Trump hat einen Großteil des jahrzehntealten amerikanischen Sanktionsprogramms gegen Syrien abgeschafft. Außerdem ordnete er an, die bislang geltende Einstufung von Ahmed al-Scharaa als Terrorist zu überprüfen. Ahmed al-Scharaa war der Anführer der Koalition islamistischer Kräfte, die die vorherige Regierung von Baschar al-Assad stürzte.
Trump unterzeichnete am Montag eine Durchführungsverordnung für Syrien, mit der er weitreichende finanzielle Beschränkungen lockerte. Allerdings blieben gezielte Sanktionen gegen Assad und seine frühere Regierung in Kraft. Diese war Ende letzten Jahres von Hayat Tahrir al-Scham (HTS) und anderen militanten Gruppen gestürzt worden.
Die US-Sanktionen gegen die von den Vereinigten Staaten als "Ausländische terroristische Organisationen" bezeichneten Organisationen bleiben ebenfalls in Kraft. Trumps Anordnung weist jedoch Außenminister Marco Rubio an, die Einstufung von HTS sowie die Einstufung von al-Scharaa als "Spezieller globaler Terrorist" zu überprüfen. Washington wird auch die Einstufung Syriens als "Staatlicher Förderer des Terrorismus" überprüfen, die erstmals 1979 vorgenommen wurde.
Die Entscheidung folgt auf Trumps Treffen mit al-Scharaa im Mai in Riad. Dabei ging es um den Wiederaufbau Syriens und eine mögliche Normalisierung der Beziehungen zu Israel. Damals versprach Trump, der neuen Führung in Damaskus "eine Chance auf Großartigkeit" zu geben. Um die wachsenden Beziehungen Washingtons zu Damaskus zu beaufsichtigen, ernannte er seinen langjährigen Vertrauten, Thomas Barrack, zum US-Sonderbeauftragten für Syrien. Barrack war erst im März dieses Jahres von Trump zum US-Botschafter für die Türkei ernannt worden.
Am Montag, während eines Briefings im US-Außenministerium, räumte Barrack in einem Gespräch mit Reportern die "Kontroverse ein, dass jemand, der al-Nusrah angehörte und als Bösewicht galt, plötzlich zum Anführer wird." Er zog eine historische Parallele zwischen dem politischen Wandel in Syrien und den frühen Jahren der amerikanischen Unabhängigkeit. Barrack erklärte den Reportern:
"Wenn Sie sich erinnern, hatten wir einen Revolutionskrieg, der 14 Monate dauerte. Und wir hatten Brutalität … Und von 1776, als wir die Unabhängigkeit erklärten, dauerte es 12 Jahre, bis wir einen Präsidenten bekamen. Und wer war der Präsident? Der Präsident war ein General … Es war George Washington ... Und jetzt nehmen Sie Syrien … Sie haben einen General, der aus dem Krieg in die Position des Anführers eines neuen Landes gewechselt ist, das alles braucht – und das ist im Grunde das, was gerade passiert."
Zuvor hatte US-Außenminister Marco Rubio davor gewarnt, dass Syrien zu einem Tummelplatz für dschihadistische Gruppen wie ISIS und andere geworden sei. Er räumte ein, dass die neue syrische Führung ihre Hintergrundprüfung durch das FBI nicht bestanden habe. Gleichzeitig insistierte er aber auch, dass die USA diese syrische Führung unterstützen müssten, um eine größere regionale Instabilität zu verhindern.
Mehr zum Thema - Bericht: Israel zu Friedensabkommen mit Syrien und Libanon bereit
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Newsletter: Trump’s crypto empire attracts more foreign millions, the FHFA pushes crypto on mortgage lenders, and Mamdani’s mayoral primary win makes billionaires sweat.
Der Beitrag Am Ende
Am Ende der Sackgasse: EZB beendet Zinszyklus
Die Europäische Zentralbank ist am Ende ihres Zinszyklus angelangt. Dabei hat sie sich in den Problemen verhakt, an denen sie erhebliche Mitschuld trägt. In Sintra spielte man heile Notenbanker-Welt.Natalie Furjan (Tichys Einblick)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Putin Holds Phone Call With Macron - Kremlin
Putin, in a conversation with Macron, discussed the situation surrounding Ukraine and reminded that the conflict is a direct consequence of the West's policies.Sputnik International
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Unser monatliches Treffen zum Kennenlernen, Netzwerken und Quatschen.
Die Datenpunks sind ein Zusammenschluss von verschiedensten Wesen, die das Ziel vereint, Netzaktivismus über die übliche, digitalaffine Zielgruppe hinaus sichtbar zu machen.
Dabei setzen wir folgende Schwerpunkte:
- Policy-Arbeit in den Bereichen Datenschutz, digitale Bürgerrechte sowie freie Netze und offene Software
- regelmäßige, auf verschiedenste Kenntnislevel zugeschnittene Vorträge und Workshops zu den Themen digitale Souveränität und Digitalpolitik inklusive „Train the Trainers“-Programm
- Platzierung unserer Themen auf der Straße, in der Presse und auf Konferenzen
- Betrieb und die Erklärung von frei nutzbarer Netzinfrastruktur, insbesondere dezentraler Social Media Anwendungen wie dem Fediverse
- Bündnisarbeit mit verschiedensten Organisationen und Zusammenschlüssen, die uns durch gemeinsame Ziele verbunden sind
Dabei wollen wir uns deutlich von Organisationen in der Szene abgrenzen, die eine diffuse Angst vor Technik bei den Bürger*innen schüren und durch diese Empörungsbewirtschaftung Reichweite und finanzielle Mittel generieren.
Für diese Arbeit inspiriert uns die anti-kommerzielle, anti-bürgerliche und generell anarchische Grundhaltung der Punkbewegung in den 70er und 80er Jahren, die Solarpunk-Bewegung sowie folgende Maximen:
- wir wollen Daten so erzeugen und nutzen, dass unser Leben auf der Erde besser wird, ohne dass sie abbrennt
- „Niemand ist frei, bis wir alle frei sind.“ – Martin Luther King
- „Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen.“ – Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
- „Datenschutz, Feminismus, Antifaschismus, Arbeitskampf und auch Klimagerechtigkeit gehen Hand in Hand!“ – Kasiandra Richmond
Gegründet haben wir uns in Bielefeld, wo wir uns auch jeden ersten Dienstag im Monat treffen
The post Wegen AfD-Verbostverfahren: Koalitions-Zoff zwischen SPD und BSW appeared first on Apollo News. #news #press
Wegen AfD-Verbostverfahren: Koalitions-Zoff zwischen SPD und BSW - Apollo News
Das BSW kritisiert die SPD in Brandenburg scharf für ihre Unterstützung eines möglichen AfD-Verbotsverfahrens. Fraktionschef Niels-Olaf Lüders spricht gar von einer „politischen Dummheit“.Jonas Aston (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •This publication is entirely reader-supported. If you value Citation Needed, a pay-what-you-want subscription helps me keep reporting, researching, and writing.
citationneeded.news/signup/
Citation Needed
Citation NeededMolly White
Als Antwort auf Molly White • • •For all Trump likes to talk about “America First” crypto, his businesses are looking very UAE-first. Trump’s World Liberty Financial has just secured a $100 million investment from the UAE-based Aqua 1 Foundation, which has leapfrogged Justin Sun in Trump’s pay-for-access leaderboard.
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •There’s been some reporting that Trump is pulling away from his crypto projects, but this isn’t supported by financial disclosures published on June 13.
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •A reporter tried asking Trump directly if he might divest from his crypto businesses, and Trump repeated “I’m president” and rambled about China. So... that’s a no, I guess
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •FHFA Director Bill Pulte has directed Fannie Mae and Freddie Mac to “prepare a proposal for consideration of cryptocurrency as an asset for reserves in their respective single-family mortgage loan risk assessments.”
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
LAUREN
Als Antwort auf Molly White • • •JFC
2008 but on steroids
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •Judge Analisa Torres has rejected the joint request by the SEC and Ripple to lift the permanent injunction and reduce Ripple’s $125 million penalty to only $50 million. Ripple has opted to walk away rather than continue their ongoing appeal.
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •Crypto super PACs spent $1 million to back Democrat James Walkinshaw in the Virginia special election to replace Rep. Gerry Connolly. While Connolly was a staunch crypto skeptic, Walkinshaw’s promise to “embrace the next generation of technology” earned him the support of the crypto lobby.
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •I’m watching closely to see if crypto money will enter the NYC mayoral race, where crypto (and other) billionaires have been reacting with horror at Mamdani’s win.
#crypto #cryptocurrency #USpolitics #USpol
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •Polymarket is facing even more allegations that large bettors are manipulating the outcomes of its dispute resolution system to resolve contentious disputes in their favor, this time over whether President Zelenskyy’s outfit at a NATO summit was a “suit” or not.
#crypto #cryptocurrency
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •Jupiter is the latest crypto project to reveal itself as decentralized in name only, “pausing” DAO votes over a “breakdown in trust” stemming from... Jupiter employees swinging DAO votes.
#crypto #cryptocurrency
Molly White
Als Antwort auf Molly White • • •All that and more in this issue of Citation Needed. If you enjoy my reporting, please consider supporting my work with a pay-what-you-want subscription!
citationneeded.news/signup/
Citation Needed
Citation Neededpetes_bread_eqn_xls
Als Antwort auf Molly White • • •Luke Harby
Als Antwort auf Molly White • • •Matt Blaze
Als Antwort auf Molly White • • •⚯ Michel de Cryptadamus ⚯
Als Antwort auf Molly White • • •crypto money is already a big part of the NYC mayor's race. where do you think eric adams gets his money from? (hint: it's brock pierce)
cryptadamus.substack.com/p/eri…
#crypto #ericadams #nyc #Nypol #ny
Eric Adams: Yet Another Crypto Success Story
Michel de Cryptadamus (The Cryptocalypse Chronicles)Tom
Als Antwort auf Molly White • • •Molly White
Als Antwort auf Tom • • •Chris Rauh
Als Antwort auf Molly White • • •Pax Ahimsa Gethen
Als Antwort auf Molly White • • •Charlie the Anti-Fascist Dog
Als Antwort auf Molly White • • •the scams and bribes he's doing with crypto have to be on a massive scale.
just springing the dread pirate roberts was millions for trump. i'm sure he said, 'how much crypto does he have access to? we'll take all of it.'
T2R
Als Antwort auf Molly White • • •Philipp
Als Antwort auf Molly White • • •Note how he rambles about “a third time” here when he should have said “second time”, wonder why that might be on his mind 🤔
“I only decided to run because […] I was in bitcoin then. Not— not knowing if I was going to do it a third time”
Molly White
Als Antwort auf Philipp • • •Philipp
Als Antwort auf Molly White • • •Stephen Elliott~Buckley
Als Antwort auf Molly White • • •#kleptocracy
25% wealth tax/year, dropping to 5% when they're down to $78m
#cdnpoli #canada #mexico #fascism #antifa #elbowsup #bcpoli #vancouver #burnaby #canlab
#guillotine
Arena Cops 🇺🇦✌
Als Antwort auf Molly White • • •LOL. The EU's having a new Anti-Money Laundering Authority.
So Trump will have to launder dirty & bloody money using crypto in the United States.
amla.europa.eu/index_en
Homepage
Authority for Anti-Money Laundering and Countering the Financing of TerrorismDan Morris
Als Antwort auf Molly White • • •EthicalProfessor
Als Antwort auf Molly White • • •