📰 Production of ammunition in Ukraine has increased 2.5 times, artillery - three times, - Umierov
📰 Production of ammunition in Ukraine has increased 2.5 times, artillery - three times, - Umierov
📰 Ukraine hit by yet another Russia's mass drone, missile attack
🔗 youtube.com/shorts/eYIXLyb5KOY
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Nachdem bei Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Lebensmittelvergiftung diagnostiziert wurde, wurde die für diese Woche angesetzte Anhörung zu Korruptionsvorwürfen vertagt, teilte das Büro Netanjahus am Sonntag mit.
Der Prozess gegen Netanjahu wurde bereits im Jahr 2020 eröffnet. Dem israelischen Ministerpräsidenten werden unter anderem Betrug, Korruption und Bestechlichkeit vorgeworfen. Netanjahu weist die Vorwürfe als haltlos zurück.
Laut offiziellen Angaben erkrankte der 75-jährige Premierminister Israels während der Nacht. Er wurde zu Hause von seinem Arzt untersucht, der bei Netanjahu eine Darmentzündung diagnostizierte, die durch den Verzehr verdorbener Lebensmittel ausgelöst wurde. Durch Infusion soll einer möglichen Dehydrierung vorgebeugt werden. Netanjahus Zustand wurde als stabil und nicht bedrohlich beschrieben.
"Gemäß den Anweisungen seiner Ärzte wird sich der Premierminister die nächsten drei Tage zu Hause ausruhen und von dort aus die Staatsgeschäfte führen", erklärte das Büro des Premierministers.
Aufgrund seiner Erkrankung nahm Netanjahu auch an der Kabinettssitzung am Sonntag nicht teil.
Angesichts Netanjahus Gesundheitszustand beantragte sein Anwalt Amid Hatat die Vertagung der Anhörung. Da in Kürze die Sommerpause beginnt, wird eine Fortsetzung des Prozesses nicht vor dem 5. September erwartet.
Wegen Netanjahus Gesundheitszustand, den Kriegen Israels gegen die Hamas und Iran sowie den Besuchen Netanjahus im Ausland kommt es immer wieder zu Verzögerungen des Prozesses. Im Dezember 2024 musste ein angesetzter Prozesstag aufgrund einer Harnwegsinfektion Netanjahus vertagt werden. Netanjahu musste sich in diesem Zusammenhang einer Prostataoperation unterziehen.
Im vergangenen Monat forderte US-Präsident Trump die Einstellung des Verfahrens. Er bezeichnete die Vorwürfe gegen Netanjahu als "Hexenjagd".
Mehr zum Thema – Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Lula da Silva im Aufwind: Trumps Zölle und Netflix-Doku stärken Popularität
https://www.rnd.de/politik/lula-da-silva-im-aufwind-trumps-zoelle-und-netflix-doku-staerken-popularitaet-CPJCUHDUHZD5LAXGO24JWZQUTE.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Politik @politik-RNDAudience
Die Attacken aus Washington und eine Streaming-Doku ziehen Brasiliens Präsident Lula da Silva aus seinem Umfragetief. Die rechte Opposition um Ex-Präsident Jair Bolsonaro hat nun gleich zwei Probleme.Tobias Käufer (RedaktionsNetzwerk Deutschland)
Using our Very Large Telescope (VLT), two separate studies made intriguing discoveries in the surroundings of young stars!
➡️ One study may have caught a nascent planet in the disc around HD 135344B. The disc features prominent spiral arms that may have been sculpted by the planet candidate.
#astrodon #astronomy #astrophysics #space #science
📷 ESO/F. Maio et al.
Astronomers may have caught a still-forming planet in action, carving out an intricate pattern in the gas and dust that surrounds its young host star.www.eso.org
Ein Netzwerk von eng miteinander verflochtenen Organisationen hat Deutschlands Flüchtlingspolitik gekapert. Rund um die Migration hat sich ein quasimafioser Komplex gebildet.Sofia Taxidis (Tichys Einblick)
Die Attacken aus Washington und eine Streaming-Doku ...Tobias Käufer (Schaumburger Nachrichten)
Das Geldsystem steht vor einem historischen Wandel. In diesem explosiven Vortrag bei „Marc lädt ein” zeigen Marc Friedrich & Florian Kössler, * warum der US-Dollar wankt, * welche Rolle Donald Trump, Bitcoin, Gold und Zölle spielen * und wie du …Marc Friedrich (Die Unbestechlichen)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
📻 Dr. Huseyn Aliyev explores paramilitary groups in Ukraine
🔗 soundcloud.com/krynytsya/drhus…
#Podcast #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
Dr. Huseyn Aliyev is a Senior Lecturer in the School of Social and Political Sciences at the University of Glasgow in Scotland. His area of expertise is Ukraine and Russia (particularly the North CauSoundCloud
Heimat. Identität. Freiheit.r2d2 (Deutschland-Kurier)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Ali Larijani, senior adviser to Iranian Supreme Leader Ali Khamenei, has held a meeting with Russian President Vladimir Putin to discuss relations between Moscow and Tehran, as well as convey to him a message from the Iranian leadership, Iranian Fore…Sputnik International
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Cat's Paw Nebula from Webb Space Telescope
At 5,700 light years distant, Cat's Paw is an emission nebula within a larger molecular cloud. Alternatively known as the Bear Claw Nebula and cataloged as NGC 6334, stars nearly ten times the mass of our Sun have been born there in only the past few million years. Pictured here is a recently released image of the Cat's Paw taken in infrared light by the James Webb Space Telescope.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Während Deutschland mit stagnierendem Wachstum, strukturellen Reformblockaden und gesellschaftlicher Verunsicherung ringt, erlebt die Schweiz eine kaum thematisierte, aber folgenschwere Zuwanderungswelle: Hoch qualifizierte Deutsche verlassen ihre Heimat in wachsender Zahl – und finden im benachbarten Kleinstaat, was ihnen in Berlin oder München zunehmend fehlt: Handlungsspielraum, Sicherheit und marktwirtschaftliche Vernunft. Das Finanzportal Inside Paradeplatz spricht von einer Abwanderung von Fachkräften in historischem Ausmaß.
Lohnschock für Deutschland: In Zürich verdient man doppelt so viel wie in Berlin
Seit dem Jahr 2000 haben sich über 450.000 Deutsche in der Schweiz niedergelassen – beinahe so viele Menschen, wie im ganzen Kanton Luzern leben. Was zunächst nach einer Randnotiz klingt, ist in Wahrheit eine stille Zuwanderung gut ausgebildeter Fachkräfte. Und sie prägt die Schweiz zunehmend.
Die Schweiz als Plattform für Entfaltung
Die deutsche Einwanderung besteht in der Mehrheit nicht aus Glücksrittern oder Privatiers, sondern aus Ärzten, Ingenieuren, Finanzexperten und Hochschuldozenten. In den Kliniken der Deutschschweiz sind Chefarztposten mit deutschen Namen besetzt, an den Universitäten lehren deutsche Professoren, und in den Vorstandsetagen von Technologie- und Beratungsfirmen trifft man auf Lebensläufe aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Bayern.
"In Deutschland fehlt uns der unternehmerische Raum. Hier kann ich gestalten", sagt der Finanzchef eines Zürcher FinTech-Unternehmens. Löhne jenseits von 160.000 Euro jährlich seien für seine Berufsgruppe in Frankfurt kaum zu realisieren – in Zürich hingegen Standard.
Diese Migration ist keine Laune, sondern Ergebnis rationaler Standortabwägung: niedrigerer Steuerdruck, verlässliche Institutionen, funktionierende Infrastruktur. Hinzu kommt ein gesellschaftliches Klima, das noch nicht von politischer Dauererregung geprägt ist.
Deutschland verliert an Substanz
Parallel dazu verliert Deutschland jene Kräfte, die es bräuchte, um die eigene Zukunft zu sichern. Laut dem Statistischen Bundesamt wird die deutsche Bevölkerung bis 2045 um bis zu fünf Millionen Menschen schrumpfen. Die Kinder fehlen, die Bürokratie lähmt, die Energiekosten steigen – und die Besten gehen.
Besonders beliebt ist die Schweiz: geografisch nah, wirtschaftlich stabil, politisch außerhalb der EU-Zentren. Wer heute als junger Fachmann oder Fachfrau vor der Wahl steht, entscheidet sich immer öfter für Zürich oder Basel statt für Berlin oder Hamburg.
Die Gründe sind nachvollziehbar: Das Schweizer Bildungssystem ist effizienter, der Sozialstaat schlanker, der Arbeitsmarkt flexibler. Wer leistet, kommt weiter – ganz ohne ideologische Begleitmusik.
Selbst politische Persönlichkeiten folgen dem Ruf der Schweiz. So lebt Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag, in der Schweiz – aus familiären Gründen. Ihre Wahl ist ein starkes Signal: Wenn selbst Vertreter von Parteien, die auf nationale Eigenständigkeit pochen, das Schweizer Modell privat bevorzugen, spricht das für sich.
Künstler, Unternehmer und Intellektuelle zieht es zunehmend an den Zugersee, nach Zürichberg oder in andere Schweizer Städte – nicht aus Flucht, sondern aus Überzeugung und pragmatischer Vernunft.
Zürich als Schaufenster deutschsprachiger LeistungRT
Auf der Zürcher Bahnhofstrasse oder im Technopark hört man nicht selten ein gepflegtes Hochdeutsch mit schwäbischer oder hessischer Färbung. Dort sitzen nicht etwa Steuervermeider, sondern kreative Köpfe, Unternehmer und Forscher – jene, die in Deutschland oft an überkomplexen Förderprogrammen oder politischer Moral scheitern.
Viele gründen eigene Firmen, schaffen Arbeitsplätze, zahlen hohe Steuern. Sie kommen nicht, um zu nehmen, sondern um produktiv zu sein. Die Erzählung vom "reichen Deutschen" greift zu kurz – vielmehr handelt es sich um Leistungsträger, die lieber investieren als lamentieren.
Deutschlands Krise – für die Schweiz ein Gewinn?
Während Deutschland zwischen Selbstzweifeln und Umverteilungsrhetorik taumelt, bleibt die Schweiz verlässlich. Das macht sie attraktiv – nicht nur für Kapital, sondern auch für Köpfe. Der Brain-Drain ist längst Realität. Und mit jeder Fachkraft, die über die Grenze zieht, wächst nicht nur die hiesige Wirtschaftskraft, sondern auch die strategische Bedeutung der Schweiz als alternative Lebens- und Arbeitsrealität im deutschsprachigen Raum.
Die Schweiz tut gut daran, diesen Zustrom nicht als Belastung zu sehen, sondern als stille Bestätigung ihrer Standortqualität.
Mehr zum Thema - Weidel: "Wir brauchen einen TÜV-Test für Politiker!"
Alice Weidel war zum Sommerinterview in der ARD – nur leider hat man nicht gehört, was sie erzählt hat. Max Roland aus dem Apollo Newsroom.Max Roland (Apollo News)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Denkt lieber zweimal darüber nach, Starlink in eurer Nachbarschaft zu promoten... 🥴
Je mehr Menschen den Starlink-Dienst in einer Region nutzen, desto schlechter wird er für alle. 🛰️
Zum Artikel: heise.de/-10493957?wt_mc=sm.re…
#Starlink #SpaceX #Satellitentechnik #Breitbandausbau #ElonMusk
In den USA wird darüber diskutiert, für den Breitbandausbau auch auf Starlink zu setzen. Eine neue Analyse weckt Zweifel daran, wie sinnvoll das ist.Martin Holland (heise online)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
"Gegenlicht"
Über Bande. Das Sonnenlicht, reflektiert am Mond strahlt so über den Meer.
/cc @FotoVorschlag
📰 "Agents on Bankova Street started dismantling Ukraine from inside" - Kaleniuk
Angesichts der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen plädiert der Soziologe Klaus Hurrelmann für ein radikales Umdenken beim Thema Pflichtdienst: Nicht nur junge Leute sollten zu Landesverteidigung und sozialen Diensten herangezogen werd…Fritz Goergen (Tichys Einblick)
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
📰 Censor.NET has launched special project dedicated to production and development of unmanned systems in Ukraine
📰 Fighter jets scrambled in Romania, Poland amid overnight Russian attack on Ukraine
🔗 ukrinform.net/rubric-ato/40172…
#News #RussianInvasion #RussianWar #Ukraine
During the night of July 21, Romanian and Italian fighter jets took off in response to Russian airstrikes on Ukraine. — Ukrinform.Ukrinform
📰 NATO allocates 5.3 billion euros for 2026, part of it to support Ukraine - General Staff
The West understands that Russia can not be defeated with sanctions, and the bottom in relations has already been reached, Waldemar Eberhardt, member of the Russian-German Chamber of Commerce and the head of the Bavaria-Bau construction company, has …Sputnik International
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
Roland Häder🇩🇪 mag das.
Roland Häder🇩🇪 hat dies geteilt.
ESO
Als Antwort auf ESO • • •➡️ The other study found a possible companion object to V960 Mon, whose nature however is still a mystery: it could be a planet in formation, or a brown dwarf. If confirmed, this may be the first clear detection of a planet or brown dwarf forming through gravitational instability (a process that occurs when large clumps of the material around a star contract and collapse).
📷 ESO/A. Dasgupta/ALMA (ESO/NAOJ/NRAO)/Weber et al.