mögen das
#React Routing installieren - Wie man Unterseiten einrichten und verlinken kann
React JS ist ja eine Single Page Application - mit der wird eigentlich alles aus 1 HTML Seite heraus dynamisch generiert.
Darum ist es eigentlich perfekt für Landingpages oder einfache Apps.
Sobald man eine Webseite damit bauen möchte, die mehrere Unterseiten haben muss - dann muss man eine Erweiterung installieren. Diese Erweiterung heisst Router und heute zeige ich euch wie ihr diese installieren könnt und wie ihr so Unterseiten einrichten und verlinken könnt
teilten dies erneut
Captain it's Wednesday - Folge 107 - Surfhaltung
Folge 107 des CIW Podcasts.
Unterschiedliches Verhalten bei der Bedienung eines Webbrowsers.
Captain it's Wednesday - Folge 107 - Surfhaltung
Folge 107 des CIW Podcasts. Unterschiedliches Verhalten bei der Bedienung eines Webbrowsers.GNU/Linux.ch
Vielen Dank euch beiden für die schöne Folge. Solche Einblicke, wer was wie handhabt, finde ich immer sehr interessant.
Das Floccus-AddOn läuft bei mir übrigens schon lange sehr zuverlässig (in Verbindung mit Nextcloud).
Beim LanguageTool würde mich noch interessieren, ob ihr da einfach in Kauf nehmt, dass das Geschriebene auf einen fremden Server hochgeladen wird, oder betreibt ihr da eine eigene LanguageTool-Instanz?
mögen das
Zwischen Gesundheit und Arbeit ?
Neee eher Ohrenknuddeln - nicht Arbeiten - wieder Ohrenknuddeln und dann noch mal Ohrenknuddeln.
Danach geht es wieder von vorn los.
Malte Friendica mag das.

mögen das
Jon S. von Tetzchner
Als Antwort auf Marcus Anthony Cyganiak • • •I try to run Vivaldi as much as possible out of the box, but I do add a few things:
1. Single key keyboard shortcuts. I have to have them.
2. Enable mail, calendar and feed reader.
3. I do play with themes.
4. Add FF and RW to the address bar.
I have a number of workspaces and I use tab stacks extensively. I open related tabs in a stack by default.
Hmm. I guess I do change a few things. 😀
ℤ𝕪𝕟𝕚𝕜𝕦𝕤𝕄𝕒𝕩𝕚𝕞𝕦𝕤
Als Antwort auf Jon S. von Tetzchner • •What is FF and RW?
@Vivaldi @Marcus Anthony Cyganiak
Jon S. von Tetzchner
Als Antwort auf ℤ𝕪𝕟𝕚𝕜𝕦𝕤𝕄𝕒𝕩𝕚𝕞𝕦𝕤 • • •@zynikusmaximus
FF goes to the "next page". It can be a number of things, but an example would be to go to the next page of search results.
RW goes back to the first page on a server. Then to the last page of the previous server, etc.
These allow you to go quicker through history. You can assign them to keyboard shortcuts and mouse gestures as well.
ℤ𝕪𝕟𝕚𝕜𝕦𝕤𝕄𝕒𝕩𝕚𝕞𝕦𝕤 mag das.
Jon S. von Tetzchner
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •I mostly use the Android version.
I keep tabs on. We also have tab stacks on Android, so I enable that. Sync is clearly central, to synchronize between the different devices.
Marcus Anthony Cyganiak
Unbekannter Ursprungsbeitrag • • •Marcus Anthony Cyganiak
Als Antwort auf Marcus Anthony Cyganiak • • •I use #Vivaldi on iPhone, and one of my favourite UI/UX options is the ability to move the address bar from top to bottom with tab bar turned on.
The tab bar is essential for me, as it’s a quick way to navigate between the many tabs I am using.
It also keeps me on top of closing tabs that I don’t need open, as they’re conveniently displayed in plain sight, rather than being tucked away on another screen you must tap to open, so I close tabs more often.