Auslandsgeheimdienste Russlands und der USA vereinbaren regelmĂ€ĂŸige Kontakte


In einer kurzen PresserklĂ€rung berichtet Russlands AußenaufklĂ€rungsdienst SWR am Mittwoch ĂŒber ein Telefonat zwischen dem SWR-Direktor Sergei Naryschkin und dem CIA-Chef John Ratcliffe. Wie es heißt, habe das GesprĂ€ch am Dienstag stattgefunden. Dabei seien Fragen der Zusammenwirkung der Geheimdienste in den Bereichen, die ein gemeinsames Interesse darstellten und bei der Regelung von Krisensituationen zur Sprache gekommen.

"Es wurde die Vereinbarung getroffen, regelmĂ€ĂŸige Kontakte zwischen dem SWR- und dem CIA-Direktor zu pflegen, um zur GewĂ€hrleistung der internationalen StabilitĂ€t und Sicherheit beizutragen und die Konfrontation im VerhĂ€ltnis zwischen Moskau und Washington zu senken."


Weitere Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben. Das Telefonat fand im Kontext der GesprĂ€che zwischen den USA und der Ukraine in Saudi-Arabien statt. Dort hatte die ukrainische Delegation nach acht Stunden Verhandlungen ihre Bereitschaft erklĂ€rt, einer unverzĂŒglichen 30-tĂ€gigen umfassenden Waffenruhe zuzustimmen. Als Gegenleistung fĂŒr den gezeigten Friedenswillen hob die US-Regierung den Stopp der Waffenlieferungen an Kiew auf. Wie US-Außenminister Marco Rubio resĂŒmierte, liege der Ball nun im Feld des Kremls.

US-PrĂ€sident Donald Trump sagte seinerseits, hoffentlich werde auch Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin dem Vorschlag fĂŒr eine Feuerpause zustimmen. Die US-Delegation werde schon "heute und morgen" GesprĂ€che mit Russland fĂŒhren. Und er selbst wolle schnell mit Putin reden – vielleicht noch diese Woche.

Mehr zum Thema - Waffenruhe gegen Waffen? USA nehmen MilitĂ€rhilfe fĂŒr Kiew wieder auf

podbean.com/player-v2/?from=em



de.rt.com/international/239352


Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧