PalÀstinenser-Umsiedlung: Arabische Staaten lehnen Trumps Gaza-Vorschlag strikt ab


Die Außenminister mehrerer einflussreicher arabischer Staaten haben am Samstag eine Umsiedlung von PalĂ€stinensern aus dem Gazastreifen zurĂŒckgewiesen. Sie reagierten damit auf einen Vorschlag von US-PrĂ€sident Donald Trump, dass Ägypten und Jordanien die PalĂ€stinenser aus Gaza aufnehmen sollten. Das könne vorĂŒbergehend oder langfristig sein, beantwortete Trump letzte Woche eine entsprechende Journalistenfrage. Der Gazastreifen sei buchstĂ€blich eine Abrissbrache, fast alles werde abgerissen, sagte Trump weiter.

Eine Umsiedlung gefĂ€hrde die StabilitĂ€t der Region und verlĂ€ngere den Konflikt, teilten nun die Außenminister Ägyptens, Jordaniens, Katars, Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate sowie Spitzenvertreter der PalĂ€stinensischen Autonomiebehörde und der Arabischen Liga mit. Die Rechte der PalĂ€stinenser dĂŒrften nicht verletzt werden, "ob durch SiedlungsaktivitĂ€ten, Ausweisung oder die Zerstörung von HĂ€usern oder Annexion", hieß es weiter. Das gelte auch fĂŒr den "Transfer oder die Entwurzelung von PalĂ€stinensern von ihrem Land in irgendeiner Weise oder unter irgendwelchen UmstĂ€nden und BegrĂŒndungen".

Sie erklĂ€rten, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit der Trump-Administration freuen, um "einen gerechten und umfassenden Frieden im Nahen Osten zu erreichen, der auf der Zweistaatenlösung basiert", heißt es in der ErklĂ€rung. Sie forderten die internationale Gemeinschaft auf, bei der "Planung und Umsetzung" eines umfassenden Wiederaufbauplans fĂŒr den Gazastreifen zu helfen, um sicherzustellen, dass die PalĂ€stinenser auf ihrem Land bleiben.

Der Ă€gyptische PrĂ€sident Abd al-Fattah as-Sisi wies bereits Trumps Vorschlag in einer Pressekonferenz letzte Woche zurĂŒck und sagte, dass die Umsiedlung von PalĂ€stinensern "niemals toleriert oder erlaubt werden kann".

Mehr zum Thema – In dritter Runde des Gefangenenaustauschs: Hamas lĂ€sst weitere Geisel frei


de.rt.com/der-nahe-osten/23536


Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧