Papstwahl: Konklave beginnt am 7. Mai


Das Konklave zur Wahl eines Nachfolgers von Papst Franziskus wird am 7. Mai beginnen. Dies haben laut einem Bericht von Vatikan News die Kardinäle in der fünften Generalkongregation am Montag beschlossen. Im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zur Papstwahl wurde die Sixtinische Kapelle, die als Versammlungsort für das Konklave dient, für Besucher geschlossen.

Nach den Regeln des Heiligen Stuhls darf die Wahl eines neuen Papstes frühestens 15 Tage und muss spätestens innerhalb von 20 Tagen nach dem Tod des Pontifex beginnen. Papst Franziskus starb am 21. April im Alter von 88 Jahren.

Das Konklave bleibt fĂĽr die Dauer der Wahl streng abgeschlossen. Die Wahl von Jorge Mario Bergoglio, die 2013 nach dem RĂĽcktritt von Papst Benedikt XVI. stattfand, endete nach zwei Tagen.

Wahlberechtigt sind alle Kardinäle, die zum Todeszeitpunkt von Papst Franziskus das 80. Lebensjahr nicht vollendet haben. Ein Kandidat wird mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit zum Papst gewählt. Wie viele Kardinäle tatsächlich zum Konklave in Rom eintreffen, ist noch nicht bekannt.

Als Favoriten auf die Papst-Nachfolge gelten mehrere Kardinäle aus Afrika, beispielsweise Peter Turkson aus Ghana und Robert Sarah aus Guinea. Die beiden sind als Konservative bekannt. Als populär gilt auch Kardinal Matteo Maria Zuppi, der Präsident der italienischen Bischofskonferenz CEI und Sondergesandte des Papstes für Frieden in der Ukraine.

Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche wurde am 26. April in der Basilika Santa Maria Maggiore im Zentrum Roms beigesetzt. Mehr als 100 ausländische Delegationen, darunter Dutzende von Staats- und Regierungschefs, kamen in die italienische Hauptstadt, um vom verstorbenen Pontifex Abschied zu nehmen.

Mehr zum Thema – "Wie jeder Christ" – Papst Franziskus bekommt schlichte Beerdigung


de.rt.com/international/243634…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧