Hallo #Fediverse! Ich bin Zora und ich bin #neuhier! 😀

Ich bin Paläöbiologin und tausche mich gerne mit Leuten aus, die sich für die ausgestorbene Megafauna unseres Planeten interessieren. #Dinosaurier 🦖

Außerdem interessiere ich mich für #Abenteuer und #Geschichten. Ich habe selber einiges erlebt und vielleicht erzähle ich Euch ein wenig davon. 🌍

Mehr über mich, kann man in meinem Profil nachlesen. ;-) 😉

----------------------------------
#ZoraDieAbenteurerin, #Rollenspiel

Als Antwort auf Zora, die Abenteurerin

Hallo @Zora, die Abenteurerin , Willkommen im Fediverse !
Hier am Zwenkauer See haben wir einiges an Fosilien aus dem Boden geholt. Nachdem der Tagebau eingestellt wurde und die Landschaft gestaltet wurde, konnte man sich beim Hinsetzen auch schon mal auf einen Haifischzahn setzen (ist wirklich passiert ;-) )

Das Museum soll in einigen Jahren noch kommen.

Als Antwort auf Andreas vom Zwenkauer See

@andreas
Das klingt total interessant!
Ich habe als Kind Fossilien in Steinbrüchen gesammelt.

Meine Eltern sind wegen meinem Interesse dafür, gern zu einem Urlaubsort mit Fossilien-Steinbruch in der Nähe gefahren.

Da konnte ich den ganzen Tag drin suchen und habe auch ein paar Fossilien gefunden. Haifischzähne waren auch dabei, genauso wie Belemniten, Schwämme, Ammoniten und Muscheln.

Das hat mein Interesse für prähistorische Tiere sehr verstärkt!

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Zora, die Abenteurerin

@wolfmond
Hallo Wolfmond! Das ist ein sehr interessantes Thema. Damit habe ich mich noch nie beschäftigt.

Allerdings kann ich zustimmen, das es da draußen Dinge gibt, von denen die meisten Menschen nichts wissen.

Jedenfalls könnte das erklären, warum die meisten Menschen es auch nicht wissen wollen. Wahrscheinlich ein Schutzmechanismus um nicht getötet zu werden, und um nicht dem Wahn zu verfallen, wenn sich in der Realität auf einmal ein Loch auf tut und immer größer und größer wird.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag

Zora, die Abenteurerin

@Trojaner
WOW! Das ist ja die geballte Wissenschaftscommunity hier!!! Danke!

Allerdings sind diese studierten Wissenschaftler nicht immer so freundlich zu mir. Als autodidaktische Verhaltensforscherin für prähistorische Tiere hat man es leider nicht leicht, in dieser hochtrabenden Community. Da können meine Thesen noch so wahr sein, es wird einfach nicht einmal gelesen! 🙄

Als Antwort auf Zora, die Abenteurerin

@Zora, die Abenteurerin Falls noch nicht bekannt. Du bewegst dich mit Mastodon im #Fediverse. Das Fediverse kann von unterschiedlichen Plattformen bedient werden. Diese Zeilen kommen z.B. von einem #Hubzilla Server. Hier kann man z.B. formatieren. Hat mehr Text zur Verfügung, hat gegenüber Mastodon ein, aus meiner Sicht, viel besseres Benachrichtigungssystem.
Kurz: Sich mal im Fedi-Universum umzusehen macht durchaus Sinn.
Als Antwort auf Ulrich (Hubzilla)

@ulrich
Danke für die Infos! 😀

Tatsächlich bin ich mir noch nicht sicher, ob der Zeichenvorrat hier ausreichend ist, für das was ich alles schreiben möchte.

Vielleicht wechsle ich tatsächlich zu einer Instanz die mehr Text erlaubt. Oder ich mache einen Blog auf. Mal sehen.

Aber erstmal möchte ich sehen, ob überhaupt irgendwer sich für meine Texte interessiert. Vielleicht schreibe ich ja zu wissenschaftlich oder zu kryptisch oder die Leute interessieren sich nicht für mein Thema.

Als Antwort auf Zora, die Abenteurerin

@Zora, die Abenteurerin Nachja. Ich empfinde das Hier sein erstmal ein bisschen so wie Kneipe. Man trifft so seinen Dunstkreis. Und teilt so das, was einem gerade so bewegt. Für Community für ein bestimmtes Thema braucht es (hier) einen langen Atem. Vor allem eben auch präsent sein. Algo gibt es kaum. Außer dieses Hashtag Dinger.
Als Antwort auf Zora, die Abenteurerin

Achtung, dies ist ein Zweit-Account von mir, mit dem ich eine Art Rollenspiel ausprobieren möchte.

Wer #Rollenspiele mag, gerne folgen und mitspielen, indem er/sie reagiert und evtl. Dinge hinterfragt oder selber Inhalte dazu schreibt. (Und Leute aufklärt, welche nicht ins Profil schauen und die späteren fiktiven Inhalte ernst nehmen, da ich es nicht bei jedem Post dauzuschreiben kann)

Ich werd hauptsächlich am Wochenende die Story, die dahinter steckt, vorwärts treiben. #Dinosaurier

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)
Als Antwort auf Shi

wow, das geht ja echt gut!
So viele Leute interessiert was Zora treibt.
Dachte es braucht ein, zwei Wochen bis eine handvoll Leute dem neuen Account folgen.
Danke für das große Interesse!

Mir macht der Account jetzt schon total Spaß, weil ich mir vorgenommen habe, auf jede Antwort zu reagieren. Ich hoffe das es über Mastodon funktioniert, das ihr die Hinweise wo die Reise hingeht, auch bei den anderen Antworten finden könnt. Jetzt ist das noch nicht viel, wird später interessanter.

Als Antwort auf holothuroid

@holothuroid
das ist eine gute Frage! Ich finde alle Arten haben etwas ganz besonderes an sich.

Am interessantesten finde ich die verschiedenen Raptoren Arten. Alle diese Tiere zeichnen sich durch Neugierde und ein ausgeprägtes Sozialverhalten aus.

Die Tiere bei der Jagd zu beobachten, das wäre super interessant. Die Koodination in dem Rudel ist ähnlich, wie in einem Löwenrudel.

Als Antwort auf Zora, die Abenteurerin

Hallo,
Willkommen hier und viel Freude.

Falls du dich über meine Adresse wunderst, ich komme von dem Browser 'Vivaldi'.

Finde ihn, schon viele Jahre, ganz toll.
Vielleicht magst du dir ihn ja auch einmal anschauen. ;-)
vivaldi.com

Es gibt dort auch einen kostenlosen 'Blog' und einen kleinen, besonderen Dinosaurier, die/der 'Tony', ein Lavaball, weil Vivaldi auf Island entwickelt wird:

:tony_laughing: :tony_smiling: :tony_happy: :tony_wee:

Und bald wieder Zeit für:
:tony_santa:

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (8 Monate her)

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.