Trump zeigt sich in KI-generiertem Bild als Papst – und Weißes Haus publiziert es


US-Präsident Donald Trump hat erneut für Irritationen gesorgt.

Auf seinen sozialen Medienkanälen veröffentlichte er ein mittels künstlicher Intelligenz erzeugtes Bild, das ihn in der traditionellen Kleidung eines Papstes zeigt. Die Aufnahme wurde sowohl über sein eigenes Profil als auch über den offiziellen Account des Weißen Hauses verbreitet.

pic.twitter.com/x2HrR939tn
— The White House (@WhiteHouse) May 3, 2025

Die Bildkomposition zeigt Trump auf einem reich verzierten Thron, mit weißer Soutane, goldener Kette und Mitra.

Ohne jeglichen Begleittext veröffentlicht, löste die Aufnahme innerhalb kürzester Zeit eine Flut an Kommentaren aus. Vorwürfe der Respektlosigkeit und religiöser Anmaßung machten rasch die Runde.

Trumps Aktion fällt in eine sensible Phase: Nach dem Tod von Papst Franziskus steht die katholische Kirche kurz vor der Wahl eines neuen Oberhaupts. Die Veröffentlichung könnte als Provokation verstanden werden, zumal Trump kürzlich scherzhaft erklärte, er selbst wäre seine "erste Wahl" als Papst.

Dass das Ganze mitten in einer Phase geschieht, in der der Vatikan einen neuen Papst sucht, ist kein Zufall. Trumps digitale Selbstsakralisierung ist ein kalkulierter PR-Schachzug – mit sakralem Zündstoff.

Mehr zum Thema – "Wie jeder Christ" – Papst Franziskus bekommt schlichte Beerdigung


de.rt.com/nordamerika/244032-t…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧