Lawrow: Westen bettelt um Waffenstillstand fĂŒr die Ukraine


Die Herangehensweise der westlichen LĂ€nder an die Lösung des russisch-ukrainischen Konflikts sei einem stĂ€ndigen Wandel unterworfen, so der russische Außenminister Sergei Lawrow beim 11. Internationalen Forum "Primakow-Lesungen" in Moskau. Dem Diplomaten zufolge "fordern, bitten, betteln" die westlichen Staats- und Regierungschefs jetzt um einen sofortigen Waffenstillstand ohne Vorbedingungen:

"Das ist genau das, was Selenskij einige Jahre lang kategorisch abgelehnt hat, als er noch unter dem Slogan der strategischen Niederlage auf dem Schlachtfeld lebte und arbeitete."


Zugleich erinnerte der Minister daran, dass die westlichen LĂ€nder vor einigen Jahren darauf bestanden hĂ€tten, dass Russland nicht gewinnen dĂŒrfe. Lawrow Ă€ußerte auch, dass "das Fiasko der westlichen Strategie und auch der Taktik offensichtlich ist", aber "Europa bemĂŒht sich weiterhin".

Russland und die Ukraine haben am 2. Juni in Istanbul eine zweite GesprĂ€chsrunde abgehalten, in der sie EntwĂŒrfe fĂŒr Memoranden zur Beilegung des Konflikts vorstellten und sich auf einen Gefangenenaustausch einigten.

Die Ukraine besteht auf einem "vollstĂ€ndigen und bedingungslosen Waffenstillstand in der Luft, zu Lande und zur See" und betrachtet dies als Voraussetzung fĂŒr FriedensgesprĂ€che. Wie der Leiter der russischen Delegation, Wladimir Medinski, berichtete, habe Kiew vorgeschlagen, vor dem Treffen der Staatschefs mit einem 30- oder 60-tĂ€gigen Waffenstillstand zu beginnen.

Moskau schlug eine zwei- oder dreitĂ€gige Waffenruhe in bestimmten Abschnitten der Front vor. In der russischen Fassung des Dokuments werden außerdem zwei Waffenstillstandsoptionen vorgesehen. Die erste besagt den RĂŒckzug der ukrainischen StreitkrĂ€fte aus vier Regionen, die zweite ein Verbot der Verlegung des MilitĂ€rs, den Stopp der Mobilisierung und der MilitĂ€rhilfe fĂŒr die Ukraine, ein Verbot der militĂ€rischen PrĂ€senz von DrittlĂ€ndern und so weiter. Der ukrainische PrĂ€sident Wladimir Selenskij nannte die Bedingungen ein Ultimatum.

Mehr zum Thema – Geheimdienst: Serbien hilft Ukraine heimlich mit Waffen


de.rt.com/international/248893


Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧