US-Regierung will 1.200 Stellen bei CIA streichen


Laut einem Medienbericht hat die US-Regierung deutliche Personalkürzungen bei den Geheimdiensten vor. Wie die Washington Post mit Bezug auf mit den Plänen vertraute Quellen schreibt, solle allein der Auslandsgeheimdienst CIA 1.200 Stellen abbauen. Die Regierung von Präsident Donald Trump habe bereits den Kongress über die geplanten Kürzungen bei der CIA informiert. In anderen Nachrichtendiensten wie der NSA seien ebenfalls Tausende Kürzungen vorgesehen.

Wie das Blatt in seinem exklusiven Bericht präzisiert, soll sich der Personalabbau über mehrere Jahre erstrecken. Direkte Entlassungen seien nicht vorgesehen. Die Maßnahme werde unter anderem Mitarbeiter betreffen, die sich bereits für den Vorruhestand entschieden haben. Außerdem werde es weniger Neueinstellungen geben. Der Personalabbau erfolge unabhängig von den Aktivitäten der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) unter der Leitung des Tech-Milliardärs Elon Musk.

Ein Sprecher des US-Auslandsgeheimdiensts bestätigte den Bericht zunächst nicht, erklärte aber, dass CIA-Direktor John Ratcliffe schnell handele, "um sicherzustellen, dass die Belegschaft der CIA den nationalen Sicherheitsprioritäten der Regierung entspricht". Die Schritte seien "Teil einer ganzheitlichen Strategie". Der Behörde solle damit unter anderem "neuer Schwung" verliehen werden.

Wie groß die CIA-Belegschaft ist, ist öffentlich nicht bekannt. Sie wird aber auf rund 22.000 Mitarbeiter geschätzt. Die Washington Post schreibt dabei unter Berufung auf einen früheren ranghohen Geheimdienstmitarbeiter, dass der Personalabbau bei der CIA nicht unbedingt zu Störungen führen werde – insbesondere, wenn man leistungsschwache Mitarbeiter loswerde. Die Kürzungen scheinen etwa fünf Prozent der CIA-Belegschaft zu betreffen.

Mehr zum Thema – Robert F. Kennedy Jr. kündigt Abbau von 10.000 Stellen im US-Gesundheitsministerium an

podbean.com/player-v2/?from=em…


de.rt.com/nordamerika/244013-u…

Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.