Moskau: NATO will Moldawien in potenziellen Konflikt mit Russland verwickeln


Die NATO bereitet Moldawien auf einen potenziellen Konflikt mit Russland vor. Diese EinschÀtzung hat der russische Auslandsgeheimdienst SWR mit Verweis auf vorliegende Informationen mitgeteilt.

Laut der Behörde habe die NATO beschlossen, Moldawien in eine Aufmarschbasis des MilitĂ€rbĂŒndnisses an der Ostflanke zu verwandeln. Das Territorium des Landes soll zur zĂŒgigen Verlegung von Truppen an die russische Grenze geeignet sein.

Zu diesem Zweck habe BrĂŒssel vor, das moldawische Eisenbahnnetz auf die europĂ€ische Spurweite umzustellen und die Verkehrsleistung der BrĂŒcken zu erhöhen sowie Logistikzentren und große Lagerhallen fĂŒr militĂ€rische AusrĂŒstung zu errichten. Die MilitĂ€rflugplĂ€tze nahe den StĂ€dten Mărculești und Bălți wĂŒrden modernisiert, damit sie eine betrĂ€chtliche Anzahl von Kampf- und Transportflugzeugen aufnehmen könnten.

Im Fall eines Zusammenstoßes mit Russland wĂŒrde Moldawien den Schlag auffangen mĂŒssen, betonte der SWR. Die Bevölkerung des Landes wĂŒrde die NATO als "Kanonenfutter" im Kampf gegen Russland einsetzen. Das BĂŒndnis entsende seine Ausbilder nach Moldawien und richte Ausbildungszentren ein, um NATO-Konzepte der KriegsfĂŒhrung in der moldawischen Armee einzufĂŒhren.

DarĂŒber hinaus vermutet der SWR, dass die Behörden in Moldawien die Zusammenarbeit mit der NATO fortsetzen werden, um die Finanzhilfe fĂŒr die regierende Partei bei den kommenden Parlamentswahlen sicherzustellen. Sollte die Partei im September gewinnen, verspreche PrĂ€sidentin Maia Sandu, die NeutralitĂ€t aus der Verfassung des Landes zu streichen.

Moldawien ist kein NATO-Mitglied, gehört aber seit den 1990er Jahren zum Euro-Atlantischen Partnerschaftsrat. In ihrer Verfassung hat die ehemalige Sowjetrepublik ihre NeutralitĂ€t verankert, wodurch die Stationierung auslĂ€ndischer Truppen und der Beitritt zu einem MilitĂ€rbĂŒndnis ausgeschlossen sind.

Mehr zum Thema - Wie gefĂ€hrlich der moldawische Geheimdienst fĂŒr Russland ist


de.rt.com/international/250659


Diese Webseite verwendet Cookies zur Erkennung von wiederkehrenden Besuchern und eingeloggten Nutzern. Durch die weitere Benutzung der Webseite akzeptierst du die Verwendung der Cookies.

⇧