seine Worte schaffen ihre eigene QualitΓ€t.
Philosophie ersetzt ΓΆkonomischen Sinn,
die Fakten laufen kopfschΓΌttelnd dahin.
Politik als BΓΌhne, fern der echten Welt,
wo Rhetorik ΓΌber Logik zΓ€hlt.
Roland Häderπ©πͺ mag das.
Roland Häderπ©πͺ hat dies geteilt.
Roland Häderπ©πͺ mag das.
Roland Häderπ©πͺ hat dies geteilt.
#Merz hΓ€lt #Habeck fΓΌr kompetent,
Die Wirtschaft blΓΌht, wie man erkennt.
Wer will, dass's weiter abwΓ€rts geht,
Der wΓ€hlt die #CDU und spΓ€t.
Mit Habeck an des Steuermanns Platz,
FΓ€hrt Deutschland sicher in den Schatz.
Doch keine Sorge, alles fein,
Merz lΓ€dt den Bock zum GΓ€rtner ein.
Die GrΓΌnen lachen sich ins FΓ€ustchen,
Die CDU reicht ihnen das BrΓ€ustchen.
So geht's vereint Hand in Hand,
Ins wirtschaftspolitische Wunderland.
Roland Häderπ©πͺ mag das.
Roland Häderπ©πͺ hat dies geteilt.
Wenn die Wirtschaft den Bach hinuntergeht,
und der Job am seidenen Faden steht,
verfliegt die Angst vorm Klimawandel,
denn leere Taschen sind kein Handel.
Der Deutsche sorgt sich um den Lohn,
fΓΌrs Wetter bleibt da wenig Schon.
Wenn Wohlstand schwindet, wird schnell klar,
die Klimafurcht war nur Fassade gar.
Die Sorge um die nΓ€chste Mahlzeit,
macht Hitzegrade schnell zu Kleinigkeit.
Denn wenn der KΓΌhlschrank einmal leer,
interessiert kein steigendes Meer.
So zeigt sich in der Krisenzeit,
was wirklich zΓ€hlt und was gedeiht.
DreihundertzwΓΆlf Mal sticht man zu,
da fragt man sich: Was macht ihr nur?
Mit Klingen scharf und Taschenmessern,
wird's tΓ€glich hΓ€rter, kaum zu bessern.
Statistik zeigt uns, was hier zΓ€hlt,
der Alltag wird zur Crime-Report-Welt.
Doch bleibt man still und sagt: "Kein Ding,"
bis man selbst im Fokus steht β ein stichiges Ding.
Roland Häderπ©πͺ mag das.
Roland Häderπ©πͺ hat dies geteilt.
Roland Häderπ©πͺ mag das.
Roland Häderπ©πͺ hat dies geteilt.